Hi alle zusammen
Wie der Threadtitel schon sagt möchte ich hier meine Gedanken teilen auf dem weg zu meiner persönlichen optimalen Turnierliste.
Vielleicht vorweg ein paar Worte zu mir. Ich selber habe so gut wie keine Turniererfahrung, außer dem theoretischem Wissen aus den Foren. Von daher kann es sehr gut möglich sein das es erfahrene Veteranen unter euch gibt, die das was ich hier schreibe als nonsense abtun. Wenn dem so ist wäre ich um jedes Feedback dankbar.
Aber auch wenn ich kaum Turniererfahrung habe, habe ich das Glück mich innerhalb unseres Clubs mit einigen der erfolgreichsten deutschen Spieler messen zu können.
Ich liebe es an Listen zu feilen, sie zu optimieren und so maximale Effizienz heraus zu holen.
Mit dem Thread möchte ich vor allem meine Gedanken niederschreiben, den ein oder anderen Tipp von den Veteranen einholen, aber auch den ganz frischen GK Spielern eine Hilfe bieten.
So nun aber genug zum Vorwort.
Zu aller erst möchte ich die Vorteile und Nachteile aufzählen die GK meiner Meinung nach bieten.
Pro
Contra
Im ersten Teil möchte ich mich mit den Pros beschäftigen. Meiner Meinung nach sind die GK in einigen Dingen wirklich gut, aber nur in wenigen Dingen überragend.
Das sind einige Stratagems und 5 ihrerPsikräfte.
Da das alles Dinge sind die man maximal nur 1 mal Pro Runde nutzen kann würde ich hier auch nie mehr einpacken als 1 Einheit. Denn alles andere wäre verschenkt.
Als Beispiel. Wenn nur 1 NDKGM Zuflucht bekommen kann warum sollte ich dann drei spielen?
Meiner Meinung nach ist er nur mit 3++wirklich exzellent und wenn ich zwei stelle wird einfach auf den mit 4++ geschossen. Der Zweite kostet also gleich viele Punkte ist aber nicht mehr ansatzweise so viel Wert wie der Erste.
Ok mit diesem Ansatz schauen wir uns mal die Psikräfte an und wie man sie am besten einsetzen kann. Im Optimalfall zaubern wir jede Runde alle 6 Kräfte für maximalen Nutzen. Zeigt aber auch das mehr als 6 GK Psioniker Einheiten kaum einen Sinn machen. Denn alle weiteren Einheiten können abgesehen vom kleinen Smite nicht mehr zaubern. Und dafür sind sie dann meiner Meinung nach zu teuer.
Welche Psikräfte haben wir denn?
1. Seelenreinigung
Die Psikraft ignoriere ich mittlerweile bei meinen Listen komplett. Ich habe sie schon mit Banner für +1 Moral kombiniert bei Draigo für MW10 und mit einem Inquisitor der die gegnerische Moral nochmal um 1 gesenkt hat. Trotzdem habe ich in allen bisherigen Tests nie einen LP damit abgezogen. Meiner Meinung nach die schlechteste Psikraft von allen.
2. Tor zur Unendlichkeit
Eine meiner bisherigen Lieblingszauber.
Viele geben es den Standards, aber bei mir hat es immer Draigo. Das hat den Hintergrund das Draigo die ersten Runden bei meinen Panzern steht für den Re roll und dann per Port nach vorne kommt wenn der Port Angriff startet. Eine Mobile Re roll Bubble ist einfach der Hammer. Außerdem kann er den Port ja auch auf jeden Standardtrupp sprechen der in 12 Zoll ist. Damit habe ich schon Landraider aus dem NK geportet die dann noch schießen können der Standardtrupps die dann noch schießen und chargen dürfen.
