preiswerte Salvenkanone

e.-w.

Grundboxvertreter
17. Dezember 2010
1.309
2
14.531
Hei.
Wollte mal meine Idee vorstellen. Denke die Idee ist gut. An der Perfektion meiner Arbeit kann man noch einiges verbessern. Ich sehe das nur als Anregung für SM Spieler preiswert an eine Salvenkanone zu kommen. Da alles GW Teile sind, dürfte man auf Turnieren auch kein Problem bekommen und erkennen kann man es allemal. Denke die Bilder sind selbsterklärend. Ketten hatte ich keine mehr, kann man sich ja vor stellen.
Beim Stöbern bin ich noch auf ein schickes Unterteil gekommen. Das ist der hintere Teil eines Ork Buggys, für alle die nicht so geschickt im Basteln sind. (das heißt jetzt nicht, dass ich es bin, ich werde es nämlich auch benutzen).
Für den Kettensatz hatte ich es mir bei den ersten Modellen einfach gemacht. Ich hab hier mal die Möglichkeit aufgezeigt wie man den Kettensatz noch mehr ans Orginal annähern kann.
die Techmarines will ich mit ormalos darstellen, an denen ich Teile der Gussrahmen anklebe. Noch einen Flamer der Imps. Krallen muss ich sehen. Und auf die Schulterpolster noch einen Aufkleber oder das Rad malen.
Füge, wenn ich ihn fertig habe, noch bei.
Gruss EW
Ach ja die Mündungsläufe sind kleingeschnitte Pinselhüllen. Passen super
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Perfektion meiner Arbeit kann man noch einiges verbessern.
... Einsicht ... gut dann wollen wir mal nicht ganz so Hart sein 😉

Für eine erste Arbeit schon sehr schön. Gut find ich die Waffe Selber.
Gut auch die Idee mit den Fass als Lauf. Durch die Riemen wirkt das gleich.

Nicht gelungen finde ich die "Aufhängung" mit den Kreuzen. A) ist es nicht sauber gebaut wenn ich das richtig erkennen kann. Man hätte die Kreuze wenigsten sauber abschneiden können wenn man bevor man sie aufklebt (kann mich hier aber auch Irren)
B) Mag ich die Idee gar nicht weder funktional noch Design technisch.

Probiere lieber etwas in die Art:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2527414&postcount=66

Die Ketten sind ok. Kann man so machen.
Die Buggy Ketten sind natürlich besser 😉
 
Ok. Nur zur Klarstellung. Das ich hier im Umbauforum mit den Dingern keinen Blumentopf gewinne, war klar. Ich wollte nur den SM Spielern zeigen wie einfach ein Umbau sein kann. Oft proxe ich so schnell Einheiten die ich gerne testen will, bevor ich sie mir dann zulege und da ich keinem zumuten will z.B. ne Mega kanone der Grotze als Salvenkanone sich vorstellen zu müssen, versuche ich mit einfachen Mittel ein halbwegs gutes Modell herzustellen. Mehr sollte es nicht sein. Da es nun aber man ein Umbau war, gehörte es halb in dieses Forum und im SM Forum gibt es nur einen Link. Ich hab schon oft gelesen, das oder dies gehört nicht da oder da hin und wollte mich an die Spielregeln halten. Also seht es mir nach. Ich gehöre übrigens auch zu denen, die die Suppe mit dem Strohhalm trinken müssen, weil der Sekundenkleber wieder alle Finger zusammengeklebt hat, zuzüglich zu den Teilen die eigentlich zusammengehören. Erklär das mal deinem Chef.
🙂 EW
 
Ein weitere Tutorial hatte ich schon vor einiger Zeit gemacht

Endergebnis
d9pjzt29.jpg
 
Hirnbrands Kanone is zwar optisch besser, aber
OK. für SM könnte das ganze etwas ordentlicher sein,aber trotzdem Klasse.
da würde ich nich so zustimmen. Seht es doch Notfalls so, dass nen Treffer die Kanone getroffen hat und der Techmarine sie schnell wieder reparieren muss.
Die Stärke des Treffers muss dann jeder für sich einschätzen 😉

PS: Ich find die Klasse
 
Zuletzt bearbeitet: