Platte...

gaznul

Testspieler
18. August 2008
133
0
5.976
29
Hi leute! also die situation ist folgende! ich habe leider überhaupt keine ahnung von allem was mit geländebau usw. u tun hat. :sweatingbullets: jedenfals, so ich möchte eine Warhammer platte für neulinge bauen. ich kaufe mir bald das angriff auf den schädelpass-einsteigerset...:huh:naja bis zu den herbstferien wisst ihr in 1 woche ist bei mir kirmis und ehhh tja da geht mein geld wohl flöten ich hoffe also das ich das geld bis zu den herbstferien zusammen habe. oki wie sollte ich meine platte gestalten??? was würde dnn gut passen ? und ich habe bei mir zuhause eine 81 cm. lange und 76 cm. breite holzplatte gefunden wäre die gut für ein anfänger? und ich habe auch schon ein parr ideen fürs gelände. z.b. Einen mieneneingang hügel. und so weiter jedenfals könntet ihr vorschläge machen was ich alles machen könnte? und wie ich das baue vlt. mit bildern? wie das aussieht und dann wie das mit den kosten wäre^_^. würde mich sehr freuen über vorschläge ich bin ein anfänger und habe leider nur die platte 😀 also danke im voraus und nocht vergessen Bilder ,sagen wie ich das baue , und kosten 😉
 
Masse sollen 48x72 Zoll sein empfiehlt man. ist 122x183cm. Habe solch eine Platte zuhause, beziehe sie noch mit Grasmatten aus der Modelleisenbahnhandel. Ist einfach, nur draufkleben und fertig. Oder nimmst Styroporplatten und setzt sie zusammen, auch mit Grasmatte drauf. Die kann man leichter verstauen und wegräumen. Meine hatten 20x20 cm die Alten
 
hmmm... wenn ihr meint... also...ja =) aber ich hätte da noch ne frage. was bedeutet dieses trockenbürsten oder wie das heißt? und was ist besser findet ihr für einen anfänger warhammer oder warhammer 40k? ich kenne beides nicht. nunja warhammer ist noch so richtig nahkampf und 40k ist mit gewehren und so was würdet ihr fürn anfänger emphfelen?
 
hmmm... wenn ihr meint... also...ja =) aber ich hätte da noch ne frage. was bedeutet dieses trockenbürsten oder wie das heißt? und was ist besser findet ihr für einen anfänger warhammer oder warhammer 40k? ich kenne beides nicht. nunja warhammer ist noch so richtig nahkampf und 40k ist mit gewehren und so was würdet ihr fürn anfänger emphfelen?

kommt drauf an wieviel du ausgeben willst w40k ist zwar mit weniger modellen aber whf ist trotz seiner komplexität und menge übersichtlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... wenn ihr meint... also...ja =) aber ich hätte da noch ne frage. was bedeutet dieses trockenbürsten oder wie das heißt? und was ist besser findet ihr für einen anfänger warhammer oder warhammer 40k? ich kenne beides nicht. nunja warhammer ist noch so richtig nahkampf und 40k ist mit gewehren und so was würdet ihr fürn anfänger emphfelen?

Herr der Ringe.
 
Also ich sehe 2 Möglichkeiten:

1) Geh in den Games Workshop in deiner Nähe und frag mal ob die ein Testspielchen mit dir machen. (Bei mir in wien haben die Extra dafür platten für die startersets bzw. eine Allrounder Platte wo alle Startersets verbaut sind.)
2) Geh in nen Club und möglicher weise spielt jemand mit dir ne Runde.
So kannst du rausfinden was du eher spielen willst. Vll hast du ja freunde die auch Spielen und dir ihre Armeen borgen. Ich selbst bau mir für zu Hause eine 48" x 48" Platte weil,
1) Ich bin 13 und mir steht nur ein Zimmer zur verfügung das mit Kästen verbaut ist. Und ich wenig Platz habe.
2) Weil 48" x 48" noch bis 1500P reicht.
Nur leider kenn ich niemanden in meiner gegend der 40K spielt und ich habe selber nichtmal ne richtige Armee. ;/ Also wer in Wien wohnt in der nähe vom 19. Pls melden. 😀D
 
Ganz einfach, du fragst einen von den Mitarbeitern. Die sind ja schließlich dafür da. Und auch wenn manche davon komisch riechen, freundlich sind sie alle, sie wollen dir ja im Anschluss auch etwas verkaufen. 😀

Aber darauf hätte man auch mit 12 Jahren selber kommen können. 😉

Die Testspiele werden so viel ich weiß mit Figuren aus den Startersets gemacht, und da auch nicht mit einer ganzen Armee, sondern mit vlt. 3-4 Einheiten.

Hoffe dir hat das weitergeholfen.🙂
 
Die machen dann halt nen Spielchen um dir die Grundregeln erklären zu können. Dann hast du (zum Beispiel) 10 Marines und er 8 Ganten und 6 Symbionten oder so (was davon was is kann dir ja erstma egal sein).
Dann geht der mit dir halt die Basisregeln durch und erklärt dir eben all die Sachen wie "welche Boni bringen Deckung" und so. 😉

Allerdings solltest du schon wissen was du spielen willst. Es gibt kein "is 40k oder Fantasy leichter" sondern nur ein "gefällt mir 40k oder Fantasy besser", was du aber schon beantwortet hast.
Dir gefällt 40k besser als warte bis Anfang September ab mitm Kaufen der Starterbox (40k) denn dann kommt ne Neue raus, welche sehr viele Figuren enthält (echt nen super Preis/Leistungsverhältnis die Box!).

Aber so wie es scheint, weiß du nicht wirklich was du willst da du ständig von beidem schreibst bzw. mal hier von 40k und mal da von Fantasy.