Preiserhöhung 2019

Joker69

Erwählter
20. Dezember 2009
603
0
8.606
Ich habe gerade bei Forge World gesehen, dass z.B. die Warhounds um fast 200 € teurer geworden sind. Die warbringer lagen vor kurzen auch unter 1000 € und nun auch Panzer wie der Spartan um fast 40 € teurer, Land Raider um über 20 € teurer und und und ... was ist denn da los Leute? Wer kauft denn da noch Originale? Ich muss sagen, ich bin leicht geschockt. Um ein paar Euro wäre ja ok aber direkt um 20 bis 40 bei kleinen und bei großen sogar jenseits der 100 € 🙁
 
bist n bissl spät dran, oder? die große empörungswelle is doch eigentlich schon abgeebbt.
n warhound ist auch nicht 200 eu teurer geworden, der war für den körper irgendwo bei 350 oder 360 wenn mich nicht alles täuscht. bin mir auch ziemlich sicher das die waffen schon bei 52 oder 54 eu lagen

das einzige was mich noch davon abhält mir nen warhound zu kaufen, ist, das man bei denen für 150 einfach kein zertifikat dazu bekommt. ich mein bei ccon bekommt man sogar noch nen LUCIUS warhound. und der ist ja wohl 10.000% geiler als der mars pattern!
muss man mal sehen wie sich ende oktober das pfund verhält, könnte sein das es billiger kommt, nach nottingham zu fliegen und ihn da zu kaufen 😀

das schlimme daran ist eigentlich, wie dreist die ach so tolle globalisierung und ihre vorteile mal wieder dem endkunden vorenthalten wird. aber dafür brauch ich keine kreditkarte und darf in euros bezahlen. verstößt sowas eigentlich gegen wettbewerbsgesetze? müsste man ja fast mal mit zur verbraucherzentrale gehen :mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Biotitanen der Tyras habe ich mal für 200 € gekauft und jetzt liegt der bei 350 😱

Es soll auch kein Aufreger an sich sein aber ich war etwas geschockt. Da wollte ich mir doch ein oder zwei Titanen holen und dann das. Jetzt überlege ich es mir noch mal. Das ist mir mittlerweile zuuu teuer.

Warum werden aber die Preise bei den Ladenhütern so angezogen? Das verstehe ich überhaupt nicht. Die Finecastteile bei GW, Modelle der HH bei FW ... also nicht nur die mainstreammodelle, sondern auch Autos, die eigentlich niemand kauft. Ich hatte bis vorhin noch an einen Fehler meines Browsers oder deren HP geglaubt aber heute ... :angry:
 
Bogen überspannt

Die jüngste Preiserhöhung bei FW empfinde ich als absolute Frechheit: einerseits weder moderat noch vertretbar angesichts der erst wenige Monate zuvor der auf Euro angepassten Erhöhung.

Nicht nur, dass deren Produkte qualitativ ab und an echter Schrott sind (leider mehr als 90%) und trotz allem Services, den FW da bietet, aber es geht immer noch um relative Werte und da kann mir auch keiner mehr mit Luxusbla oder anderen Hobbies, die deutlich mehr Kohle verschlingen, kommen. Denn da werden echte Werte geschaffen, während bei uns nur der Fun auf der Platte etwas bedeutet, den die "Außenwelt" nicht zu schätzen weiß.

Wirtschaftlich muss ich mir keine Sorgen mehr machen, aber seit Umsetzung der jüngsten Preiserhöhung spende ich das Geld lieber in Schulstarter-Projekte oder feinen Malt oder eine neue LARP-Rüstung oder oder oder, anstatt mir noch einen weiteren FW-Klops hinzustellen.

Hoffe sehr, dass eine Vielzahl bisheriger Kunden auch so reagiert und GW/FW tatsächlich mal einen Einschlag durch eklatanten Rückgang des Umsatzes spürt. Sooo toll sind die nicht.
 
