Prä-Häresie Space Marine Legionen spielen

Jaghatai Khan

Testspieler
04. Februar 2007
105
0
5.801
Hallo an Alle,


wie der Threadtitel sagt, habe ich mir überlegt vielleicht eine Space Marine Legion zur Zeit vor oder während des Bruderkriegs zu spielen. Dabei muss ich gestehen, dass diese Gesamtidee nicht sonderlich ausgereift ist, weil eine Sache mehr oder weniger stört:
Welche Regeln nutzt man am besten für eine Space Marine Legion vor oder während der Häresie?

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich nach einem ganz bestimmten Codex suche (sprich Space Marines oder Space Wolves), sondern mich interessieren die hinter den Regeln aufgestellten Veränderungen des Codexgefüges. An welchen "Rädchen" (in den Prinzipien der Codices) sollte man drehen, um eine Space Marine Legion am hintergrundgetreuesten darzustellen?


Ich selbst habe im Internet die folgende Adaption gefunden:

- Achtung, der Link öffnet einen 5mb großen Download! -

http://www.tempusfugitives.co.uk/pdf/40k/AotE Expansion.pdf

Hierbei taucht jede Legion einzeln auf, es gibt zentrale Einheiten, die alle Legionen miteinander verbinden (sie bleiben schließlich alle Space Marines), darunter sind:
- Legionäre (5er bis 20er Trupps mit Boltermarines, plus Ausrüstung)
- Angriffstrupps (5er bis 20er Sturmtrupps, plus Ausrüstung)
- Infiltratortrupps (5er bis 10er Trupps vollwertiger Marines in Scoutrüstung, plus Ausrüstung, aber keine Scouts!)
- Bikeschwadrone (5er bis 10er Biketrupps, plus Ausrüstung)

Also neben der Anpassung der einzelnen Truppgrößen wurde an der Ausrüstung am meisten verändert.

Zusätzlich gibt es ein System von "Legendären Punkten", die eine stimmig ausgestattete Liste belohnen: Beispielsweise 20er Standardtrupps oder bestimmte Einheiten, die für bestimmte Legionen typisch sind.


Dieses Regelsystem ist im Groben und Ganzen schon sehr komplex und auch durchaus spielbar (denke ich zumindest!).
Allerdings dient dieser Thread dazu, dass ich von eurem reichen Erfahrungsschatz profitieren kann!

Fallen euch andere Listenadaptionen ein (oder sogar eigene Fancodices), die in euren Augen eine Prä-Häresie-Legion gut spielen lassen?



Ich hoffe ihr helft mir ein wenig weiter, damit ich zu der eigentlichen Frage - welche Legion ich eigentlich spielen möchte - vorstoßen kann.

Freundlich grüßt,
Jaghatai Khan
 
Naja, an sich kann man ja die normalen Regelwerke und die Forgeworld Ergänzungen nehmen, allerdings sollte man sich vorher schlau machen was nicht so häufig vorkommt oder es zu der Zeit garnicht gab (wie z. B. Großteil der Land Raider Varianten oder Razorbacks)

FW bietet ja Preheresy Kits an (für den Land Raider, bald auch das alte Rhino und der Proteus ist eindeutig dem alten LR nachempfunden) und hat auch noch entsprechende Rüstungen auf Lager.

Spontan würden mir BA und World Eaters nach BA Codex einfallen, SW nach SW, DA nach DA, Thousand Sons vllt sogar nach dem GK (da sehr Psilastig), wo man den Contemptor Cybot auch als Dreadknight spielen könnte, und der Rest nach C/SM Regeln.


Wichtig wäre wohl noch, ob man sich selber die Grenzen auferlegt um eine Themenarmee aufzubauen oder ob man noch paar Leute findet, die den Wahnsinn mitmachen wollen.
 
Bei BoLS gab bzw. gibt es auch ein PDF für PH Regeln quasi 30K. Das handelt auch alle Legionen ab, bietet Waffen/Ausrüstungsbeschränkungen und sogar Apo-Formationen und Special Chars.

Aus all diesen Infos kanns du dir dann rauslesen, was und wie du es spielen möchtest bzw. es deinen Spielparter(en) schmackhaft machen.

Bei PH gehts darum sich selbst Auflagen zumachen um das 30K Feeling rüberzubringen (geht auch ohne und man beschränkt sich auf die Optik).
 
Sehe das wie Archon: SM Codex für die Vanilla Legionen (Von Ultras bis Deathguard), die anderen Codices der jeweiligen Orden für ihre Legion plus ähnliche Legionen HTP sprach ja schon Codex BA zB für die WE an.
Und halt alles ignorieren (ließ: nicht benutzen) was es halt damals noch nicht oder nur extrem selten gab: Multimelter, Stuka, Thunderhammer ...