Portal und der erste Spielzug

shockwave10k

Tabletop-Fanatiker
31. Dezember 2008
4.143
1.091
30.996
Gelsenkirchen
Meine Dark Eldar nehmen langsam aber sicher Gestalt an, und nach einigen Spielen hat sich immer ein Problem deutlich herrausgestellt: Das Portal kam nicht da an, wo es hin sollte!

Meistens spiele ich bei 1250 pkt+ 2 Haemos mit Portal, einer in Barke einer in Viper oder auch mal zu Fuß.
Da ich fast immer den Wurf um den ersten Zug zu verlieren scheine 🙄 und natürlich Barke und Vyper dann ein schönes Loch in den Boden bohren, stellt sich mir die Frage: Wie handhabt man eine Portalliste wenn man nicht den ersten Spielzug hat?
Meistens läuft das Spiel dann so weiter, dass ich das Portal soweit wie möglich vorne setze, aber nicht weit genug das es effektiv was erreichen könnte.

Ansonsten handhabe ich das oft so, das ein Fahrzeug erstmal vorfährt ein Portal schmeißt und das zweite noch weiter nach vorne boostet (bzw günstiger) und es in der 2. Runde legt, für alle später folgenden Truppen nützen kann.

Verstecke ich beide Fahrzeuge etwas weiter hinten bringen das effektiv nichts, weil 12" Bewegung dann nicht ausreichen um ein gutes Portal zu legen

Ich bekam letztens den Rat, einen Trupp Harlies inkl Schicksalslesers mit einem Portalträger zu besetzten, was durchaus überlegenswert, aber auch teuer ist. Außerdem halte ich Harlies für scheiße, als Eldarspieler enttäuschen die mich regelmäßig mit diesem plöden rending-kack-gedöns :angry:
 
Besonders die Sektion über "Sturmgeschwindigkeit" und welche folgen dadraus entstehen, sollte man eine 1 beim Geländetest werfen für ein geboostetes Fahrzeug

Meine Liste variiert immer etwas nach gespielten Punkten, im endeffekt sind folgende Dinge vorhanden:

*************** 1 HQ ***************

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- Portalfokus
- - - > 90 Punkte

Haemonculus
- 1 x Peiniger
- Portalfokus
- - - > 105 Punkte

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- - - > 55 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
- - - > 110 Punkte

Harlequin-Trupp
10 Harlequine
- 2 x Fusionspistole
- Upgrade zum Schicksalsleser
- Upgrade zum Meistermime mit Energiewaffe
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Hagashîn-Trupp
9 Hagashîn
- 1 x Klingenpeitschen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 210 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Hellion-Trupp
10 Hellion
+ Upgrade zum Helliarch
- Fangklaue
- Wahngaswerfer
- - - > 195 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 98 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Talos-Schmerzmaschine
- Kettenflegel
- Synchronisierte Hitzelanze
- - - > 120 Punkte

Sichelflügel-Jäger
- 2 x flügelmontierte Schattenlanze
- Splitterkanone
- 4 x Schnitterfeldrakete
- Nachtfeld
- Flackerfeld
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1593

9 Hagas + Heamo mit Portal in Barke sind eigentlich immer so gesetzt
der zweite Heamo läuft entweder (bisher ohne die Harlies) oder sitzt mit 4 Incubbi in der Vyper (die Vyper die jetzt ein 5 Kabale beherbergt, das wird dann getauscht)
Der Talos wird manchmal durch einen Chronos ersetzt der von Spielbeginn an auf dem Feld steht. Die Talos Bewaffnung ist ebenfalls variabel, mal nur Splittergewehr, mal Impulsblaser, mal Hitzelanze (selten)

Noch ungespielt, weil neu sind ein Archon und 10 Hagas
 
Eine effektive Portalliste ist mit deinen vorhandenen Modellen schwierig zu stellen.

Die Harlis plus Haemis ist schonmal ein guter Anfang. Vielleicht auch einen Haemi durch nen Archon ersetzen, dann haste mit den Harlis mehr Punch.

Vielleicht sowas in der Richtung. Prinzipiell brauchst du aber mit ner Portalliste schon weng Übung.

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Peiniger, Schattenfeld, Portalfokus
- - - > 145 Punkte

Haemonculus, Portalfokus
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Harlequin-Trupp
6 Harlequine, 5 x Harlequin-Peitsche, Upgrade zum Schicksalsleser, Upgrade zum Meistermime mit Energiewaffe
- - - > 178 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
- - - > 81 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 3 x Schattenkatapult
- - - > 81 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
+ Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Folterer-Trupp
3 Folterer
- - - > 30 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 3 x Khymäre -> 48 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 132 Punkte

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 3 x Khymäre -> 48 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 132 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 115 Punkte

Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1284
 
Folterer kommen in meinem nächsten Schub als Umbau aus WHF Flagelanten, der Archon soll durchaus Portalträger werden und mit Bestienmeistern hatte ich mal gedanklich gespielt, aber die fehlenden Granaten haben die erstmal rausgeworfen.
Hellions (irgendwann mal 20 Stück) sollten das auch schaffen können 😉
Ein zweiter Talos steht ebenfalls auf dem Speiseplan, nur wie könnte man dann den dritten Slot gut füllen? Ein dritter Talos wäre doch etwas lahm und auch ein Chronos kann diesen Beigeschmack nicht verflüchtigen.

