Platte für 40k - das neue Heimstadion meiner Eldar

stoessi

Aushilfspinsler
21. Oktober 2008
39
0
5.156
Nachdem ich dieses Jahr in eine grössere Wohnung gezogen bin und dort ein eigenes Spiel- Bastel- und Arbeitszimmer habe, war es an der Zeit endlich eine eigene Platte zu basteln.

Vor ein paar Wochen hatte ich mich schon daran gemacht eine Konstruktion aus 10mm Sperrholz und Leisten zu basteln, die zusammen mit zwei IKEA Holzböcken als Spieltisch dient. Der Clou daran: Ich habe ziemlich hohe Decken in meiner Wohnung und mit Hilfe eines Flaschenzugs kann ich die Holzplatte hochziehen, damit dieses Ungetüm nicht ständig im Weg ist.

Letzte Woche besorgte ich mir dann die Materialien um ein hübsches, modulares Gelände zu bauen:

- 30mm Styrodur Platten (3x)
- Moltofill
- Pattex Montagekleber
- diverse Billigpinsel
- Abtönfarbe in weiss, schwarz, braun und honiggelb
- Leim

Einen Eimer Sand hatte ich noch in der Garage stehen und auch andere Materialien wie z.B. statisches Gras, Islandmoos, Katzenstreu, etc. waren in meiner gut sortierten Bastelkiste vorhanden.
Endlich konnte ich hier auch einmal den selbstgebauten Gras Master (bButz.de - Gras-Master selber bauen für EUR 7,50!) ausprobieren, der schon seit Ewigkeiten fertig war aber noch nie zum Einsatz gekommen war.

So ging es dann ans Werk und binnen drei Tagen (da man so oft warten muss bis Leim, Farbe, etc. trocken ist) kam dabei ein Spielfeld heraus, welches von nun an das "Heimstadion" meiner Eldar ist.

Die kleine GW Tonne neben dem Felshaufen diente mir als Testobjekt für Pigment- und Salz-Weathering. Ich gebe zu, dass ich es vielleicht etwas zu gut mit den Pigmenten gemeint habe.
icon_wink.gif


Anyway,... die Platte war eine nette Abwechslung zu dem Trupp Asuryan's Jäger, die ich momentan anmale. Wenn der Trupp fertig ist, dann folgen dazu natürlich auch noch ein paar Bildchen (6 down, 4 to go).
 
Vielleicht sollte ich den Titel abändern in "Das Stoessi-Heimstadion". Spiele derzeit nur Eldar und somit ist's nunmal die Heimat meiner Eldar - wenngleich auch ohne hübsche Eldar-Style Geländestücke.
Habe bisher noch nicht im Forum nach Inspiration zu Eldar-Geländestücken gesucht, aber das wird dann wohl bald passieren.

Zum Thema weitere Nutzung dieses Threads: Klar würde/werde ich gerne denselben Thread für mein Gelände nutzen, aber wie es nun einmal so ist mit den Projekten.... viele Ideen, wenig Zeit. Also will ich nicht vorschnell Versprechungen machen, dass es innerhalb von kurzer Zeit gleich wieder was Neues zu zeigen gibt - muss jetzt mal nach dem Gelände-Intermezzo an meinen Asuryan's Jägern weitermalen.
 
Ist von der Optik abwechlungsreicher als meine "Sommer-Gras" Wiesenmatte ^_^. Freue mich, wenn ich mal meine Imps durch Dein "Heimatstadion" jagen kann.

BG

Der Fischkopp, wie schön! Die Wiesenmatte alleine ist recht monoton, das stimmt. Aber dafür hast Du wirklich schicke Geländeteile für obendrauf. Deine Imps sind jederzeit eingeladen.

Bis bald,
Stoessi