Wie schon in der TTW geschrieben. Diese Erhöhung bei FW verstehe ich überhaupt nicht. Schon gar nicht bei digitalen Produkten wie den Indizes. Allein die Punktwerte haben sich so oft geändert, oder wurde das in die Indizes kostenlos eingepflegt?
Aber selbst dann wäre eine Erhöhung unverständlich, da bei digitalen Produkten schon grundsätzlich kein Zoll oder ähnliches anfällt.

Und mit Sicherheit legt man im Oktober nochmal eine Schippe drauf, wenn der Hard-Brexit kommt. Heißt für mich: Alles was ich brauche muss bis spätestens September geordert werden. Oder ich verzichte auf das eine oder andere Spielzeug schlichtweg, da Wut im Bauch und kein Verständnis.
 
Ich rege mich über die Preiserhöhungen bei GW schon länger nicht mehr großartig auf. Spätestens seitdem ich arbeite und jeden Monat genug Geld für das Hobby übrig bleibt, war mir das weitestgehend egal.

Dennoch benenne ich es gerne ab und an immer wieder, wenn mir ein neuer Bausatz von GW als zu hoch bepreist ausschaut. So wie jüngst bspw. der Primaris Executioner. Praktisch der selbe Bausatz wie der vor zwei Jahren erschienene Repulsor - aber satte 15 Euro teurer (65 zu 80 Euro).

Auch bei einigen uralt Bausätzen ist es mitunter witzig, sich die Preisentwicklung mal vor Augen zu führen. Die Plastik-Cadianer bspw. kosteten bei Release Anno 2003 30 Euro für 20 Modelle. Der Preis ging dann ein paar Jahre später hoch auf 40, danach wurde die Box quasi geteilt und man zahlte 23 Euro für 10 Modelle und nach der aktuellen Preisrunde sind es nunmehr 25 für 10.

Das sind halt solche Bausätze, die sich für GW schon sehr lange amortisiert haben, und die nur noch Gewinn abwerfen. Sollen sie ja auch. Nur ist es mitunter schon überraschend, wie sich so manche Sachen entwickelt haben.

PS:
Mich würde wirklich mal interessieren, wie sich die letztjährigen Preiserhöhungen bei den Start Collecting Boxen auf deren Absatz ausgewirkt haben. Denn einige Boxen waren für den alten Preis von 65 Euro ein echter Schnapper und ich würde wirklich gerne wissen, ob GW nach der Erhöhung auf 80 nun signifikant weniger von denen verkauft.
 
Eine Entscheidung die ich nicht ganz verstehe ist das GW nicht überlegt hat ein Repack beim Bloodthirster/Skarbrand zu machen.

Er ist der einzige Große Dämon der in 2 Boxen verkauft wird und sich halt in jeweils 1 Gussrahmen unterscheidet. Für den Preis den GW für beide Boxen nimmt hätte man auch 1 Box mit 3 Gussrahmen machen können, wodurch es für jeden Großen Dämon eben eine Box gäbe.

PS:
Mich würde wirklich mal interessieren, wie sich die letztjährigen Preiserhöhungen bei den Start Collecting Boxen auf deren Absatz ausgewirkt haben. Denn einige Boxen waren für den alten Preis von 65 Euro ein echter Schnapper und ich würde wirklich gerne wissen, ob GW nach der Erhöhung auf 80 nun signifikant weniger von denen verkauft.

Ich denke hier hatte GW zwei Gründe. Zum einen waren manche Kombinationen durch die festgeschriebenen 65,-€ am Anfang viel zu günstig (also zu viel Rabatt, mit dem skurrilen Beispiel der Ironjaws bei denen ja die Start Collecting Box günstiger war als die Goregruntas) und es hat GW bei der Gestaltung neuer Start Collecting Boxen eingeschränkt.
Jetzt hat GW ein wenig Spielraum durch variable Preise was sie in die Start Collecting Boxen packen können.