Portal oder Fahrzeuge: Was spielt ihr am meisten

Portal, Transporter oder was ganz anderes?

  • Portalliste

    Stimmen: 15 29,4%
  • Fahrzeugliste

    Stimmen: 26 51,0%
  • Ganz ganz anders

    Stimmen: 10 19,6%

  • Umfrageteilnehmer
    51

casus_belli

Eingeweihter
Moderator
31. August 2010
1.757
125
17.216
Grüße dunkle Schwestern, Brüder und Gestalten :fear:

Seit langem komm ich jetzt mal wieder etwas aus dem ganzen Stress raus und bin dabei mich wieder meinen kleinen bösen Lieblingen zu widmen.

Was mich interessieren würde, welche Art von Liste ihr am erfolgreichsten spielt. Für mich persönlich bestehen da eigentlich nur zwei Möglichkeiten richtig erfolgreich zu sein. Entweder mit vielen Transportfahrzeugen und schwerer Unterstützung im Heavy durch schnelle Schattenjäger und Flieger, oder als Portalliste mit vielen bösen Nahkämpfern die zu Fuss umherlaufen.

Eine Kombination aus beidem ist natürlich auch eine Möglichkeit, weiß aber nicht ob das wirklich sonderlich effektiv ist. Klar hat man auch in einer Portalliste einige Jäger im Heavy dabei und auf Transporter kann man auch nicht komplett verzichten. Ihr versteht was ich meine glaube ich ^^.

Also dann mal ans schreiben, ihr würdet mir damit wirklich weiterhelfen.

Danke im Vorraus,
Euer Casus
 
Die 3. Variante, ist meiner Meinung nach am erfolgreichsten/effektivsten, Wyvern und/oder Talos, schnelle Sturmeinheiten und fast jede Infanterie Einheit hat einen Transporter.

Ich kann mich ja entscheiden ob ich meine Infanterie durch die Portale kommen lasse, oder je nach Gegner und Gelände den Großteil der Infanterie bei den Fahrzeuge starten lassen. Sowohl Portal als auch Fahrzeuge haben dabei immer ihren Nutzen und sie nie sinnlos.

Wer sich von vorn herein auf eine einzelne Taktik festlegen muß, hat im Endeffekt auch mehr Missmatches mit denen er zu kämpfen hat.

Ansonsten einfach mal die Turnierberichte hier im Forum durchlesen. Da kannst du für dich jede Menge Anregungen finden.
 
Ich spiele zwar erst seit kurzem DE und warte immernoch auf mien erstes Spiel (die Modelle müssen erstmal fertig werden :lol🙂 aber ich habe mich schon für eine Variante entschieden, für die ich auch gestimmt habe. Es geht dabei um die Portalliste.

Ich bin ein totaler Nahkapf-Freak und nehme deshalb diese Variante. Ich liebe die Folterer und Grotesquen Modelle. Dazu kommen noch die Hagashin, die Mandraks, Inccubi und Harlequine... alles Einheiten die ich optisch so dermaßen cool finde, das es für mich keine andere Variante geben kann, als die des Portals. Gut ich könnte kleinere Einheiten spielen und dann mit Venoms und Barken etc. spielen, so wie es auf den meisten Turnieren gemacht wird, aber das mag ich nicht. Ich liebe große (10 Mann) Einheiten. Außerdem kann man solche Listen ebenfalls schnell spielen, in dem man Bikes und Hellion mitnimmt!

Ist natürlich wirklich so das man sich etwas einschränkt, aber das ist mir egal, ich spiele wies mir gefällt... 😉
 
Ja ich bin wie Zombie auch noch ein Neuling und habe auch leider noch kein Spiel hinter mir (selber Grund wie Zombie ^^)

Aber auch ich spiele die Portalliste.
Ist mir irgendwie sympatihscher, man hat viele schnelle Einheiten (Hagashin, Bestienmeister etc.)
Als Panzerabwehr kann man gut Trueborns oder Talos nehmen.

Ausserdem kann man durch die gesparten Punkte an den Barken/Vipern mehr Einheiten mitnehmen bzw. sie besser ausrüsten.

Ich würde an deiner Stelle einfach sehen was dir besser gefällt.
Viele Fahrzeuge auf dem Feld zu haben und schnell überall zu sein.
Oder eben alles in Reserve, so kann dir erstmal nix zerschossen werden und dann mit voller Wucht aus dem Portal zuzuschlagen.

Oder du spielst die "Hybridvariante" von Dark Eldar, welche mir auch sehr zusagt.

lg
Aronth
 
da das meine 3. armee ist, will ich sie günstig halten (von den euronen her) und da setze ich, abgesehen von wenigen fahrzeugen (u.a. ein schattenjäger, weil ich das modell so mag) eher auf infantrie die durch portale kommt. die fahrzeuge der DE sind sehr zerbrechlich, weswegen man viele von denen spielen solltem wenn man es drauf anlegt.
auch finde ich das konzept der portale sehr schön und innovativ
obendrein kann ich die harlequine meiner eldar mitverwenden 😉 was ein zusätzlicher bonus ist
 
Ich setze aktuell auf eine Beschussliste mit 3 Schattenjägern und nem Haufen 3er-Trupps (Trueborn für Blaster, Folterer zum Missionsziele-Halten) in Venoms, dazu nen kleiner Trupp Incubi mit Archont und nem 10er-Trupp Hagashin als Nahkampf-Konter.