Wie funktionieren 20 Hagas + Haemo aus Portal so? Zuviel?

Und sind Harlis in einer Portalliste als "Zweitträger" notwendig oder gibt es Tricks und kniffe um das auch ohne hinbekommen zu können?
 
So ne Viper hinter einer Barke zu verstecken ist schon....schwierig. Irgendwas essentielles sieht man irgendwie immer, ein wenig ausweichen nach links/rechts für den Gegner sollte kein Problem sein, zumal man die Fahrzeuge ja auch nicht in die hinter letzte Ecke packt, sondern recht weit nach vorne. Schnelle Antigrav Panzer und Co machen dann ein zwei gezielte Schüsse drauf und schon platzt der Traum von gut platzierten Portal.

Hab das heute zum zweiten mal mit Harlies gespiel, keine Frage, es funzt prima, aber etwas nervt gewaltig: über 160 Punkte für ein Portal zu bezahlen (130 für Harlies mit Schicksalsleser und 35 für das Portal selber) Die Harlies sind effektiv scheiße in meinen Augen, schlagen zu wie große (mit etwas Rendingglück), stecken ein wie kleine Mädchen. Ihre Ineffektivität wird durch einen angeschlossenen Haemo weiter gebremst (vergeudeter Marker, kein Sprinten), ein Archon ist da schon besser, fühlt sich aber in Inccubi trotzdem wesentlich wohler. Gehen 4 oder 5 der Harlies in die ewigen Jagdtgründe, was äußerst warscheinlich ist, selbst gegen taktische Marines und man verliert evt sogar den Nahkampf, läuft ein 160 Punkte HQ mit dem letzten der Harlies (natürlich ein normaler OHNE Peitsche 😀 ) Richtung eigener Spielfeldkante.

Ich würde daher gerne ohne Harlies spielen oder wenn Harlies, dann um Einheiten aus bestehende Nahkämpfe raus zu hauen. Nur wie? Mehr wie 2 Portale sind zu teuer, mehr als 2 oder 3 (Transport)Fahrzeuge in einer Portalliste fragwürdig, da kann man ja gleich alles in Fahrzeuge stecken.

Ich überlege dafür vielleicht Mandraks zu nehmen, günstiger als Harlies, haben was vom Schmerzmarker und geben einem Haemo Deckung nutzen. Vorne aufgestellt und dann den Haemo gelöst ~6" vorwärts gehen und Portal schmeißen ist quasi genau so weit bei Harlies.
Harlies vs Mandraks

Pro:
Deckung Nutzen
Schmerzmarker für die Mandraks gibt FnP und damit:
besserer Schutz/Härter im NK
bessere Schussattacke (ok das habe ich durchaus mit einem Lächeln geschrieben, aber trotzdem)
immer S4
günstiger (15 Pkt gegen 18/22)

Kontra:
Keine Hologürtel (dafür durch Deckung bewegen)
keine Granaten
eine Attacke weniger
kein Rending
mit Haemo keine Infiltration, aber an dieser Stelle auch nicht nötig

Was haltet ihr davon? Könnte man Harlies für diesen Zweck durch Mandraks ersetzen? Benutzen beide den selben Slot und der Aufgabenbereich unterscheidet sich nur minimal. Für und wieder hebt sich quasi auf, gibt einem aber die Möglichkeit Mandraks sinnvoll einzusetzen. Den Granaten Nachteil könnte man geschickt umgehen in dem man in bestehende Nahkämpfe eingreift die am naheliegenden Portal stattfinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das das Gegühl daß die Vipers kleiner sind als die Barken, hab es aber auch nicht genau nachgemessen. Die Höhe des Steckzylinders auf der Base ist auch nicht vorgegeben, mit einem kleineren fliegen sie "tiefer" und sind leichter zu verstecken - TLOS sei Dank^^.

Eine etwas billigere Alternative zu den Harlies um Portale vorzubringen sind Mandraks, das funzt auch einigermaßen.
 
also ich verstecke meine Barken in der Ersten Runde immer und wenn ich selber anfangen darf dann kommen sie weit nach vorne - dahin wo die MZ stehen - oder zumindest von wo aus sie schnell erreichbar sind. Ich platziere sie eigentlich immer gleich in der ersten Runde. Ich halte sie für stark aber nicht kompetativ gegenüber gemaxten Listen.