Port Maw =>Lux aeterna (Quo vadis?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kosmische Amöbe

Miniaturenrücker
04. April 2010
1.061
0
11.866
Es hat sich ja bereits in den letzten Statements angedeutet. Ich bin der Meinung, dass es Sinn macht, diesen Punkt als eigenes Thema zu behandeln...

In der letzten Zeit ist es recht selten bis garnicht zu Spielen gekommen. Und von Regelmäßigkeit will ich garnicht erst sprechen. Das hat bei jedem einzelnen verschiedene Gründe, die sich im Moment auch nicht ohne weiteres ändern lassen.

Ich schlage deshalb einfach mal folgendes vor:

- Wir machen ein 'offizielle' Pause bis nach den Sommerferien (wer sich trotzdem treffen will kann das natürlich gerne tun), das ist dann Anfang September. Und bis dahin haben sich auch einige der aktuellen anderweitigen Dinge (z.B. Jobwechsel oder Umzug) ein wenig entspannt.

- Anfang September 2011 schauen wir, wie es weiter gehen kann. vielleicht ist auch nochmal eine Diskussion bezgl. des Spieltages sinnvoll...


Und ich hoffe, dass wir den Stahlkoloss 'Port Maw' dann wieder auf einen guten Kurs bekommen.

Was meint ihr?

Fragt die Amöbe...
 
Der Umzug ist bei mir ja ein recht kurzfristiges Thema. Ich denke es geht auch um die Verschiebung von Interessen.
Ähnlich wie du, Amöbe, habe ich so langsam mit GW abgeschlossen. Mein Hauptinteresse liegt derzeit sowieso stark im 15mm-Bereich, worauf sich in der Gruppe aber ja keiner so recht einlassen mag.

Wie ich das sehe, scheint Warmachine/Hordes einer der letzten großen gemeinsamen Nenner zu sein, aber selbst das nicht für alle.
 
Es fällt zwar noch ein weiterer Dienstag in den August aber vlt. starten wir die Diskussion schonmal um ggf. Anfang September gleich wieder loszulegen. So haben dann auch alle die Chance sich bis dahin noch zu äußern.

Wie sieht es denn bei den einzelnen Parteien aus? Ist wieder Lust und Zeit da, falls ja, auf was?

Mein Umzug ist ja jetzt schon länger rum und hier wurde bisher auch noch kein Tabletopspiel gespielt, was natürlich dringend geändert gehört.
Wie oben bereits zu lesen, hat sich mein Hauptinteresse von den GW-Hauptsystemen weg hin zu 15mm-Systemen verschoben.
Ich gehe mal davon aus, dass da nach wie vor niemand mal auf ein Kennenlernspielchen Lust hätte? Ich kann zwei Armeen stellen und erwarte auch nicht dass sich jemand gleich eine eigene Arme aufbaut, falls das Spiel gefällt.

Abseits von Field of Glory habe ich zwar noch diverse weitere Interessen, so richtig spielfertig sind da aber die wenigsten. Am ehesten noch Warmachine.
Nur noch wenig zu tun wäre an Wild West, wie sieht es da generell mit der Lust aus, an der Stadt weiterzubauen bei lobo?
Weitere Projekte, die aber nwohl noch etwas dauern, sind WWII in 6mm und ein anderes historisches System in 28mm, was dann aber theoretisch auch nutzbar für WAB oder WHFB wäre.

Ich hätte auch nichts gegen ein paar Bloodbowl-Spiele.

Generell hat es mir eigentlich mehr Spaß gemacht als wir früher in einer größeren Gruppe Kampagnen/Ligen gespielt haben, als die neuere Vorgehensweise, sich jede Woche frisch mit einem neuen Spielsystem zu verabreden.
Möglicherweise liegt darin auch ein wenig der Zusammenbruch der Gruppe begründet, es war halt "einfach" sich für den Dienstag abzumelden, während das früher irgendwie mehr ein fester Termin war, den man nur sausen ließ, wenn es wirklich nicht anders ging. So jedenfalls mein Eindruck.
Vielleicht kommen wir da ja irgendwie wieder hin, auch wenn das wahrscheinlich nicht mit meinem präferierten Spielsystem korreliert.

PS: Vielleicht auch eine Idee, es gibt auch viele tolle Brettspiele, die man mal anspielen könnte.
 
Wie wäre es denn mit sowas wie der WH-Fantasy Kampagne für Hordes/Warmachine? Regeln könnte man ja wahrscheinlich umstricken (ich würde es versuchen). Ist halt blos alles eine Zeitfrage ob alle so regelmäßiger können und wollen und es ist die Frage wie sich das mit der Zeit entwickelt 😉...