Bisher fahre ich da ganz mit, auch wenn ich mir noch diverse andere Einheiten zulegen werde um auch andere Varianten auszutesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setzte haupsächlich auf Fahrzeuge.... aber ich muss auch dazu sagen das ich nur im Freundschaftskreis spiele und daher meist vorher klar ist gegen wehn ich spiele....(und man staune! ein SM ist nicht dabei)


Mit dieser liste fahre ich ganz gut wenn ich nicht gegen dies blöden Tagträumer und Blümchenpflücker (Eldar) antreten muss.
Gegen die geht es meisst durch beschuß und ein Trupp Mandraks war bis jetzt auch immer hilfreich 😀
 
Ich spiele deutlich lieber mit Fahrzeugen.

Portale schränken meiner Meinung zu sehr an der Auswahl der Armee ein und sind von guten Spielern einfach zu kontern.


grüße

Einfach zu kontern sind Portallisten/Hybridlisten nicht, warum auch, normale Fahrzeuglisten sind berechenbarer, was schon ein Nachteil ist. Alleine durch die 2 Portale ist man schon sehr flexibel.
Man sieht auch das diese Listen auf Turnieren ohne Probleme oben mitspielen können, Wodkaschlumpf hat das ja auch schon mehrfach bewiesen.
Wo die Portal/Hybridlisten bei der Auswahl einschränken sollen verstehe ich nicht wirklich.
 
Ich denke, dass er meint, dass der Gegner einen kompletten Spielzug zur Reaktion auf das Portal hat, also entweder wegrennen oder das Portal einkreisen. Lässt sich aber natürlich verhindern.
Allerdings sind sie auch nicht viel weniger berechenbar als Fahrzeuglisten, der Gegner weiss ja, was in Reserve ist und wo es erscheinen kann/wird. Und sie sind natürlich auch glücksabhängiger, als DE kann man ja auch keinen Einfluss auf Reservewürfe nehmen (wie Autarchen oder Flottenoffiziere z.B.).
 
Ich spiele momentan eine Fahrzeug Liste, will aber schauen, dass ich noch mehr in den NK gehe und eventuell eine Hybridliste spielen werd. Naja, ich spiele eh immer mal wieder was anderes, und dass ist das schöne am Codex. Es klappt ohne Probleme.

Zum Thema

Warum dürfen die eigentlich nen Einfluss auf uns haben? Wann kommen DE denn irgendwie über einen natürlichen Weg, den die Mon Keigh in irgend einer Art "sabotieren" können? Soviel Fluff sollte sein XD
 
Ich denke, dass er meint, dass der Gegner einen kompletten Spielzug zur Reaktion auf das Portal hat, also entweder wegrennen oder das Portal einkreisen. Lässt sich aber natürlich verhindern.
Allerdings sind sie auch nicht viel weniger berechenbar als Fahrzeuglisten, der Gegner weiss ja, was in Reserve ist und wo es erscheinen kann/wird. Und sie sind natürlich auch glücksabhängiger, als DE kann man ja auch keinen Einfluss auf Reservewürfe nehmen (wie Autarchen oder Flottenoffiziere z.B.).

Ja der Gegner kann versuchen auf das Portal zu reagieren, aber so einfach ist das auch nicht.
Mit dem Portal ist man schon deutlich weniger berechenbar, sicher man hat nur seine Spielfeldkante und die beiden Portale von wo aus die Truppen kommen können, aber schau dir doch alleine die Fläche an die man aktiv abdecken kann. Es macht schon einen großen Unterschied.

Sicher es ist ärgerlich das andere Völker die Reserven beeinflussen können und wir nicht, bei den Eldar stört es weniger, alleine schon deshalb weil man den Autarchen nur sehr selten sieht. Imps sind aktuell etwas auf dem Rückzug und selbst dort hat man den Flottenoffizier nicht soo oft gesehen. Man kann also gut damit leben.
 
Kommt auch auf die Mission an. Die Barkenrushliste setzt ja einfach darauf, dass nicht alle Barken/Vipern vom Himmel geholt werden, geht also von Verlusten aus, und wenn bei Killpoints jedes 10/10/10 offen Fahrzeug nen Punkt gibt siehts echt schlecht aus, mMn. Ich persönlich hatte eigentlich vor, Barkenrush zu spielen, aber spätestens seit ich nen Cronos in der Liste hab brauche ich das Portal doch...
Wenn man also rein auf Transporter setzt, ist man doch relativ eingeschränkt, Bestien, Talos/Cronos und Einheiten >10 Modelle z.B.. sind vom Portal nen Stückweit abhängig.
 
Stimmt, dieser Gesichtspunkt ist nicht ganz unwichtig. Ich habe die Fahrzeuge auch gerne zusätzlich zu den Portalen dabei, die Feuerunterstützung die sich aktuell liefern ist sehr wichtig, gibt ja doch einige Gegner mit denen man nicht in den NK will. Und in der letzten Runde nochmal schnell auf ein MZ zu fliegen bzw. fliegen zu können, ist nie verkehrt.
Und nicht zu vergessen das Barken mit Sporn auch Panzerschocks machen können, meiner Meinung nach ist das ein Elemente auf das man auf keinen Fall verzichten sollte, auch wenn die Barke teuer ist und schnell hops gehen kann, im richtigen Moment einen Panzerschock ausführen zu können, noch dazu mit einem so schnelles Fahrzeug, ist einfach nicht in Punkten zu bemessen.
Daher finde ich die Hybridlisten am effektivsten. Man muß auf nichts wirklich verzichten.