Praetors Mortis (Turniervorbereitungen fürs Scheunenkloppen Einsteiger)

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.307
17
11.893
157.066
Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt möchte ich zum nächsten Bedburger Scheunenkloppen (Einsteiger 1250P) meine neu auszuhebenden Primaris Marines mitnehmen.

Link zum Armeeaufbau

Im Kern wird die Armee aus dem Inhalt der DI-Box bestehen plus ein paar andere Einheiten. Ich möchte in jedem Fall einen Repulsor mitnehmen. Hauptbewaffnung werden die Laserkanonen sein, dazu die kleine Gatling oder der Stubber abhängig von den Punkten.

An dieser Stelle möchte ich Euch mal um Meinungen zu den kleinen Waffen am Repulsor erfahren. Was ist in Euren Augen besser/effizienter?

Ich kann ja bis zu 5 Fragstormlauncher an der Kiste anbringen. Das sind im Schnitt 18 Schuss S4 DS- auf 18" Oder soll ich lieber die Sturmboltervariante nehmen, also 3 StB und 2 FSL sind 10 Schuss auf 18" und 13 auf 12". Rein von den zahlen finde ich die FSL´s sehr verlockend. Allerdings nehmen die StB´s ein wenig den Zufall aus dem Spiel und die Kiste wird ein paar Pünktchen billiger.

Danke für Eure Meinungen. Mehr Fragen werden bestimmt folgen 😉.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit der vollausgestatteten Granaten Variante gesammelt und war mit dieser eigentlich recht zufrieden, wenngleich das Kleinkaliberfeuer nie so wirklich ausschlaggebend war. Die Antwort ist also vielleicht nicht befriedigend, aber ich denke wenn du die Punkte anderweitig verwenden kannst würde ich sie anders verteilen, anstatt in den Repulsor.
 
Erstmal wird das definitiv nen tougher lauf. Meiner Erfahrung nach sind auf "Einsteiger" Turnieren immer einige Leute die im Rahmen des erlaubten maximal ausreitzen 😀

Grundsätzlich halte ich die Dakka Variante des Repulsors für besser. Da du aber als Primaris keinen anderen zugang zu starken Waffen mit langer reichweite hast, sind die Laser in dem Fall vermutlich die bessere Wahl.
3x Sturmbolter zu nehmen, statt 3x fragstorm spart dir 6 Punkte wenn ich das richtig sehe.
Bei den Schüssen hast du dich glaube ich vertan, oder ich habe nen Denkfehler:
- Auf >18" schießen nur die StB = 6 schuss mehr als FSL.
- Auf 12"-18" schießen 3StB und 2FSL = 13 Schuss avarage vs 17,5 mit FSL.
- Auf <12" schießen 3StB in RF und 2FSL = 19 Schuss, statt 17,5 mit FSL.

Also auf >18" und auf <12" sind die StB besser und billiger. Daher würde ich klar die Sturmbolter nehmen. Nachteil ist natürlich, dass es keine assault waffen sind, also du darfst nciht advancen und schießen. allerdings würde man das mit der laservariante wohl auch nie tun...
 
@ Fauk

Danke für die Meinung. Meinst Du mit dem letzten Satz den Repulsor weglassen oder die zu sparenden Punkte in andere Einheiten reinstecken?

@ DMR

Stimmt da habe ich mich verrechnet und gleich noch mal einen Reichweitenbereich übersehen :dry:. Well ...
Deine Reichweiten Argumentation ist absolut richtig, allerdings geht der Repulsor ja auch nach vorne, zumindest wenn er als Vollhybrid genutzt werden soll. Ach her je die Qual der Wahl. Ich fürchte das muss ich noch ein wenig gären lassen.

Zum Turnier: Das wäre jetzt mein zweites Einsteigerkloppen. Primär werde ich diesmal beim Turnier meine Konzentration auf die Spieler richten. Beim letzten mal bin ich beim Finalspiel von meinem Gegner in der Spielentscheidenden Situation (vermutlich wissentlich) beschissen worden. Von daher liegt das Augenmerk darauf eine schicke Armee die mir Spaß macht in kurzer Zeit für das Turnier fertig zu bekommen. Das wird recht stramm werden. Daher freue ich mich über die Punkte die der Repulsor verschlingt.

@ Rest

Wer noch Meinungen und Ideen hat, immer her damit.

cya
 
Hey Naysmith

Meinte damit das wenn du weisst das du die freigewordenen Punkte in irgendeine tolle andere Ausrüstung investieren kannst, dann würde ich das tun, anstatt den Repulsor zu "verbessern". Ich würde aber auf den Repulsor selbst nicht verzichten, da dieser doch die nötige Laserkanonen in eine Primaris Liste bringt. Aber letztendlich wird der Unterschied zu Sturmbolter und Granaten wahrscheinlich nicht so gross sein das du sagen wirst: Ja das hat mir jetzt das Spiel entschieden!
 