Ich fand das mit den Einzelspielen prinzipiell nicht schlecht, Kampagne könnte lustig sein, wäre aber doof wenn dann von 6-8 Spielern meist nur 2-3 dawären...

Meine Prioritätenliste wäre wie folgt:
1. Warmachine/Hordes
2. FOW 😀
3. Mortheim
4. Gothic
5. Bloodbowl
6. WH 7te 😀
7. WH 40k

raus ist bei mir WH 8te

vielleicht hab ich noch was vergessen dann reich ich das noch nach 🙄
 
Ich hatte es schon angedeutet, vermutlich wird es bei mir eher Ende September, ich weiß noch noch nicht wie mein neuer Arbeitsplatz
im September so anläuft (werde dann natürlich nochmal Stellung dazu nehmen 🙂).


Ich bin mir momentan noch etwas unschlüssig was so gerade mein Favorit ist
(möchte aber auch nicht unbedingt wieder mit WHFB durchstarten).

Mortheim und 40K fände ich nochmal nett aber auch eine Warmachine/Hordes Kampange hört sich für mich nicht schlecht an.

Ein Field of Glory Spiel würde ich auch mal antesten aber ein neues System aufbauen habe ich momentan absolut keine Lust zu, dafür liegen einfach schon zuviel angefangene Dinge herum (Außerdem habe ich mir gerade bei unserer Rheintour wieder Lust zum Burgen und Häuschen basteln geholt).

Den Spieltag selbst kann man von mir aus ruhig nachmal andiskutieren, ich fand den Donnerstag früher auch immer besser, vielleicht geht der ja wieder!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment hab ich noch garkeine richtige Meinung dazu 🙂

Überleg mir das neue Warmachine Regelwerk zu holen um eventuell die neuen Modelle vernünftig spielen zu können. Es gibt ja doch einige nette neue Modelle und Kriegsmaschinen.

Warmachine Kampagnen gabs glaube ich im Escalation Regelbuch


Wenn es schon angesprochen wird als Spieltag wäre mir der Donnerstag auch sehr angenehm.
 
Ich meld mich auch mal!

Also ich hab ja nur Hochelfen! und die müssen jetzt eigentlich auch erstmal einigermaßen fertig werden.
Ein neues System anzufangen, dafür fehlt es mir erstmal wohl auch an Zeit und Geld! Aber ich würde mir, bei Armeeleihe, das ein oder andere System gerne mal anschauen. Insbesondere dann mal Warmachine, da mir da einige Modelle schonmal ganz gut gefallen!

Das ein oder andere Match WHFB bei Gelegenheit wäre aber nicht schlecht! Allerdings bin ich zeitlich schon etwas gebunden!
 
Hi zusammen,

- MK I - Warmachine und Hordes sind o.k.
gerne auch mal als Kampagne und wenn's geht auch mal wieder regelmäßig
- Blood Bowl so nebenbei
hört sich gut an
- MK II - Warmachine und Hordes
das geht doch evtl. auch als MK I, oder?
- LotOW
ggf. mal nebenbei

- alles andere liegt eh' noch in der Garage verbuddelt, Interesse auch eher gering


Zum Termin:
Donnerstag ist vermutlich nicht so passend. Terminlich schiebt sich da aber evtl. noch was, also mal abwarten, was sich so ergibt...
 
Da ich die letzten 3 Monate viel gearbeitet hab, hat sich bei mir nicht viel getan. Ganz ganz wenig pinseln und meine ersten Hügel gebastelt.
Grundsätzlich hab ich Interesse an Warmachine/Hordes und Warhammer Fantasy, wobei ich Fantasy noch zurückstellen möchte, da ich erst Mal die Hordes Minis fertig machen möchte.

Mir ist MK 1 erst Mal lieber, da ich dann keine neuen Bücher kaufen muss. Allerdings hab ich ja zu allen Püppchen die MK 2 Karten, daher ginge das ja auch.

Eine WM/H - Kampagne würde mich auch reizen.

Wegen Termin ist bei mir immer so eine Sache, da Verena ja immer bis 21.00 Uhr arbeiten muss, kann ich nur an den Tagen wo sie keinen Spätdienst hat. Für dieses Jahr hat sie sich halt fast jeden Dienstag aus dem Dienstplan raus genommen. Aber wenn sich nen anderer Termin findet der für alle besser passt, werd ich sehen, was ich tun kann.
 
Ich denke Terminabsprachen und die dazugehörigen Spiele können wir im Termin-Thread besprechen.

So lange auch nur in einem von uns die Flamme lodert auf das sie neu entfacht werden kann, wird Port Maw
unerschütterlich durch die nie endenden Weiten des Universums schweben, gleich einem gewaltigen Fels in der Brandung
der Unendlichkeit!
:darklord:


Dieses Thema wird jetzt zugenagelt ! :locked:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.