Da das Thema neue Platten und Gelände ja schon länger in der Diskussion ist, dachte ich, mache ich mal ein Thema dazu auf.
Grundsätzliche Fragen sind: von welchem Gelände/Platten sollten wir uns trennen? Was brauchen wir noch an Gelände/Platten? Wie kommen wir da am günstigsten dran?
Hatte im Freebooter-Thread ja schonmal angesprochen, dass ich für unsere Spieletage gerne eine Wasserplatte hätte. (link)
Allerdings ist die Platte - wenn man sie so kauft - reichlich teuer, deswegen würde ich mich mal dran versuchen, eine selber zu machen. Also das Wasser, nicht das Gelände.
Kennt jemand dazu ein paar Tutorials oder hat ein paar Tipps, wie man da am besten dran geht?
Aktueller Plan wäre:
Sollte man dabei noch was beachten? Unebenheiten würde ich gerne vermeiden, da man dann absolute Freiheit hat, die Inseln darauf zu verteilen wie man möchte.
Hab gesehen, dass wir bei uns im Lager auf jeden Fall Pinsel und Becher zum mischen haben. Welche Farbe sollte man für eine Fläche dieser Größe holen? Hat jemand noch Klarlack, den man verwenden könnte?
Zu Hause habe ich leider keinen Platz zum arbeiten dafür, deswegen würde ich das auf einem Spieltag in der Schule machen wollen.
Auf die Platte kommen dann die angesprochenen Inseln von Gelaendestuecke.de, auf die man wiederum Gelände wie Häuser/Mauern/Wälder stellen kann. Die Inseln werden verbunden durch Holzstege. Entsprechende Holzstücke habe ich hier, das wird das geringste Problem. Hatte überlegt, eine Halbinsel (Starterinsel) und dann 2-3 lange und 2-3 runde Inseln dazu zu nehmen, dass man ein bisschen variieren kann.
Yay oder nay?
Für das Gelände, das dann auf die Inseln kommt, kann man sich einen Warmachine/Freebooter-Gelände-Pool machen und für beide Systeme verwenden.
Was brauchen wir sonst noch so?
Die ein oder andere gute Warmachine-Platte mit Würfelkante fände ich auch cool.
Grundsätzliche Fragen sind: von welchem Gelände/Platten sollten wir uns trennen? Was brauchen wir noch an Gelände/Platten? Wie kommen wir da am günstigsten dran?
Hatte im Freebooter-Thread ja schonmal angesprochen, dass ich für unsere Spieletage gerne eine Wasserplatte hätte. (link)
Allerdings ist die Platte - wenn man sie so kauft - reichlich teuer, deswegen würde ich mich mal dran versuchen, eine selber zu machen. Also das Wasser, nicht das Gelände.
Kennt jemand dazu ein paar Tutorials oder hat ein paar Tipps, wie man da am besten dran geht?
Aktueller Plan wäre:
- 2 Platten a 60x120 schneiden lassen.
- mit hellem blau anmalen.
- mit Schwamm dunkles blau drauf tupfen.
- Klarlack drüber.
Sollte man dabei noch was beachten? Unebenheiten würde ich gerne vermeiden, da man dann absolute Freiheit hat, die Inseln darauf zu verteilen wie man möchte.
Hab gesehen, dass wir bei uns im Lager auf jeden Fall Pinsel und Becher zum mischen haben. Welche Farbe sollte man für eine Fläche dieser Größe holen? Hat jemand noch Klarlack, den man verwenden könnte?
Zu Hause habe ich leider keinen Platz zum arbeiten dafür, deswegen würde ich das auf einem Spieltag in der Schule machen wollen.
Auf die Platte kommen dann die angesprochenen Inseln von Gelaendestuecke.de, auf die man wiederum Gelände wie Häuser/Mauern/Wälder stellen kann. Die Inseln werden verbunden durch Holzstege. Entsprechende Holzstücke habe ich hier, das wird das geringste Problem. Hatte überlegt, eine Halbinsel (Starterinsel) und dann 2-3 lange und 2-3 runde Inseln dazu zu nehmen, dass man ein bisschen variieren kann.
Yay oder nay?
Für das Gelände, das dann auf die Inseln kommt, kann man sich einen Warmachine/Freebooter-Gelände-Pool machen und für beide Systeme verwenden.
Was brauchen wir sonst noch so?
Die ein oder andere gute Warmachine-Platte mit Würfelkante fände ich auch cool.