Plastik-Bihandkämpfer

HelveticusDerAeltere

Tabletop-Fanatiker
10. September 2002
9.495
2
36.016
44
Da normale Bihandkämpfer so schweineteuer sind, hab ich mal ein bischen mit Bitz gebastelt... je mehr ich so zusammenbekomme, umso besser 😉
6133363264396166.jpg

6436373066653836.jpg

Was denkt Ihr? 🤔
 
Sehr schön und sauber in einem Regiments-Style durchgezogen - Thumbs up
Da kommen jetzt auch die bei den Musketen-Schützen ausgetauschten Köpfe wieder. B)
Rüstung dürfte nach Bemalung wieder ausreichend erscheinen. Soweit ich sehe, haben da etliche den Korpus mit Kürass, dazu noch diverse Schulterpanzer und Panzer-Handschuh.
Besonders gelungen find ich die Oberschenkel-Rüstungen - damit kommt der o.g. Regi-Style zum Vorschein.
P.S. Das gekittete Schwert sieht an der Kante der "Flickstelle etwas unsauber (nicht gerade) aus.
 
Ich finde sowohl die Idee als auch die Umsetzung echt klasse.
Aber könnte es evtl. sein, dass die grünen Armee die Metallteile der alten Musketenschützen oder Abdrücke davon sind? Für mich sehen die nämlich nicht nach selbstgemachten GS-Teilen aus. Sollte dem allerdings doch so sein, dann auf jeden Fall auch dafür beide Daumen hoch!
 
@ all: Danke für Lob und Anregungen so weit 🙂

@ Arellion: Um Gottes Willen, nein, die Arme sind nicht selbstgemacht! 😱 Wäre froh, wenn ich das könnte 😉
Sind tatsächlich von den alten "Misch"-Musketenschützen, hab neulich ein Regi höchst günstig auf Ebay ersteigert, und die waren schon teilweise in eben diesem Grün und Blau bemalt (wer denkt sich so ne Farbkombo aus? "Grün und Blau/schmückt die Sau" sagt man hier... :lol: 😉 )...

@ Dunkler Prophet: Das mit den Oberarmen kommt wohl daher, daß die Metall-Kanten der ungepanzerten Arme frei durchscheinen, die sitzen aber perfekt, keine Sorge 😉

@ Darki: Japp, Mortheim-Schwerter

@ senex: stimmt, an dem Schwert werd ich och ein bischen hobeln müssen... Problem war eben, daß ich es eigentlich schon vor Ewigkeiten anderen Zwecken zugeführt hatte und daher schon ein Stück fehlte... 😉
Kürass tragen sie übrigens ALLE.
 
Hatte vor kurzem die gleiche Idee, nur das mein Ergebnis niccht annähernd so gut ist...
Die Idee der Panzerplatten ist einfach zu naheliegend 😉
Und diese Umbauten sind ja nicht nur günstiger, sondern steigern auch das Erscheinungsbild eines Bihandkämpferregiments, wenn man sie mit den Original-Blister-Minis vermischt, da letztere allein zu wenig Variation drin haben- Daher hätte ich evt auch andere Köpfe genommen, um nicht noch mehr von diesen Hüten dabei zu haben....aber das ist Geschmackssache.

Also auch von mir: Daumen hoch ! 😉
 
Hui, da gräbt die tatsächlich nochmal einer aus! 😀

Stimmt, die Idee ist naheliegend. Aber das ist ja gerade das Schöne an dem Plan, daß er so einfach ist 😉
Und noch schöner ist, daß ich mir die meisten "besonderen" Teile sogar ohne Schwierigkeit als GS-Abdruck selber machen kann, wie ich festgestellt habe 🙂 Sowohl die Panzerplatten als auch die Schwertklingen samt -heft und die enger am Körper liegenden Arme sind sowas von einfach herzustellen, da die Arme ja keine ausgebildete Innenseite brauchen, und bei den Klingen muss man die andere Seite einfach abfeilen... wenn ich mir noch ne Packung GS und ne Box Soldaten hole, hab ich für 3€ sage und schreibe 16 Bihandkämpfer... wenn ich die Soldaten im Laden oder bei Ebay gebraucht bekomme, sogar für 15-20€ oder gar NOCH weniger (hab neulich ein Regiment der "Misch-Musketenschützen" für 3,50€ bei Ebay abgesahnt... daher auch die grünen Arme)... 😀
 
Meine Gehversuche in diese Richtung waren bis dato frei von Greenstuff, aber so wirds wohl nicht bleiben...
Bei mir war das auch eher so ne fixe Idee als ich so über den Bitzresten hockte...Würde mir eh auf alle Fälle einen Blister und den Kommandoblister kaufen, macht 6 und dann noch ca 9 Selbstgebaute, dann geht das gerade so....Hab aber erst drei zusammen.

Und das ich das ausgegraben hab, lag daran, das n Kumpel mir gestern sagte, irgendwo würde dieser Thread noch liegen. (Unterhielten uns gestern über eben diese Umbauten)

Weiter noch viel Erfolg und poste mal noch Bilder wenn du mehr von den Jungs zusammen hast und/oder bemalt ! 😉