Die zweite Einheit bei der die Psikraft Sinn ergeben würde wäre ein Purgatorensquat. Aber mir Persönlich ist sie an Draigo lieber
3. Hammerfaust
Hier brauch man eigentlich einen Großen Trupp damit es sich richtig lohnt. Hier wähle ich einen Striker Squat von 8-10 Mann mit Falchions je nachdem wie viele Punkte ich frei habe. Natürlich kann es auch mal Sinniger sein es auf Draigo oder einen NDKGM zu casten aber entweder der Trupp steht sowieso daneben und zaubert es dann auf einen der beiden oder aber in diesen extrem seltenen Fällen hat man Pech.
4. Zuflucht
Für die Zuflucht finde ich haben wir 3 Sehr gute Einheiten
5. Astralsicht
Hier haben wir wieder eine Psikraft die so manche Gegner in Angst und schrecken versetzt. Als gute Ziele gibt es einige Kandidaten
Da Draigo mit seiner Bubble eigentlich immer bei Einheiten ist die davon massiv profitieren können ist ermein typischer Träger dieser Psikraft
6. Vortex der Verdammnis
Hier nutze ich eigentlich immer das Stratagem um 3w6 für den Psitest werfen zu können. Sonst ist Warpwert 8 echt schwierig.
Hier hat sich bei mir eigentlich nur ein Trupp als Träger herauskristallisiert. 5Mann Striker die schocken quasi geopfert werden da sie danach sowieso tot sind.
Kleiner Tipp noch am Rande. Man kann zum zaubern aussuchen welches der 5 Modelle den zauber Castet und kann so etwas steuern welches gegnerische Modell vom Vortex getroffen wird. So kann man es auch nutzen um eine Einheit anzugreifen die nicht bezaubert wurde.
Außerdem sei noch gesagt das der Vortex ALLE Einheiten in 3 Zoll trifft also auch die Caster Einheit sowie alles anderen eigenen Modelle. Man muss als höllisch damit aufpassen.
Dann kommen wir mal zu den Stratagems
Artefakte
Wirklich Top ist hier nur das Banner in Kombination mit einem Psinexus. Aber auch ohne Nexus ist das Banner wirklich gut.
Deimos Wut ist noch ganz akzeptable für ein Champion der defensiv gespielt wird.
Seelenglaive ist bei einem Captain noch ganz nett aber da nehme ich lieber den Hammer wenn ich die Punkte frei habe
Da ich viele CP brauche spiele ich ein Bataillon.
Ok Also wenn wir das jetzt alles so setzen ergibt sich für mich folgende Liste
HQ
NDKGM
Schwert
Gattling Psilancer
Heavy Psycannon
Teleportmodul
Warlord (First to the Frey)
Psi: Sanctuary
Draigo
Psi: Astralsicht und Gate of Infinity
Troops
10 Strike Squat mit Falchions
Psi: Hammerfaust
5 Striker Squat mit Falchions
Psi: Vortex der Verdammnis
5 Striker Squat mit Falchions
Psi: Vortex der Verdammnis
Elite
1 Paladin Ancient (Artefaktbanner)
Das hier ist für mich das Minimalste an GK Einheiten für maximale Effektivität. Alles weitere senkt das Preis Leistungsverhältnis.
Daher bin ich auch der Meinung das man die optionale Liste nicht aus reinen GK baut. Denn nicht nur das alle weiteren Einheiten das Preis Leistungsverhältnis senken, sondern wir können mit alliierten auch unsere großen Schwächen ausgleichen.
Die Nachteile ausgleichen
Nun möchte ich mich mit den genannten Problemen beschäftigen.
Welche Armeen könnten wir denn überhaupt alliieren?
Space Marines
Astra Militarum
Adeptus Mechanicus
Questor Imperialis
Adeptus Ministorum
Inquisition
Adeptus Custodes
Officio Assasinorum
Die meisten davon jedoch scheiden schon alleine deshalb aus weil sie nicht unsere Probleme lösen.
