Plastik entfärben

Sonemann

Blisterschnorrer
11. Juni 2010
425
0
7.906
Hallo,
ich, naja eigentlich ein Freund von mir, hat folgendes Problem:angry::
Er hat eine Tyra Armee beamlt, diese sind aber viel zu dick und schlecht bemalt.
Logischerweise will er aber die Figuren behalten und nur neu bemalen.
Gibt es da irgendeine Lösung?:huh:
Kann man Plastikfiguren genauso gut entfärben wie Metallfiguren?:huh:

MfG
Sonemann
 
Mit PVC Bodenreiniger von Mellerud kann man problemlos Plastikfiguren entfärben. Das Material wird dabei nicht angegriffen (oder gar geschmolzen^^).
Dazu einfach die Figuren ein oder zwei Stunden im Reiniger baden und dann die Farbe mit einer alten Zahnbürste abschrubben.

Das Zeug gibt es in jedem Baumarkt, aber auch online:

http://www.mellerud.de/de/shop/prod...catalog/product/view/1295/holz_und_mobel.html
 
Hmm, wenns schon so nen Thread gibt, dann klau ich mir den jetzt einfach mal.

Ich hab folgendes Problem:

Ich hab mir günstig 3 Pegasusritter geholt. Soweit so gut. Einer ist komplett nackig, einer grundiert und einer (mies) bemalt. So. Dummerweise sind alle 3 fertig zusammengeklebt, also auch der Reiter aufm Gaul.

Wie krieg ich die jetzt sauber?

Ich hab hier zwar ne Flasche Sterilium stehen, aber ich will die eigentlich nicht für eine einzelne Figur verballern...
Idee meinerseits: Figur und Sterilium in nen Gefrierbeutel, Luft raus, Beutel verschließen. In Gedanken brauch ich dafür wenig Flüssigkeit, die aber ans ganze Modell rankommt. Könnt sowas hinhaun?
 
Ich kann nur jedem Aqua Color Clean von Revell empfehlen. So sieht ein Fläschchen davon aus.

Damit habe ich sogar meine Marines aus der Startbox der 2. Edition schön einfach (!) von der ca. 15 Jahre alten Farbe befreien können. Ich habe auch schon Metallfiguren mit Aceton gereinigt, aber das war ein richtiger Kampf mit Zahnbürste und Zahnstochern... Bei dem Aqua Color Clean geht alles total entspannt von der Hand... und vor allem von der Miniatur ;-).