Predator-Erfahrungen

das mit dem Stabiler als ein rhino ist eben auch meine Idee, das 'Waffe zerstört' Ergebnis kann man auch mit nem Kombimelter lösen...
Aber ich will nicht auf einen Rhinorush rauskommen.
Hat sonst keiner irgendwelche Erfahrungen mit preds ohne Kuppeln?
Kyborgs sagen mir die Modelle überhaupt nicht zu und umbaun aus Termis will ich sie auch nicht (Also evtl auf neue Hoffen/Warten wobei ich für mich sagen kann dass auch diese mir nicht zusagen werden...)

ging das mit dem Vanilla pred gut?
 
Naja, "gut" ist sind Sache. Eine einzelne MaschKa ist keine wirkliche Bedrohung, von daher wurde er ignoriert, hat aber auf nichts, also wirklich garnichts gerissen. Ein Rino geschüttelt. Mit 8 Schüssen in 4 Runden.
War aber auch viel Pech dabei, und gute Decker. Von daher kann mal das nicht als Erfahrungswert nehmen.
Ansonsten sind Havocs gar nicht schlecht. Endweder mit 2-3 schweren Waffen oder mit 4 Plasmawerfern im Rino.
 
Also ich habe bei den Space Wolves nen Predator mit Mashka und Schwebos in den Seitenkuppeln gespielt und ich muss sagen: Er reist es nicht gegen jeden Feind (Marines) aber gegen die meisten. Er ist gut, um Masse zu beschießen und er knackt auch gut die Rüster von Tau etc. Mein größter Erfolg mit dem Ding war, dass er nen Avatar des Khaine in einer Runde zerlegt hat 🙂
Nun bei dem Chaos ist halt,denke ich, das Problem, dass man in der Unterstützungsauswahl auch Kyborgs nehmen kann, die dann wesentlich mehr verrichten können...
 
ich habs gestern mal getestet und muss sagen das es echt nicht das war ist.
Ich denke andere U-slots auswahlen sind um einiges besser. mein gegner (SM) hat den Pred einfach ignoriert was dazu führt das er bei mir grad mal n rhino aufgekriegt hat.
meiner meinung nach ist er "nackt" eigentlich ein punktefresser, klar er kostet nicht viel, macht aber auch nicht soviel und wenn dein gegner ihn wirklich weg haben will, dann schafft er des auch leicht.
 
und wenn dein gegner ihn wirklich weg haben will, dann schafft er des auch leicht.
Das trifft auf eine hochgerüstete 200P Variante leider genauso zu.

Der Predator leidet darunter, dass die Dämonenmaschine auf BF3 reduziert und man nur noch Primärwaffensysteme dabei hat. Darüber hinaus ist die Kombination Laserkanone, Maschinenkanone und schwerer Bolter für kein Ziel befriedigend. Lediglich Laserkanonen only sind gegen Panzer gut allerdings wird der Predator in dieser Variante wieder deutlich zu teuer.

Wenn man nur eine mobile Maschinenkanone nutzen will ist man mit dem Cybot erheblich besser beraten, da zum einen der Elite Slot nicht so das Problem, wie der U-Slot ist und der Bot sich auch im Nahkampf noch ordentlich wehren kann.

Das Problem liegt allerdings eher an dem Codex als an dem Predator selbst.
Alles was im Fernkampf über 24" effektiv ist, bekommt man ausschließlich aus der U-Sektion. Spielzeuge wie früher im Codex 3.5 waren daher essentiell und ohne ist man eben auf die Auswahlen angewiesen, die entweder günstiger sind, ihre Aufgabe besser erledigen oder besser in das Armeeschema reinpassen.

In meinem Fall, marschiert die gesamte Armee auf den Feind zu, da kann ich Panzer, die hinten stehenbleiben nicht gebrauchen.
 
Ich stimme da den meisten Vorrednern zu. Ein Predator nur mit Maschka bringt es einfach nicht.

Entweder spiele ich ihn mit 3 Laserkanonen zur Panzerabwehr oder aber als Dakka Pred mit Maschka, SchweBos und Inferno Raketenwerfer. Dann ist das ein guter Infantriekiller und das auch recht preisgünstig.

Alles andere ist Spielerei und gegen gute Listen/Spieler nicht wirklich sinnvoll.
Da gibt es dann bessere Auswahlen, als ein Predator mit nur einer Waffe.
Wenn du MAschinenkanonen haben willst, spiel Havoks. Die machen das besser und können auch ein paar Ablativ Lebenspunkte haben.
 
Ich bin mit der Variante eigentlich ganz zufrieden:

Panzer-final.jpg


Der ist zwar teuer, hat aber schon eine ordentliche Menge Panzer geknackt. Synchronisierte Lascannon kommt halt gut. Und verursacht Entsetzen beim Gegner. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinen Thousand Sons habe ich einen Predator mit synchro Laserkanone und Dämonenmaschine und bin von dieser Kobi angetan. Meistens wird er ignoriert und hat dadurch freie Bahn auf Panzer und Transporter.
Ich spiele ihn dann auf maximale Reichweite und stelle ihn in einer Ecke auf, damit er immer schön seine höhste Panzerung auf den Gegner zeigt.
 
Ich bin mit der Variante eigentlich ganz zufrieden:

Panzer-final.jpg


Der ist zwar teuer, hat aber schon eine ordentliche Menge Panzer geknackt. Synchronisierte Lascannon kommt halt gut. Und verursacht Entsetzen beim Gegner. 😉

Er ist zu teuer nimmt lieber mit Masch-k,Schweren Bolter und Inferno-RW ordentliche leichte feuerkraft für wenige Punkte Perfekt gegen Infantrie(P10Fahrzeuge) auch wenn sie Servorüstungen haben.
Wenn du panzer knacken willst nimm dagür lieber 2Kyborgs sind besser und billiger.
Ohne seitenkuppeln das lohnt sich echt nicht.
 
Die Dämonenmaschine finde ich bei der Laserkanonenvariante sehr sinnvoll. Gerade bei Fahrzeugergebnissen wie durchgeschüttelt und betäubt zahlt sich die Aufrüstung aus. So kann der Gegner bei einem Streifschuss diese Gefahr nicht ignorieren und muss dann mehr Feuer auf dieses Fahrzeug konzentrieren. Dadurch werden die anderen Fahrzeuge verschont. Meistens wird der Predator ignoriert, so arbeitet er sich durch von Transprter zu Transporter von Fahrzeug zu Fahrzeug. Seine syncronisierte Waffe gleicht die Verminderung des BF-Wertes aus.

Ich werde zusätlich einen weiteren Predator nur mit Maschinenkanone und ohne weitere Aufrüstung der Streitmacht hinzufügen. Sein Aufgabengebiet ist die Beseitigung von leichten Fahrzeugen wie Speedern, Barken, Rhinos/Razors und Truppentransportern.

Die Leistungen solcher billigen Auswahlen zahlt sich aus, wenn man genau an der Reichweitengrenze arbeitet. Dadurch belastet man die Armeeaufstellung nicht mit Punkten und kann mehr in den mobilen Sturm ausgeben wie Marines mit 1 oder 2 Meltern.

Der Vorteil dieser Fahrzeuge sind ihre Mobilität und ihre hohe Frontpanzerung, sowie die Möglichkeit gegnerische Einheiten von den Missionszielen zu schocken. Natürlich sind Kyborgs besser. Jedoch sind sie sehr langsam und punteintensiv.