Ich versuche mich hier für euch mal an einem kleinen Tutorial, ev. hilft es ja dem Einen oder Anderen - über Feedback und Bilder von Selbstversuchen freu ich mich - nur rein damit!!
Plastikbanner leicht gemacht
Jede Armee braucht ihren Standartenträger.
Und für mich sind die normalen Standarten meist nicht groß genug 😀
Darum hab ich jetzt einen einfachen, aber dennoch sehr gut aussehenden Weg gefunden, sehr schöne
und große Banner für Standarten hinzubekommen.
Wer also nicht gerne mit GreenStuff umgeht oder es nicht so drauf hat, kann so auch gute Effekte erzielen.
Zuerst nehme man ganz normalen Plastikkarton in der Dicke von 0,5mm und schneide die gewünschte Größe
des Banners aus:
Und danach ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Ich habe den Plastikkarton öfters unter dem Föhn leicht
erhitzt um ihn so leichter biegen zu können, habe in gewellt und danach unten zugeschnitten.
So bekommt das Ganze die Form eines zerfetzten Banners. Die zugeschnittenen Fransen habe ich dann erneut gewellt und
gedreht dass es nach Windverwehungen aussieht.
Danach wurde es an der Oberkante stärker gewellt und mit dem praktischen GW Handbohrer gelöchert, sowie auf einen Draht
aufgeschoben - und Voila, fertig ist ein mächtiges, stürmisch aussehendes Truppenbanner:
In diesem Falle für eine Horde von Orks gestaltet, können dann noch einfach Details durch Bitz angefügt werden.
Ich hoffe das konnte helfen 🙂
Plastikbanner leicht gemacht
Jede Armee braucht ihren Standartenträger.
Und für mich sind die normalen Standarten meist nicht groß genug 😀
Darum hab ich jetzt einen einfachen, aber dennoch sehr gut aussehenden Weg gefunden, sehr schöne
und große Banner für Standarten hinzubekommen.
Wer also nicht gerne mit GreenStuff umgeht oder es nicht so drauf hat, kann so auch gute Effekte erzielen.
Zuerst nehme man ganz normalen Plastikkarton in der Dicke von 0,5mm und schneide die gewünschte Größe
des Banners aus:

Und danach ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Ich habe den Plastikkarton öfters unter dem Föhn leicht
erhitzt um ihn so leichter biegen zu können, habe in gewellt und danach unten zugeschnitten.
So bekommt das Ganze die Form eines zerfetzten Banners. Die zugeschnittenen Fransen habe ich dann erneut gewellt und
gedreht dass es nach Windverwehungen aussieht.
Danach wurde es an der Oberkante stärker gewellt und mit dem praktischen GW Handbohrer gelöchert, sowie auf einen Draht
aufgeschoben - und Voila, fertig ist ein mächtiges, stürmisch aussehendes Truppenbanner:

In diesem Falle für eine Horde von Orks gestaltet, können dann noch einfach Details durch Bitz angefügt werden.
Ich hoffe das konnte helfen 🙂