Stimmt da habe ich mich verrechnet und gleich noch mal einen Reichweitenbereich übersehen :dry:. Well ...
Deine Reichweiten Argumentation ist absolut richtig, allerdings geht der Repulsor ja auch nach vorne, zumindest wenn er als Vollhybrid genutzt werden soll. Ach her je die Qual der Wahl. Ich fürchte das muss ich noch ein wenig gären lassen.

Das ist tatsächlich tricky und ne blackbox für mich. Einerseits ist er dein einziger ranged support, andererseits ist es punkteverschwenung seine sekundärbewaffnung nicht in range zu bringen...
Ich würde es mal so runterbrechen:
Gegen offensiv armeen (tyras, bloodangels, khorne etc) wirst du garantiert ab runde 2 spätestens ziele easy in 12" haben. Gegen sowas würde ich sagen ist der Sturmbolter immer die bessere wahl.
Gegen armeen die nur dezent offensiv sind oder sogar eher defensiv ist es schwieriger. Du willst definitiv ran und zwar wenigstens auf 18" (FSL) um sein potential voll aus zu schöpfen. Da wär dann die Frage ob du auch auf 12" ran wollen würdest. Dann sind die StuBos wieder besser... Kann das absolut nicht einschätzen. Kommt dann auch auf so viele faktoren an. Wenn der gegner melter hat willst du mehr als 12" entfern sein, damit er nicht in melterrange kommt. wenn er plasma hat ist es dir eigentlich egal ob 12" oder 18", da der gegner mit einer bewegung auch auf 18" in schnellfeuer kommen wird.

Ich glaube ich würde zu den StuBos tendieren, da die FSL ja nur dann besser sind wenn du weißt, dass du ihn immer im Bereich größer 12" und kleiner 18" zum gegner haben willst...

Alles in allem wird es aber nicht ausschlaggebend sein. Wir reden ja nur über nen paar ST4 schüsse mehr oder weniger abhängig von der entfernung. Das wird garantiert nicht spielentscheidend sein.
 
@ Fauk und DMR

ihr habt völlig recht. Die paar Kleinkaliber Schüsse sind wohl unerheblich. Da schaue ich wie ich die Punkte am besten in die Liste bekomme. Wenn was frei bleibt gehts in den Repulsor.

Armeeaufbau ist gestartet (Link im ersten Post) auch wenn es noch wenig zu sehen gibt.

cya
 
Ist es nicht so, dass der transporter das symbol der einheit teilt?

Nen Rhino zB war ja mal eine Sturmauswahl, hatte aber trotzdem den Pfeil für "taktisch", da es meist taktische trupps transportiert hat.
Der Repulsor müsste also auch den Pfeil haben, wenn er intercessors transportiert oder das Pfeilkreuz für Sturm, wenn er reivers transportiert zB.
Mag aber gut sein, dass ich da auf dem Holzweg bin.
 
Welches taktische Zeichen kommt auf den Repulsor? Haben die ein Symbol was ich übersehen habe?

cya

Also, ich hab da auf den Decals nix gefunden!😛

Im Ernst:
Ich hab mir gerade nochmal der Karton angesehen, und das Modell hat da überhaupt keine Taktischen Zeichen! Auch die Fotos aus dem 7.er Codex SM zeigen auf KEINEM Panzer/Flieger/Transporter solche Dinger.
Nur Ordenssymbole, die Kompanienummer, und den goldumkreisten Totenkopf, der ja eine "Campaign Badge"/Feldzugsabzeichen sein soll...
Nichtsdestoweniger hab ich auf meinen Repulsor dennoch die Kommando-Skulls draufgemacht!:whaa:😀
 
TaDaaaaa 😉
Ich denke ich habe meine Liste beisammen. CT sind Salamanders. Relikte und Warlord Trait muss ich mir noch überlegen und bin für jede Idee dankbar.

Imperium: Battalion Detachment - 1249 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Captain in Gravis Armour - - - > 134 Punkte

Primaris Librarian - - - > 101 Punkte

*************** 3 Standard ***************
4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 90 Punkte

4 Intercessor, Auto bolt rifle, Intercessor Sergeant - - - > 95 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Aggressor, Auto boltstorm gauntlets & Fragstorm grenade launcher - - - > 111 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
4 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 165 Punkte

*************** 1 Transporter ***************
Repulsor, Twin lascannon, Las-talon, Onslaught gatling cannon, Two storm bolters, Storm bolter, Auto launchers, Two krakstorm grenade launchers - - - > 328 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1249
Powerlevel der Armee : 37
Kommandopunkte der Armee : 6

cya
 
Wirklich Luft für änderungen ist ja nicht mehr da 😀
also an den intercessors würde ich immer die granatwerfer anbringen. für einen hast du den punkt ja frei.

Das was salamander primaris stark macht sind IMHO die hellblaster in kombination mit dem ancient mit dem relict banner, da du immer wenn einer stirbt mit synchro zurückschießen kannst. Würde, wenn du die modelle hast, folgendes tun:
- agressors streichen. du hast mit den 3 intercessors, repulsor und inceptors schon viel infanterie beschuss dabei.
- Nen ancient mit relikt banner reinnehmen.
- agressors aufstocken. 1-2 mehr sollten dann rein passen.