Plastikcard Dicke für Panzer

hi,
ich weiß das thema wurd oft behandelt bin mir aber nicht sicher.
Also;
welche dicke soll ich benutzen um meinen panzer umzubauen.
Ich wollte wände nehmen die dick genug sind, dass sie einfach verarbeitet werden können und stabil genug aussehen.
Was soll ich nehmen?
Oder dicken mischen?
Wenn ja welche?
Also eine dicke eine dünne....

im grunde spielt die dicke soweiso ne untergeordnete rolle.
fakt ist: mit der dicken kannste manche sachen nich machen. z.b. so gut biegen, verformen, ne kante überstehen lassen und sie dann lediglich abziehen, was ausstanzen. ....
ausserdem bedeuted dick auch bei vielen herstellern. ... u.b. graupner, dass ne zischenlage zwischen oberer und unterer oberfläche ist. d.h. nicht wirklich ne echte lage oder schicht, aber naja .. schwer zu erklären. das resultat ist dann auf jeden fall, dass du, wenn du sie mit nem quetschwerkzeug wie einer schere schniedest gerne mal ne unsaubere V-kante bekommst. - mit nem tapetenmesser sollte das aber in der regel dennoch nicht passieren.
ich bau z.b. alles am liebsten mit 0,5 mm, klebe aber meistens nur auf nen steifen rahmen auf. wenn ansonsten gibt 1mm iegentlich immer genug halt, auch wenn das komplette modell aus card ist. (aber nur bis ca. banebladegröße)
.
stärker würde ich dann nur nehmen, wenn du wirklich ne aufgeschweisste zusätzliche panzerplatte darstellen willst oder sowas wie die zusätzliche panzerung am landraider, die praktisch so eine art überlappungseffekt darstellen soll ... - also ich mein damit diese treppenstrucktur.
aber auch hier ist, wenn sauber bemalt und mit blackline versehen 1mm schon n guter effekt.