Platte im Eigenbau

Shapeshifter

Aushilfspinsler
17. Oktober 2008
54
0
6.136
Hallo,
und zwar fangen wir im freundeskreis wieder an zu spielen und wollen uns gleich ne schöne platte machen. jetzt wollte ich wissen wie wir das am besten anstellen, habt ihr da evtl nen paar anfänger tipps oder ne to do liste ?

also ne 2x2 meter speerholzplatte krieg ich auf jeden fall her, was wäre den das beste für 2000 vs 2000 punkte ?

sollte man evtl 4 kleine platten machen die man unterschiedlich zusammenstecken kann ? (damit man praktisch jedes mal was neues hat)

wie macht ihr gras ? die platte grundieren und dann erst grasstreu ?

wie macht man wasser ?



hoffe mal die ersten fragen könnt ihr mir beantworten zum gelände komm ich dann mal später :d
 
oh klar ^^

ist fanatasy. ich hab mir gedacht wir machen einfach ne 2x2 meter platte und begrünen die. (was ist günstiger mit leim und streu oder ner matte ? jedoch wollten wir auf bemalen verzichten) da ist natürlich dann die frage wie viel leim und wieviel streu man braucht für so eine große platte.

dann halt einige geländeteile sprich selbst gebaute bäume (wurzel + lack + baumstreu) ein paar natursteine angemalt und einige teiche das dann alles auf kleine holz/pappeplatten.
 
So dann mal ein paar Punkte:
-2x2 m für eine Platte sind definitiv zu viel
-Ich persönlich habe hier bei mir zu Hause für Schlachten bis zu einer größe von 2000 Punkten eine 1,20x1 Meter Platte stehen.
-Es kommt drauf an ob die Platte oft bewegt werden soll oder nicht.
Wenn ja bröselt das draufgeleimte teilweise sehr und das ist dann nicht so schön.
Da sollte man dann eine Grasmatte nehmen.

Wenn sie nicht soviel bewegt werden soll:
Eine Platte auf die richtige Größe zuschneiden lassen.
Grundschicht aus grüner Farbe sollte schon auf der Platte sein sonst kommt das Holz schnell fleckenweise durch.
Und dann eben Leim und Streu nehmen.
 
ich hab mit der GrasMatte von Faller gute Erfahrung gemacht.
den Tisch mit Holzleim besstreichen die Matte vorsichtig drauf und von einer seite langsam festdrücken, damit keine lufteinschlüsse unter der Matte bleiben 🙂
der Hersteller NOCH hat eine relativ hohe Qualität für das Geld.

noch ein kleiner tipp: mir wurde das grün nach 20 spielen zu grün^^
ich hätte damals gleich ein paar stellen ausschneiden sollen, Sand aufbringen sollen um diesen dann braun bemalen.
das habe ich dann wie gesagt nachträglich gemacht und schaut um weiten besser aus.

aber 2x2m für ne Platte ist nicht toll 🙂
mach das ganze auf GW Standard 72"x48"
du kommst nämlich dann nur mit mühe und Not in die Mitte - da wo sich die Schlacht abspielt - um die figuren zu postieren.(also hab ich ne eigene Erfahrung gemacht😉 )
und der GW-Standard reich total um auch großere Spiele zu veranstalten wie 4000vs4000punkte oder so in der richtung.