Spacemarines, Questor Imperialis, Inquisition und Adeptus Custodes sind ebenfalls sehr elitäre Armeen.
Bleiben also noch
Astra Millitarum
Adeptus Mechanicus
Adeptus Ministorum
Officio Assasinorum
Officio ASsasinorum
Die Assasinen sind zwei noch elitärer als alles andere aber 1 bis 2 davon können aber Spass machen. Gerade die Culexus kann sehr gut sein wenn man seine Psiphase noch besser machen möchte. Damit kann ja niemand mehr deine Sprüche bannen und oder selber etwas casten.
Adeptus Mechanicus
Halte ich für eine Top Auswahl als Alliierte. Leider habe ich keine, aber sie bieten Reichweitenpanzerabwehr und haben auch wirklich gute kleine Standardtrupps. Die können mit der Arkebuse sogar Charaktere Snipern. 3-4 Trupps davon können sehr viel Platz vor schockern Schützen und von hinten nervige Charaktere wie Kommisare oder ähnliches umbringen.
Astra Millitarum
Astra Militarum ist vielleicht das beste an Alliierten was man aufstellen kann. Zumindest wenn man eher Defensiv spielen möchte. Die Feuerkraft der Imps kombiniert mit der Möglichkeit des Schockkonters ist wirklich klasse.
Der Warlordtrait kombiniert mit dem Artefakt sorgt für eine fast unerschöpfliche quelle an CP. Egal ob der Gegner einen CP ausgibt oder man selber, auf 5+ generiert man einen. Bei einer so CP lastigen Armee wie die GK ist das fast unbezahlbar.
Rekruten sind die wohl beste Möglichkeit seine Trupps vor Schockern und Firstchargern zu schützen. Sie nehmen einfach so unendlich viel Platz weg. Leider ist der Kommisar deutlich schlechter geworden was Rekruten deutlich abgeschwächt hat. Aber die gewünschte Aufgabe übernehmen sie immernoch hervorragend.
Infanterie Trupps
Ziehe ich mittlerweile den Rekruten vor. Sie sind zwar teurer und haben weder die Nehmer Qualitäten noch teilen sie so gefährlich, aber sie sind deutlich einfacher LOS oder in Deckung zu stellen. ausserdem bekommt man mit ihnen viel einfacher ein Bataillon zusammen.
Basilik und Manticore
haben ein unverschämtes Preis Leistungsverhältnis und bringt genau das mit was einem GK spieler fehlt. Weitreichende Panzerabwehr.
Scions
Plasma Scions und Melterscions Sind total toll, aber nehmen den GKs leider die Schockplätze weg. Daher würde ich sie nicht spielen
Adeptus Ministorum
Aktuell meine persönliche Favoriten. Die Schwestern haben sehr billige Standardauswahlen die in Deckung einen 2+ Save haben.
Ebenso wie die GK haben sie ihre maximale Effizient auf 12 Zoll. Sie haben billige Panzerabwehr und mit Flamern auch etwas gegen Culexus Spam oder ähnliches.
Ausserdem ist es bei den Schwestern wie bei den GK je mehr Einheiten man stellt, desto weniger Effektiv werden die Glaubsakte da auch hier immer mehr Einheiten nicht davon profitieren.
Celestine
Ist eine der besten Charaktere die man als Imperialer Spieler aufstellen kann. sie ich die schnellste Einheit die es gibt, hält mega viel aus und ist im Nahkampf absolut nicht zu unterschätzen. In der ersten Runde ist sie vorne bei Draigo und dem Rest der GK und kann mit Druck aufbauen
Standardschwester
5 Schwestern mit 3 Stubos kosten nicht viel. man bekommt schnell ein Bataillon voll und kann von hinten ein wenig Feuerunterstützung geben.
Domminatoren
4 Melter und ein Kombimelter. Was soll ich hier noch anderen Sagen. Ach ja sie haben noch den Scout move und sind damit sofort bei dem Rest der Armee.
