VORWORT
Hallo Leute,
in ziemlich regelmäßigen Abständen ringe ich mit mir selbst ob ich einen Armeeaufbau anfangen soll oder nicht. Bisher hab ich es immer gelassen. Am Anfang haben mir klar die Fähigkeiten gefehlt um neben den großen Malern zu bestehen. Über die Jahre habe ich ein Niveau erreicht, dass mirzusagt ich hab keine Ahnung wie gut ich wäre bei Cmon aber 6-7 sollte schon für manches Püppchen drin sein. Nun habe ich beschlossen einen Armeeaufbau Light zustarten. Erst einmal hier im Paintmaster Unterforum ich brauche keine Gliederung, keinen Fluff, keine Spielberichte. Fürs Erste, vielleicht wird esja noch ein Aufbau.
Ich habe als ich 12 oder so war den WD 31 in die Hände bekommen. Ich habe ihn immer noch 14 Jahre später und er ist in einem ziemlichgebrauchten Zustand. Den Spielbericht hab ich unzählige Male gelesen und bin bis heute immer noch begeistert. Von dem Szenario der Platte und von der wackeren Imperialen Armee. Es dauerte noch weiter 4 Jahre bis mein Bruder, ein Freund und ich uns die Grundbox der dritten Edition holten. Damals habe ich mit den Dark Eldar angefangen, die ich auch noch alle habe ( ich habe eine goldene Regel, ich verkaufe nichts was ich selbst gebaut und bemalt habe.). Nochwährend ich meine Dark Eldar spielte sammelte ich vereinzelte Prätorianer im Internet auf. Mein damaliges Ziel war es die Verteidiger vom Glazers Creek zuhaben.
Schnell lief es aus dem Ruder und ich spielte die ImperialeArmee. 😉 Nun bemalt habe ich damals von der Farbwahl und der Technik ziemlich schlecht. Vor 2 Jahren beschloss ich also meine Jungs zu überarbeiten. Damit begann auch die Idee des Armeeaufbaus.
In der Gegenwart angekommen habe ich beschlossen euch anmeinen tapferen Recken teilhaben zu lassen!
Ich liebe die Imperiale Armee auch wegen ihrer Vielseitigkeit Millionen Welten, Billionen Menschen…so viele Regimenter die sich nicht wie Marines oder Tyraniden nur durch die Farbe unterscheiden. GW bietet z.Z. leider nur eine schöne Plastik Imparmee an aber Mordianer, Talleraner, Stahllegion und wie sie alle heißen sind obwohl alt und aus ungeliebten Zinn immer schön anzusehen. (Aus genommen diese Plastik Catachaner^^)
Hallo Leute,
in ziemlich regelmäßigen Abständen ringe ich mit mir selbst ob ich einen Armeeaufbau anfangen soll oder nicht. Bisher hab ich es immer gelassen. Am Anfang haben mir klar die Fähigkeiten gefehlt um neben den großen Malern zu bestehen. Über die Jahre habe ich ein Niveau erreicht, dass mirzusagt ich hab keine Ahnung wie gut ich wäre bei Cmon aber 6-7 sollte schon für manches Püppchen drin sein. Nun habe ich beschlossen einen Armeeaufbau Light zustarten. Erst einmal hier im Paintmaster Unterforum ich brauche keine Gliederung, keinen Fluff, keine Spielberichte. Fürs Erste, vielleicht wird esja noch ein Aufbau.
Ich habe als ich 12 oder so war den WD 31 in die Hände bekommen. Ich habe ihn immer noch 14 Jahre später und er ist in einem ziemlichgebrauchten Zustand. Den Spielbericht hab ich unzählige Male gelesen und bin bis heute immer noch begeistert. Von dem Szenario der Platte und von der wackeren Imperialen Armee. Es dauerte noch weiter 4 Jahre bis mein Bruder, ein Freund und ich uns die Grundbox der dritten Edition holten. Damals habe ich mit den Dark Eldar angefangen, die ich auch noch alle habe ( ich habe eine goldene Regel, ich verkaufe nichts was ich selbst gebaut und bemalt habe.). Nochwährend ich meine Dark Eldar spielte sammelte ich vereinzelte Prätorianer im Internet auf. Mein damaliges Ziel war es die Verteidiger vom Glazers Creek zuhaben.
Schnell lief es aus dem Ruder und ich spielte die ImperialeArmee. 😉 Nun bemalt habe ich damals von der Farbwahl und der Technik ziemlich schlecht. Vor 2 Jahren beschloss ich also meine Jungs zu überarbeiten. Damit begann auch die Idee des Armeeaufbaus.
In der Gegenwart angekommen habe ich beschlossen euch anmeinen tapferen Recken teilhaben zu lassen!
Ich liebe die Imperiale Armee auch wegen ihrer Vielseitigkeit Millionen Welten, Billionen Menschen…so viele Regimenter die sich nicht wie Marines oder Tyraniden nur durch die Farbe unterscheiden. GW bietet z.Z. leider nur eine schöne Plastik Imparmee an aber Mordianer, Talleraner, Stahllegion und wie sie alle heißen sind obwohl alt und aus ungeliebten Zinn immer schön anzusehen. (Aus genommen diese Plastik Catachaner^^)
Zuletzt bearbeitet: