Platte - Tempelanlage

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Tagchen!

Es geht um folgendes:

Ich möchte Stück für Stück (Zeitraum - halbes Jahr, aufgrund von Zeitmangel wegen Arbeit)
eine Tempelanlage als Platte errichten, da das meine 1. Platte wird brauche ich daher von euch ein paar Antworten und Ratschläge auf viele Fragezeichen die momentan über meinen Kopf schweben und Tango tanzen.

Zunächst einmal meine Idee was ich überhaupt mir bei einer Tempelanlage vorgestellt habe:

Das ganze soll eine 72x 48 Zoll Platte werden die sich in einem riesigen Gebäude abspielt, also die Platte stellt selbst das Gebäude dar.
An den jeweiligen Plattenecken stell ich die Bruchstücke des Tempels dar, etwa 12 Zoll hoch und 6 Zoll auf jeweiligen Seiten.

Dieser Tempel sollte einmal gehalten sein von 4 großen "Marmor" Säulen die sich natürlich symmetrisch auf der Platte aufgeteilt befinden sollen.

Die ganze Platte soll natürlich variabel sein, also sind die 4 Eck Ruinen und die 4 Säulen die einzigen festen (wobei ich die Säulen wohl auch nicht fest machen werde) Geländestücke. Weitere Gelände Stücke werde ich aus großen Tempelsteinen die von der Decke abgestürzt sind bauen, als wären sie von der Decke runtergestürzt und einen Haufen gebildet, diese werden seperat nicht auf der Platte befestigt.

So das erstmal zum Gelände.

Der Boden der Platte sollte am besten auch wie Marmorplatten aussehen, halt Tempelartig.

So nun zu meinen Fragen:

Was benutze ich am besten als Grundstock, also welches Material als Platte und welches Material als Gelände (Styropor?).

Wie schneide ich das Gelände Material am besten?

Mit welchen Farben bemale ich das ganze am besten?

Wie gestalte ich die Marmorböden, welche sich über den ganzen Tempel als Boden verteilen sollen?

Fragen über fragen...

Danke für eure Hilfe 🙂

Grüße Phil
 
Hi,

cooles Vorhaben auf jeden Fall. Das mit den 4 Säulen in der Mitte ist schon mal ne gute Idee. Dafür kannst du entweder PVC Rohre in der passenden Dicke spielen, oder einfach Styrodur zusammenkleben und dann Rund ausschneiden. Da du eher Geländebau Anfänger bist, empfehle ich dir die PVC Rohre. Zu deinen Fragen:

Als Platte würde ich aus dem Baumarkt MDF Platten nehmen, die sind Stabil. Ich empfehle dir auch 3x 24x48 Zoll zu nehmen, oder halt 2x 36x48, wegen der Aufbewahrung/Transport/Gewicht.

Nehme auf keinen Fall Styropor! Styrodur ist robuster, und sieht besser aus.

Für Geländebau empfiehlt sich Abtönfarbe, auf jeden Fall nichts mit Lösungsmittel, da dir sonst dein Styrodur schmilzt. Dazu zählen auch Sprühfarben!

Hol dir aus dem Baumarkt ein Set billig Cutter, das reicht für den Anfang.

Marmorboden ist halt schwer, allgemein ist der Marmoreffekt nicht zu leicht hin zu kriegen. Ich würde eher so creme Weiß oder so machen.

Hoffe ich konnte helfen!
 
Zu dem Boden. Die Platten bekommst du am besten hin, wenn du dir kleine Pappquadrate ausschneidest und auf dem Boden in gewünschter Position verlegst. Das ist zwar ne Menge Arbeit was das aufkleben und schneiden angeht, ist aber Preisgünstig und mit zwei Mann sollte das in kurzer Zeit zu schaffen sein.
Lass den Kleber trocknen...
Nun kannst du an einigen stellen noch Sand und Schutt auftragen, sowie Bits um den Boden nicht so kahl aussehen zu lassen.
Grundiere die Platte mit weißer Abdeckfarbe aus dem Baumarkt oder mit dem Citadel Grundierspray. Danach nimmst du dir am besten Bleach Bone oder einen Braunton nach Wahl und verdünnst diesen mit Wasser in einem größeren Gefäß. Mach die Tusche ruhig in einer Mischung von 2 (Farbe) zu 8 (Wasser). Dann kannst du mehrere Schichten tuschen, sieht am Ende aber auch eindeutig besser aus. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MFG: Lupercal ^_^
 
hey


nimm für den boden doch so gussteile wie zb von http://www.hirstarts.com/ das passt mehr zu einem verfallenen tempel

wie zb in Alien vs Predator oder diversen stargate tempeln

http://www.hirstarts.com/projects.html
hier bei projects gibts auch n par dungeons und tempel

wenn du solche formen kaufst gies am besten mit gefülltem resin
dann wirds nicht so tonnenschwer wie mit gips


gruß
JW