Mehr habe ich hier leider noch nicht getestet aber ich werde weiter experimentieren.
Wie der Threadtitel schon sagt möchte ich hier meine Gedanken teilen auf dem weg zu meiner persönlichen optimalen Turnierliste.
Vielleicht vorweg ein paar Worte zu mir. Ich selber habe so gut wie keine Turniererfahrung, außer dem theoretischem Wissen aus den Foren. Von daher kann es sehr gut möglich sein das es erfahrene Veteranen unter euch gibt, die das was ich hier schreibe als nonsense abtun. Wenn dem so ist wäre ich um jedes Feedback dankbar.
Aber auch wenn ich kaum Turniererfahrung habe, habe ich das Glück mich innerhalb unseres Clubs mit einigen der erfolgreichsten deutschen Spieler messen zu können.
Ich liebe es an Listen zu feilen, sie zu optimieren und so maximale Effizienz heraus zu holen.
Mit dem Thread möchte ich vor allem meine Gedanken niederschreiben, den ein oder anderen Tipp von den Veteranen einholen, aber auch den ganz frischen GK Spielern eine Hilfe bieten.
So nun aber genug zum Vorwort.
Zu aller erst möchte ich die Vorteile und Nachteile aufzählen die GK meiner Meinung nach bieten.
Pro
- Starke Psiphase
- Hohe Kadenz von Str. 4 Beschuss
- eine Handvoll gut Stratagems
- Ein gutes Artefakt
Contra
- Elitäre Armee (Jeder Verlust tut weh)
- kaum Effektive Panzerabwehr
- Keine billigen Einheiten zum Abschirmen
Im ersten Teil möchte ich mich mit den Pros beschäftigen. Meiner Meinung nach sind die GK in einigen Dingen wirklich gut, aber nur in wenigen Dingen überragend.
Das sind einige Stratagems und 5 ihrerPsikräfte.
Da das alles Dinge sind die man maximal nur 1 mal Pro Runde nutzen kann würde ich hier auch nie mehr einpacken als 1 Einheit. Denn alles andere wäre verschenkt.
Als Beispiel. Wenn nur 1 NDKGM Zuflucht bekommen kann warum sollte ich dann drei spielen?
Meiner Meinung nach ist er nur mit 3++wirklich exzellent und wenn ich zwei stelle wird einfach auf den mit 4++ geschossen. Der Zweite kostet also gleich viele Punkte ist aber nicht mehr ansatzweise so viel Wert wie der Erste.
Ok mit diesem Ansatz schauen wir uns mal die Psikräfte an und wie man sie am besten einsetzen kann. Im Optimalfall zaubern wir jede Runde alle 6 Kräfte für maximalen Nutzen. Zeigt aber auch das mehr als 6 GK Psioniker Einheiten kaum einen Sinn machen. Denn alle weiteren Einheiten können abgesehen vom kleinen Smite nicht mehr zaubern. Und dafür sind sie dann meiner Meinung nach zu teuer.
Welche Psikräfte haben wir denn?
1. Seelenreinigung
Die Psikraft ignoriere ich mittlerweile bei meinen Listen komplett. Ich habe sie schon mit Banner für +1 Moral kombiniert bei Draigo für MW10 und mit einem Inquisitor der die gegnerische Moral nochmal um 1 gesenkt hat. Trotzdem habe ich in allen bisherigen Tests nie einen LP damit abgezogen. Meiner Meinung nach die schlechteste Psikraft von allen.
2. Tor zur Unendlichkeit
Eine meiner bisherigen Lieblingszauber.
Viele geben es den Standards, aber bei mir hat es immer Draigo. Das hat den Hintergrund das Draigo die ersten Runden bei meinen Panzern steht für den Re roll und dann per Port nach vorne kommt wenn der Port Angriff startet. Eine Mobile Re roll Bubble ist einfach der Hammer. Außerdem kann er den Port ja auch auf jeden Standardtrupp sprechen der in 12 Zoll ist. Damit habe ich schon Landraider aus dem NK geportet die dann noch schießen können der Standardtrupps die dann noch schießen und chargen dürfen.
