Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
war im Netz auf der Suche nach ner netten Art meine Power swords zu bemalen. Hab dann gesehn das NMM bei diesen Teilen echt affengeil ausschaut. Scheint mit nem Airbrush auch garnicht so schwer zu sein. Da liegt aber gleichzeitig mein Problem - Ich besitze keinen Airbrush und mir widerstrebt es mir extra einen zuzulegen.
Hat also jemand ein Tutorial wie man Power Swords in NMM bemalt ohne einen Airbrush zu benutzen? Also ganz oldschool mit nem Pinsel.
ich poste mal hier eins dieser Airbrush tuts, damit ungefähr klar ist wos hingehn soll.
Also ich mal ein NNM so in 5-10 Min, will mir grad zwar ein Airbruch mal zulegen, aber kann mir nicht vorstellen das ich damit schneller bin.
Ich verwende für das Ganze min einen 3er Pinsel von Winsor oder 4er von DaVinci, geht schneller und wird sauberer. Genauso die feinen Linien, werden mit einem Pinsel der mehr Farbe speichern kann sauberer, da man längere Linien ohne ab zu setzten ziehen kann.
Also ich nehme nur schwarz und weiß (weiß dar nicht zu alt sein, sonst ist sie kaputt und wird kreidig) her.
Mische mir einen Grauen Grundton aus Schwarz und Weiß auf meiner Wetpalette an so das er schön cremig ist. Also so das man wenn man drin rumrürt noch nicht den Boden sieht vom Verdünnunggrad.
Dann zieh ich mir das ohne wirklich Wasser zu entziehen das ganze über die Waffe.
Im nächsten Schritt nehm ich mir weiß und mach das schön Wet-in-Wet und zieh mir das weiß so leicht schreg, dass es vom Lichteinfall etwa passen könnte.
Dazu das gleich auf der anderen Seite der Waffe
Gleiche mit Schwarz
Wenn dann das so halb wegs passt hier und da nochmal mit dem Basis Grauton dazwischen gehen bis es sauber wirkt
Am Schluss nochmal mit Weiß und Schwarz nochmal in die ecken ziehen, dass es wirklich mit Schwarz und Weiß für den maximalen Kontrast endet.
Danach noch Refexionskanten setzen am Rand einfach mit der Pinsellängsseite in 45° Winkel ziehen, geht ganz easy. Bischen anspruchsvoller wird dann die Linie in der Mitte wo schon ein wenig Übung dazu gehört. Aber man kann da einiges retten in dem man mit einem weichgekauten Zahnstocher die Linie korregiert und vielleicht nochmal gegenmalt.
Zum Abschluss mach ich dann noch eine Lasur (immer) drüber, damit wirkt das ganze einfach sauberer und natürlicher. Dazu verwende ich meistens Scorched Brown, Hawk Tourquoise, Ice Blue und Liche Purple. Dabei achte ich eigendlich darauf wie die Umgebung wirkt also was sich drin spiegeln soll oder ich nehm den Komplimentärkonstrast zu einer Farbe damit die Waffe besser wirkt.
Dabei kann man erstmal mit stark verdünnten Lasuren anfangen bis einem das dann gefällt. Und immer von Hell nach dunkel ziehen und kurz vor den Ende anfangen bzw aufhören sonst muss man das nochmal mit Weiß bzw. Schwarz nachziehen.
Als Highlights kann man noch Kratzer (Schwarz + Weiße Line) oder Dellen (Farbpunkt setzten, Wasser schnell entziehen so das sich ein Ring bildet und dann noch eine Weiße Reflektionskante setzten) hinzufügen.
Hört sich vielleicht jetzt viel an aber geht wirklich fix. So hoffe das Hilft dir soweit. Geht natürlich auch mit Blendings, aber dauert ein wenig länger bis die Verläufe gleichwertig sind in meinem Fall. Ist aber einfach eine Übungssache.
Edit: Mit den Lauren kannst du dann die gewünschte Farbe machen die du dann haben willst. Finde es einfach so besser und schneller.