Postapokalyptische Autos im "Rage-Stil" welcher Maßstab

Captain Death

Blisterschnorrer
23. September 2005
470
0
8.857
60
...Ich weiß - die Frage kommt ca. 1 mal im Monat - dennoch konnte ich mit den Antworten nicht viel weiter kommen...

40K hat ungefähr den Maßstab 1:60.

Bei 28mm Modellen wird man aber auch gerne mal mit H0 und 1:72 Modellen bedient :angry:

Für Panzer nutzen wir alle auch gerne mal 1:32 - 1:35 oder 1:48

Aber wie sieht es bei PKW's aus.
Ich habe im Netz keine Bilder finden können, welcher Maßstab im direkten Vergleich mit 28mm Minis etwas taugen könnte.

Es gab ein Bild mit einem 1:43 Metallauto - sehr vielversprechend!
Aber zB. ein Hummer im ebax in 1:43 ist jedoch Länge 11,5cm, Breite 6cm, Höhe 5cm - also eben mal länger als ein Rhino?!?
Die kleinen Matchboxautos sind meines Wissens nach 1:65 und indiskutabel zu klein.

Welche Autos von welchem Hersteller kann man also nehmen - hat hier jemand Erfahrungen - gerne Bilder - Links??

Ich möchte mir im postapokalyptischen Rage-Stil ein paar Wagen bauen und ungerne erst eine ganze Kiste Autos kaufen und wegfrusten.

Danke für eure Unterstützung
 
Wenn möglich, schaue nach 1/48 Fahrzeugen der Maßstab passt sehr gut zu 40K. Das Problem ist das gerade dieser Maßstab im Modellbau sehr stiefmütterlich behandelt wird. Ich habe mal 2 Bilder von einem BMW327 1:48 von Hasegawa gemacht den ich nutze, die weiße Dame gehört zu dem Modell und wie man sieht passt sie relativ gut zu dem 40K Modell neben ihr.

Anhang anzeigen 125183Anhang anzeigen 125184

Am besten solltest mit einem Vergleichsmodell in der Hand zu Spielzeugläden gehen und dort nach Autos suchen, das dürfte vielversprechender sein.
 
Coole Idee!

attachment.php



Gehe mal davon, in die Karre soll später auch 'n Ork rein passen.


1:48 wäre schon der richtige Maßstab, aber wie bereits erwähnt ist die Auswahl sehr begrenzt.
Vllt.geht ja auch 1:32. Da kommt es aber auf den Fahrzeugtyp an, für denman sich entscheiden will.
Kleiner Typen sind dann ca. 140mm lang.

Von Revell gibt es ein paar Sachen die brauchbar erscheinen.
Nennt sich easykit und ist auch relativ günstig.
1:43 könnte man auch probieren, ich glaube aber, dass ist eher was für Gretchins.^^
Ansonsten würde ich mir mal 'n Ork an die Hand nehmen und mit dem durch 'ne Spielwarenabteilung gehen.
Da findet man bestimmt was passendes aus Fernost.



MoG
 
Zuletzt bearbeitet:
1:48 ist tatsächlich selten - sucht man einen Mustang oder eine Dodge wirds da seeehr eng - versuchsweise hab ich einen Mustang in 1:43 ersteigert - mal sehen...

@Tokkutai - mal sehen - ich hab noch einen M3 in 1:35, der sieht für Orks vielversprechend aus - für die ist der Maßstab ja auch nicht so entscheident.
Für meine Imps im Rage-Stil siehts da doch anders aus.
Leider habe ich im Moment nicht die Zeit auf Trödelmärkten nach dem Richtigen zu stöbern.

Naja werde ich in Zukunft wohl doch immer eine Mini mit rumschleppen...
 
Also wenn der Flitzer für Imps sein soll, könnte der 1:43 Mustang einigermaßen passen.
Den M3 in 1:35 halte ich für ungeeignet, der ist für dein Vorhaben einfach zugroß.
Bedenke, das ist'n Militärfahrzeug was selbst in 1:43 noch größer ausfällt als der Mustang.
Hab selbst schon'n M3 in 1:35 orkifiziert und kenne daher ein wenig die Größenverhältnisse.

Hier mal 'n Bildvon der Karre wo man ungefähr erkennen kann was das für ein Klopper das ist.

Anhang anzeigen 125243


Hat sich vllt. wie'n Scherz angehört, aber wenn ich Zeug fürs Hobby kaufen will hab ich immer 'n Ork dabei der mich berät.^^