Die zweite Einheit bei der die Psikraft Sinn ergeben würde wäre ein Purgatorensquat. Aber mir Persönlich ist sie an Draigo lieber
3. Hammerfaust
Hier brauch man eigentlich einen Großen Trupp damit es sich richtig lohnt. Hier wähle ich einen Striker Squat von 8-10 Mann mit Falchions je nachdem wie viele Punkte ich frei habe. Natürlich kann es auch mal Sinniger sein es auf Draigo oder einen NDKGM zu casten aber entweder der Trupp steht sowieso daneben und zaubert es dann auf einen der beiden oder aber in diesen extrem seltenen Fällen hat man Pech.
4. Zuflucht
Für die Zuflucht finde ich haben wir 3 Sehr gute Einheiten
- NDKGM
Ich denke es erklärt sich von selbst das ein 3++ bei einem W6 Modell mit 12 LP und diesem Output und NK Potential einfach Gold wert ist - Brothercaptain
3++ bzw. 2++ im NK mit einem Wehrstab kann einfach wirklich gut sein. Mit einem Wehrstab ist er unglaublich stark im Nehmen und mit einem Hammer ist er eine wirkliche Gefahr im NK. Persönlich präferiere ich den NDKGM als Zufluchtsziel, aber wenn man ein Psinexus spielen möchte oder nicht genug Punkte hat hat mit der Captain überzeugt. - Brotherhood Champion
Wir haben keine Preiswerten Hqs. Der Champion ist die Billigste und mit Zuflucht und seinem defensiven Schwertstil kommt er im NK auf einen 2++
Ich habe damit schon so einige Angreifer zur Verzweiflung gebracht. Wenn man wenig Punkte hat, eine HQ braucht und kein Nexus spielen möchte ist der Champion Top.
5. Astralsicht
Hier haben wir wieder eine Psikraft die so manche Gegner in Angst und schrecken versetzt. Als gute Ziele gibt es einige Kandidaten
- der normale LR
4 Laskas und der Schwebo die ohne Sichtlinie und
Deckung ignorierend schießen können ist ein unglaubliches Bedrohungspotential. Ich habe den normalen LR schon mehrfach getestet und war jedes mal begeistert von der Kombination - NDKGM
Wirklich überzeugen tut der NDKGM nur als Astralsichtziel wenn er auch mit Psionischer Ansturm gebufft ist. Dann ist die Kombination aber wirklich frech - Großer Striker Squat
Auch hier wieder hauptsächlich mit Psiaktiver Munition kombiniert, dann aber Top. 10 Striker auf 9 Zoll ran schocken. Mit Draigo im Rücken sind das dann 40Schuss Str 5 ap1 Deckung Ignorierend.
Damit hab ich schon so manche Einheit aus ihrem Bunker geschossen. Sein es Devastoren oder nervige Tarnmantel Sniper
Da Draigo mit seiner Bubble eigentlich immer bei Einheiten ist die davon massiv profitieren können ist ermein typischer Träger dieser Psikraft
6. Vortex der Verdammnis
Hier nutze ich eigentlich immer das Stratagem um 3w6 für den Psitest werfen zu können. Sonst ist Warpwert 8 echt schwierig.
Hier hat sich bei mir eigentlich nur ein Trupp als Träger herauskristallisiert. 5Mann Striker die schocken quasi geopfert werden da sie danach sowieso tot sind.
Kleiner Tipp noch am Rande. Man kann zum zaubern aussuchen welches der 5 Modelle den zauber Castet und kann so etwas steuern welches gegnerische Modell vom Vortex getroffen wird. So kann man es auch nutzen um eine Einheit anzugreifen die nicht bezaubert wurde.
