So nach langer Zeit will ich mich endlich wieder meinem Hobby melden auch wenn ich wahrscheinlich auch nicht übermäßig viel Zeit haben werde da ich ab nächstes Jahr Vater werde.
Da ich eigentlich schon immer mal ne TS Armee haben wollte wird das dann auch mal endlich in Angriff genommen. Geplant ist entweder eines Pre-Heresy TS Armee oder eben eine Dornianheresy Armee, wobei es natürlich auch noch abhängig ist welchen Codex ich dann verwenden werde. CSM fällt dann schonmal weg. Den neuen SM Codex habe ich nichtmal in der Hand gehabt geschweige denn gelesen was es gibt. Alternativ wäre der GK Codex natürlich doch durchaus brauchbar von den Regeln/Fluff, sowohl Pre als auch Dornian. Habe leider auch keine Ahnung von den Regeln der neuen Edition aber das ist eigentlich erstmal nebensächlich.
So nun zu meiner Frage. Da ich das ägyptische Thema eigentlich noch mehr verstärken möchte und ich auf Grund der Unkenntnis des neuen SM Codex nicht weiss was da alles möglich ist spielte ich in Gedanken eben schonmal mit dem GK Codex. Der Hauptgedanke und damit mein eigentliches Problem ist der Nemesis-Ritter. Sandsteinkolosse sind so gesehen nichts Untypisches und kann man auch durchaus modern und mechanisiert darstellen. Leider weiss ich weder wie groß der Nemesis-Ritter ist noch das es ein GW Modelle (oder Grundteil) dafür verwenden kann (wobei es nicht unbedingt GW sein muss). Bei Warhammer Fantasy gibt es ja noch kein Modell für dern Hiro-Titanen 🙁.
Also Kurz gesagt was wäre ein gutes Modell dafür und wie hoch/groß ist der Nemesisritter?
Vielen Dank
Da ich eigentlich schon immer mal ne TS Armee haben wollte wird das dann auch mal endlich in Angriff genommen. Geplant ist entweder eines Pre-Heresy TS Armee oder eben eine Dornianheresy Armee, wobei es natürlich auch noch abhängig ist welchen Codex ich dann verwenden werde. CSM fällt dann schonmal weg. Den neuen SM Codex habe ich nichtmal in der Hand gehabt geschweige denn gelesen was es gibt. Alternativ wäre der GK Codex natürlich doch durchaus brauchbar von den Regeln/Fluff, sowohl Pre als auch Dornian. Habe leider auch keine Ahnung von den Regeln der neuen Edition aber das ist eigentlich erstmal nebensächlich.
So nun zu meiner Frage. Da ich das ägyptische Thema eigentlich noch mehr verstärken möchte und ich auf Grund der Unkenntnis des neuen SM Codex nicht weiss was da alles möglich ist spielte ich in Gedanken eben schonmal mit dem GK Codex. Der Hauptgedanke und damit mein eigentliches Problem ist der Nemesis-Ritter. Sandsteinkolosse sind so gesehen nichts Untypisches und kann man auch durchaus modern und mechanisiert darstellen. Leider weiss ich weder wie groß der Nemesis-Ritter ist noch das es ein GW Modelle (oder Grundteil) dafür verwenden kann (wobei es nicht unbedingt GW sein muss). Bei Warhammer Fantasy gibt es ja noch kein Modell für dern Hiro-Titanen 🙁.
Also Kurz gesagt was wäre ein gutes Modell dafür und wie hoch/groß ist der Nemesisritter?
Vielen Dank