Platte - welches Materieal?

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Liegen die Platten auf Holz auf oder hängen die in der Luft? Wenn Du dir einen Rahmen bastelst, um das zu stabilisieren, reichen auch die dünnen Verlegespanplatten, die es manchmal im Baumarkt im Angebot gibt. Erst neulich bei H*rnbach 125 x 65 cm je 4 oder 5 Euro.

Wenn Das zum gelände drauf basteln geht, hat Styropor oder Styrodur den Vorteil, dass Du Vertiefungen reinschnitzen kannst, z.B. für Flüsse. Hat aber den NAchteil, das man mit einigen Farb / Klebersorten aufpassen muss, da die das Styrol "fressen".

Ausserdem gibt es dann noch die Suche, das Thema "Plattenbau im Allgemeinen" kommt glaube ich mindestens einmal pro Woche.
 
Originally posted by ranga@10. Oct 2003, 12:52
soweit ich weiß ist styrodur polystyrol von BASF oder irre ich mich da?

und das man auf lösungsmittelfreie farben achten muss ist klar 😉
*AAAAARRRRRRRRRGGGGGHHHHHH*
Das Thema was Styrodur ist und was Styropor ist wird mittlerweile wöchentlich durchgekaut.
Styropor: Zusammengepresste Polystyrolkügelchen. (Platten imBaumarkt, Verpackungsreste)
Styrodur: Geschäumtes Polystyrol. Wird im wesentlichen in der Aussendämmung eingesetzt, etwas teurer, besser (IMHO) zu bearbeiten. Hat nicht jeder Baumarkt.