Außerdem sei noch gesagt das der Vortex ALLE Einheiten in 3 Zoll trifft also auch die Caster Einheit sowie alles anderen eigenen Modelle. Man muss als höllisch damit aufpassen.
Dann kommen wir mal zu den Stratagems
- Hör auf die Prognosticarii
Für mich eigentlich nur Sinnvoll für Draigo. Klar sind zwei CP nicht wenig aber ein festen 2++ ist einfach so unendlich stark. Wenn man einen 3++ mit 2++ vergleicht halbiert man den Schaden der durchkommt. Damit wird Draigo eine laufende rummoschende Festung. - Psionischer Ansturm
Hier gibt es für mich zwei sinnvolle Trupps. Ein NDKGM mit beiden Schusswaffen oder ein Purgatorensquat mit 4 Psipulsern.
Da der NDKGM aber vom BF besser ist und 1er Re roll von Haus aus hat ist er für mich die erste Wahl für das Stratagem zumindest wenn man einen hat. - Psiaktive Munition
Lohnt sich bei großen Strikertrupps extrem. Um so kleiner der Trupp um so weniger lohnt es sich. Ich denke das versteht sich von selbst. - Psionische Kanalisierung
Wenn man eine Psikraft wirklich durchboxen möchte oder für einen Vortex. Universell einsetzbar würde ich sagen - Erst mit dem Tod endet die Pflicht
Nichts ist schönes als im NK den Gegner noch mit in den Tod reißen zu können. Alleine hierfür sollte man einen NK Charakterbrocken einpacken
Artefakte
Wirklich Top ist hier nur das Banner in Kombination mit einem Psinexus. Aber auch ohne Nexus ist das Banner wirklich gut.
Deimos Wut ist noch ganz akzeptable für ein Champion der defensiv gespielt wird.
Seelenglaive ist bei einem Captain noch ganz nett aber da nehme ich lieber den Hammer wenn ich die Punkte frei habe
Da ich viele CP brauche spiele ich ein Bataillon.
Ok Also wenn wir das jetzt alles so setzen ergibt sich für mich folgende Liste
HQ
NDKGM
Schwert
Gattling Psilancer
Heavy Psycannon
Teleportmodul
Warlord (First to the Frey)
Psi: Sanctuary
Draigo
Psi: Astralsicht und Gate of Infinity
Troops
10 Strike Squat mit Falchions
Psi: Hammerfaust
5 Striker Squat mit Falchions
Psi: Vortex der Verdammnis
5 Striker Squat mit Falchions
Psi: Vortex der Verdammnis
Elite
1 Paladin Ancient (Artefaktbanner)
Das hier ist für mich das Minimalste an GK Einheiten für maximale Effektivität. Alles weitere senkt das Preis Leistungsverhältnis.
Daher bin ich auch der Meinung das man die optionale Liste nicht aus reinen GK baut. Denn nicht nur das alle weiteren Einheiten das Preis Leistungsverhältnis senken, sondern wir können mit alliierten auch unsere großen Schwächen ausgleichen.
Die Nachteile ausgleichen
Nun möchte ich mich mit den genannten Problemen beschäftigen.
Contra
- Elitäre Armee (Jeder Verlust tut weh)
- kaum Effektive Panzerabwehr
- Keine billigen Einheiten zum Abschirmen
Welche Armeen könnten wir denn überhaupt alliieren?
Space Marines
Astra Militarum
Adeptus Mechanicus
Questor Imperialis
Adeptus Ministorum
Inquisition
Adeptus Custodes
Officio Assasinorum
Die meisten davon jedoch scheiden schon alleine deshalb aus weil sie nicht unsere Probleme lösen.
Spacemarines, Questor Imperialis, Inquisition und Adeptus Custodes sind ebenfalls sehr elitäre Armeen.
