Pre-heresy/Bruderkrieg

wo kriegt man das ausser von Forgeworld her?

Was meinst Du jetzt genau?
Modelle, Regelbücher, Geschichten?

Außer bei Forgeworld hilft da nur noch selber bauen, wenn man viel Freizeit hat, geht das ohne Probleme.
Regelbücher Forgeworld
Geschichten Black Library/Amazon
 
Sonst als mögliche "günstige" Variante (wobei man den MK 1 für Pre-Heresy eh knicken kann) wären wohl die 5 Jungs hier: http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?prodId=prod1710010a

Wobei die wohl kleiner ausfallen als die aktuellen Marines, aber es wäre immerhin eine Alternative (außerdem sieht der MK 5 Helm (hier der graue auf dem Bild) hier viel geiler aus als bei FW ^^)
So wie es ausschaut sind auch die Arme von MK II, MK V und MK IV seperat.

Sonst bietet der neue Space Marine Bausatz einigermaßen Optionen für ältere Rüstungskaliber wie MK V und vor allem jetzt endlich auch MK VI, und die Schnabelhelme kann man bestimmt gut in Maximus-Helme umbauen, wenn man die Spitze ein wenig stutzt. Ich bastel mir ja auch meine eigenen Heresy Marines, wobei das Projekt atm ins Stocken gerät. (Muss viele Kügelchen für die Heresy Rüstung aufkleben :fear🙂
 
(Muss viele Kügelchen für die Heresy Rüstung aufkleben
fear.gif
)
Warnung! Kann zu Lachanfällen und Wahnsinn führen!
 
Hier mal die Armeeliste:

HQ:Fulgrim
Punkte:??? (ich rechne mit 275 wie mit Marneus Calgar)
Lordcommander mit meisterhafter Rüstung
Punkte:110
Techmarine mit Servoharnisch
Punkte:75
Ordenspriester
Punkte:90
======================================
Elite:
2 Phönix-Terminatortrupps
Punkte:400
Ehrwürdiger Cybot:
Punkte:130
======================================
Standard:
2 Taktische Trupps mit Veteranensergeant
Punkte:160
Transport:
Rhino
Punkte:35
Landspeeder Storm mit Sturmkanone
Punkte:65
======================================
Gesamt:1340

(sind jz. bloß 1340,aber ich muss noch ein bisschen dran feilen)
 
Ok.

Dann zur Info die Regeln für die Heresy verteilen sich auf mehrere Bücher, da die HH darauf ausgelegt ist, dass man verschiedene "Historische" Ereignisse nachspielt.

Von daher sind die modelle und ihre Regeln eigentlich nur für den Einsatz in eben diesen Spielen und Kampangen gedacht, aber natürlich kann man die Modelle auch für normale Spiele nehmen. Musst aber immer daran denken das dann andere Regeln gelten das ist aber an sich kein Problem solange du nicht versuchst die Regelsätze zu mischen.

Mein Rat wäre es wenn du eine EC HH Armee aufbauen willst mach es einfach Stück für Stück lass dir zeit auch beim Bemalen dann verteilen sich die Kosten und das Ergebniss wird überzeugender.