ich hab mir Osgiliat gebaut, aber das problem is, ich kann das nicht anmalen, denn das polysyrol färbt voll ab! Nie hält das, also hab ich es abgewischt und meine frage hier eingegeben, also, was soll ich tun?
erst mal thx und den trick kannte ich schon und hab den schon mal ausprobiert, der geht aber net.Originally posted by Cassiel04@2. Apr 2006 - 08:57
Wie geht denn die Farbe immer ab?
Ich krieg meins aus dem baumarkt und manchmal auch aus wänden, wir haben im keller so ne tiefgarasche, da brech ich mir gern mal was abOriginally posted by Gemini@2. Apr 2006 - 11:41
Wo kriegt ihr euer Styrodur her (ausser aus dem Baumarkt^^)?
Also, erst mal danke für die antwort, aber was bei den sieben höllen des chaos ist spüli?Originally posted by Renegat@2. Apr 2006 - 12:11
für mich hört sich das so an, als hättest du das material vorher nicht mit spüli abgewaschen
wenn's dann immer noch nicht hält, kannst du es mit verdünntem essigwasser abspülen, das rauht die oberfläche auf
aber vorsicht, nicht zu vile essig, sonst hast du löcher drin
lieber vorher die konzentration an einem überzähligen stück testen
Also thx für die antwort, aber könnte man in det praxis auch mit dem tepichmesser schnitzen, ich bau eh osgiliat und das soll ja sch*** aussehen?Originally posted by Whistler@2. Apr 2006 - 10:14
Es so klingt, als ob die Oberfläche zur Zeit noch sehr glatt ist, weswegen sich die Farbe auch zusammenzieht. Womöglich hilf es, wenn du die Oberfläche leicht mit einem feinen Schleifpapier anrauhst.
Also, erst mal danke für die antwort, aber was bei den sieben höllen des chaos ist spüli?
spüli=spülmittel
Darf ich mal fragen, was für Farben du benutzt? Bei Acrylfarbe kann ich mir das Problem ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, außer sie ist extrem mit Wasser verdünnt.Originally posted by Moni@2. Apr 2006 - 08:47
ich hab mir Osgiliat gebaut, aber das problem is, ich kann das nicht anmalen, denn das polysyrol färbt voll ab! Nie hält das, also hab ich es abgewischt und meine frage hier eingegeben, also, was soll ich tun?
ich benutze WasserfarbenOriginally posted by Pentrago+2. Apr 2006 - 14:38 --><div class='quotetop'>ZITAT(Pentrago @ 2. Apr 2006 - 14:38 )</div><!--QuoteBegin-MoniDarf ich mal fragen, was für Farben du benutzt? Bei Acrylfarbe kann ich mir das Problem ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, außer sie ist extrem mit Wasser verdünnt. [/b]@2. Apr 2006 - 08:47
ich hab mir Osgiliat gebaut, aber das problem is, ich kann das nicht anmalen, denn das polysyrol färbt voll ab! Nie hält das, also hab ich es abgewischt und meine frage hier eingegeben, also, was soll ich tun?
also, kennst du den baumarkt am Mc Donalds? Da musst du rein und einfach gerade aus, bist du gegen das Polystyrol knallst, dann greifst du in das regal und nimmst dir eine platte raus, oder auch zwei. Dann gehst du zur Kasse... du hast ja meine icq nummer für mehr infos....Originally posted by Inquisitor Jaeger@2. Apr 2006 - 13:29
Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass ich es tatsächlich noch immer nicht geschafft habe im OBI in Köln Styrodur zu finden. Zumindest nicht in der gewünschten dicke. Daher würde ich mich hier gerne dem Aufruf anschließen und fragen, wo ihr euer Styrodur herbekommt. Mir als vollkommenem Baumarkt Analphabeten würde es sehr helfen, wenn ihr mir schreibt bei welcher Kette das Zeug in welcher Stärke unter welchem Namen geführt wird. Dann kann ich nämlich einen der fleißigen Bediensteten da (irgendwie scheinen die immer vor mir zu fliehen oder sich zu verstecken) fragen wo ich das finde. Auf Styrodur reagieren die nur indem sie mich angucken wie ein Auto!
Gruss
Jaeger
Danke! Werd ich morgen gleich mal testenOriginally posted by Benguard@2. Apr 2006 - 18:05
Abtönfarbe DRUNTER!!!
So das reicht schon... Aber auf natürlicher Basis sonst ist hinterher nicht mehr viel vom Styrodur übrig. Farbe also ggf. vorher auf einem Fitzel testen.
MfG