Bleiben also noch
Astra Millitarum
Adeptus Mechanicus
Adeptus Ministorum
Officio Assasinorum
Officio ASsasinorum
Die Assasinen sind zwei noch elitärer als alles andere aber 1 bis 2 davon können aber Spass machen. Gerade die Culexus kann sehr gut sein wenn man seine Psiphase noch besser machen möchte. Damit kann ja niemand mehr deine Sprüche bannen und oder selber etwas casten.
Adeptus Mechanicus
Halte ich für eine Top Auswahl als Alliierte. Leider habe ich keine, aber sie bieten Reichweitenpanzerabwehr und haben auch wirklich gute kleine Standardtrupps. Die können mit der Arkebuse sogar Charaktere Snipern. 3-4 Trupps davon können sehr viel Platz vor schockern Schützen und von hinten nervige Charaktere wie Kommisare oder ähnliches umbringen.
Astra Millitarum
Astra Militarum ist vielleicht das beste an Alliierten was man aufstellen kann. Zumindest wenn man eher Defensiv spielen möchte. Die Feuerkraft der Imps kombiniert mit der Möglichkeit des Schockkonters ist wirklich klasse.
Der Warlordtrait kombiniert mit dem Artefakt sorgt für eine fast unerschöpfliche quelle an CP. Egal ob der Gegner einen CP ausgibt oder man selber, auf 5+ generiert man einen. Bei einer so CP lastigen Armee wie die GK ist das fast unbezahlbar.
Rekruten sind die wohl beste Möglichkeit seine Trupps vor Schockern und Firstchargern zu schützen. Sie nehmen einfach so unendlich viel Platz weg. Leider ist der Kommisar deutlich schlechter geworden was Rekruten deutlich abgeschwächt hat. Aber die gewünschte Aufgabe übernehmen sie immernoch hervorragend.
Infanterie Trupps
Ziehe ich mittlerweile den Rekruten vor. Sie sind zwar teurer und haben weder die Nehmer Qualitäten noch teilen sie so gefährlich, aber sie sind deutlich einfacher LOS oder in Deckung zu stellen. ausserdem bekommt man mit ihnen viel einfacher ein Bataillon zusammen.
Basilik und Manticore
haben ein unverschämtes Preis Leistungsverhältnis und bringt genau das mit was einem GK spieler fehlt. Weitreichende Panzerabwehr.
Scions
Plasma Scions und Melterscions Sind total toll, aber nehmen den GKs leider die Schockplätze weg. Daher würde ich sie nicht spielen
Adeptus Ministorum
Aktuell meine persönliche Favoriten. Die Schwestern haben sehr billige Standardauswahlen die in Deckung einen 2+ Save haben.
Ebenso wie die GK haben sie ihre maximale Effizient auf 12 Zoll. Sie haben billige Panzerabwehr und mit Flamern auch etwas gegen Culexus Spam oder ähnliches.
Ausserdem ist es bei den Schwestern wie bei den GK je mehr Einheiten man stellt, desto weniger Effektiv werden die Glaubsakte da auch hier immer mehr Einheiten nicht davon profitieren.
Celestine
Ist eine der besten Charaktere die man als Imperialer Spieler aufstellen kann. sie ich die schnellste Einheit die es gibt, hält mega viel aus und ist im Nahkampf absolut nicht zu unterschätzen. In der ersten Runde ist sie vorne bei Draigo und dem Rest der GK und kann mit Druck aufbauen
Standardschwester
5 Schwestern mit 3 Stubos kosten nicht viel. man bekommt schnell ein Bataillon voll und kann von hinten ein wenig Feuerunterstützung geben.
Domminatoren
4 Melter und ein Kombimelter. Was soll ich hier noch anderen Sagen. Ach ja sie haben noch den Scout move und sind damit sofort bei dem Rest der Armee.
Mehr habe ich hier leider noch nicht getestet aber ich werde weiter experimentieren.
Zuletzt bearbeitet: