40k Power Point Spielbericht 40k

Hei. einerseits danke.
Anderseits unübersichtlich. uups.
Dachte, das durch die einfliegenden Phasen, die einzelnen Schritte eigentlich klar wären.
Die genaue Anzahl der Verluste, getroffenen Schüsse usw wußte ich jetzt auch nicht mehr so genau. ich mußte spielen, Fotos machen und die wichtigsten Schritte noch notieren. Ansonsten hätte ich in die Explsionen noch die Verluste eintragen können.
alles halb so schlimm nur ziemlich zeitraubend.
rechtsklick auf leere Folie irgendwo steht hintergrund-> hab grün gewählt
anhand eines Fotos dann mit autoformen (steht unten links) die meisten objekte gezeichnete. Füllen, vergrößern, drehen,kopieren brauche ich ja nicht erklären.
Als Gelände stand dann die einheiten kreaiert. wenn du z.b.einen kreis zeichnest, kannst du auch Buchstaben eingeben , die werden dann direkt eingetragen. Meist nur noch Schrift verkleinern. über kopie und paste Trupps auffüllen. Bei gedrückter Großschreibetaste alle markieren, dann rechts klick-> benutzer def Animation->effekt hinzufügen->animationspfade->benutzdef pfade zeichnen-> da entweder linie oder freihand für um die Kurve-> zieh sie dorthin wohin sie sich bewegen sollen fertig.
rechts kann man sie noch etwas bearbeiten z.b. Töne (explosion,laser ist schon enthalten).
Zur Übung sollte man mit einigen Beispielen üben. Fertisch
Folienübergang noch festlegen damit man nicht immer mausklick braucht.
trifft auch für die animation zu. Geschmackssache.
Steht alles-> einfach bei einfügen (obere leiste) folie kopieren. Alles löschen was man nicht mehr braucht. z.b. Animationsphasen , ausgeschaltete Einheiten usw.

Truppen neu verschieben da sie durch die animation nicht mehr am Ort stehen wie auf der ersten folie und sich so durcharbeiten.

Schocktruppen erstellen,plazieren -> benutzerdef Animation> einfügen>eingang>einfliegen (oben unten links rechts tempo) auswählen.

Ferner kann man auch noch bearbeiten, ob die Animation nach ihren Weg verschwinden soll. usw usw

Probier mal wenn noch Fragen sind einfach fragen.
Gruss EW
 
Also erstmal ein großes Lob für deine Mühen, hab zwar mit 40k nix am Hut und bei WHF bin ich auch erst bei der Aufbauphase 🙂P) allerdings fand ich die ganze PPT echt interessant gestaltet.

EInziger Kritikpunkt war, dass ich die zwischendurch eingeblendeten Kästchen bezüglich der aktuellen Nk-Phase etc. nich lesen konnte, da diese in weniger als 1 Skeunde auftauchte und wieder verschand.

ANsonsten echt super

Mfg
SKull