Price of Power

vip-user

Malermeister
16. Oktober 2004
1.978
0
16.731
Hier mal die Liste für das Turnier in Nürnberg.
Einschränkungen sind hier zu finden: http://www.tabletopturniere.de/t3_tourname...=0&tid=1393
Kurz gefasst: Viele Standards einpacken, Lord auf Hellion wurde eingeschränkt.
An alternativen Modellen stehen mir zur Verfügung:
- Lord auf Jetbike
- ein weiteres Jetbike
- ein Archyth/Dracyth
Weitergehende Vorschläge sind natürlich auch erwünscht.

Dann noch kurz zur Taktik: Lord fliegt mit den Hagas in der Barke, deshalb die ungeraden Truppzahlen.

1750 D1750 Pts - Dark Eldar Army

1 Archon (HQ) @ 137 Pts
Punisher
Combat Drugs [25]
Shadow Field [25]
Plasma Grenades [2]
Tormentor Helm [5]

2 Haemonculi (HQ) @ 160 Pts
Scissorhand
Webway Portal [50]

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

8 Wyches (Elites) @ 219 Pts
Splinter P. & CCW (x7); Blaster (x2); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Succubus @ [42] Pts
Agoniser (x1); Splinter Pistol (x1); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

8 Wyches (Elites) @ 219 Pts
Splinter P. & CCW (x5); Blaster (x2); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Succubus @ [42] Pts
Agoniser (x1); Splinter Pistol (x1); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

7 Wyches (Elites) @ 205 Pts
Splinter P. & CCW (x5); Blaster (x2); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Succubus @ [42] Pts
Agoniser (x1); Splinter Pistol (x1); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

1 Ravager (Heavy Support) @ 115 Pts
Dark Lance (x1); Disintegrator (x2)

3 Reaver Jetbikes (Fast Attack) @ 95 Pts
Splinter Pistol; Splinter Rifle (x1); Blaster (x2)

Models in Army: 96


Total Army Cost: 1750
 
alter schwede die armee würd ich gern sehen 😀
wo willst du denn die ganzen lanzentrupps aufstellen? wie wärs mit stoßtrupps, wenn du viele standards brauchst?

meinst du mit alternativen modellen alles, was du sonst noch hast? dann wären tipps ja eh zum großteil überflüssig.

warpportale bei haemonculi sind gut. in der ersten runde hinter einem kriegertrupp stehen lassen, danach davor laufen und portal öffenen (speziell in dem fall sind skyboards gut geeignet).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wo willst du denn die ganzen lanzentrupps aufstellen? wie wärs mit stoßtrupps, wenn du viele standards brauchst?[/b]
Da hab ich mir auch immer Sorgen gemacht bevor ich die Armee hatte. Aber mal davon abgesehen dass man keine verweigerte Flanke damit spielen kann ( 😉 ) ging das bisher immer sehr gut.
In ein normales Geländestück bekommt man locker 2 Trupps rein, in ein größeres auch gern mal 3.
Bisher stand eigentlich fast immer alles in Gelände.
Und wenn der Gegner keine Schablonenwaffen hat, dann braucht man sich ja sowieso überhaupt keine Sorgen mehr mit dem aufstellen machen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
meinst du mit alternativen modellen alles, was du sonst noch hast? dann wären tipps ja eh zum großteil überflüssig.[/b]
Ich weiß, die Modelle sind das, was ich bis zum Turnier noch ändern kann. Wenn aber weitergehende Vorschläge kommen, dann kann ich mir vielleicht ja noch das eine oder andere zulegen.

Ich habe zum Beispiel vor mittelfristig die Jetbikes durch einen zweiten Ravager zu ersetzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
warpportale bei haemonculi sind gut. In der ersten runde hinter einem kriegertrupp stehen lassen, danach davor laufen und portal öffenen (speziell in dem fall sind skyboards gut geeignet).[/b]
Da verstehe ich nicht genau was du meinst. Ich kann doch die Haemonculi kaum aus dem Schutz der Krieger herauslaufen lassen, und die Krieger sollen doch stehen und schießen (und natürlich hinten in Deckung bleiben...). Und in dem Spielzug, in dem ich die Portale öffne dürfen sie sich nicht bewegt haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 05.11.2006 - 23:24 ) [snapback]916490[/snapback]</div>
Ich habe zum Beispiel vor mittelfristig die Jetbikes durch einen zweiten Ravager zu ersetzen.

[...]

Da verstehe ich nicht genau was du meinst. Ich kann doch die Haemonculi kaum aus dem Schutz der Krieger herauslaufen lassen, und die Krieger sollen doch stehen und schießen (und natürlich hinten in Deckung bleiben...). Und in dem Spielzug, in dem ich die Portale öffne dürfen sie sich nicht bewegt haben.
[/b]

die idee ist gut.

mit den haemos: das ist natürlich von der platte abhängig. bei mir hats öfters ganz gut geklappt, die haemos nach dem gegnerzug so vorfliegen zu lassen, dass sie immer noch hinter gelände stehen. das portal hab ich dann in der zweiten runde geöffnet. aber du hast recht, das ist relativ riskant...

ansonsten sag ich lieber nichts weiter 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mit den haemos: das ist natürlich von der platte abhängig. bei mir hats öfters ganz gut geklappt, die haemos nach dem gegnerzug so vorfliegen zu lassen, dass sie immer noch hinter gelände stehen. das portal hab ich dann in der zweiten runde geöffnet. aber du hast recht, das ist relativ riskant... [/b]
Eigentlich eine echt nette Idee. Bin noch nie darauf gekommen, dass ich in der ersten Runde nach vorne laufen/springen könnte. Aber auf den meisten Turnierplatten die ich kenne ist das wohl schwierig mit der Deckung. Wenn es aber klappt dann erleichtert es stark aus dem Portal in den NK zu kommen. Hellion Skyboards werden die Haemonculi wohl nicht kriegen, aber das laufen muss ich mir echt als Alternative im Hinterkopf behalten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vorschlag: Bei den 6 Standardeinheiten würde ein Portal vollkommen ausreichen. Da kommt keiner ran um zublockieren. Bei den 50P kannst du den Hämonculi besser ausrüsten und mit ein Hagatrupp mitfliegen lassen.[/b]
Das ist wohl eine Frage der Prioritätensetzung. Außer Wut der Alten und mentalem Duell kann dem Haemonculi nichts gefährlich werden, das stimmt.
Ich spiele die zwei Haemonculi bisher eher aus dem Grund, dass es meist schwer ist direkt aus dem Portal in den NK zu kommen. Bei nur einem Portal hat man dann rießige Probleme, wenn der Gegner etwas auf der Flanke stehen hat an das man nicht sofort rankommt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Archon Karegh[/b]
Wie findest du es die Jetbikes gegen eine Wyvern zu tauschen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 06.11.2006 - 21:19 ) [snapback]917185[/snapback]</div>
Wie findest du es die Jetbikes gegen eine Wyvern zu tauschen?
[/b]

Nicht so besonders. Die Wyver hält mehr aus. Bei einer kleinen Platte, wie bei Creeks Turnier wär es ok.
Aber die Armee sehe im ganzen mit einer Sturmeinheit besser aus und so schlecht sind sie auch nicht. Nimm sie als Joker. Viertel oder Marker einnehmen. Oder wie ich solche Einheiten immer einsetze: Als Kamikazeeinheit. Entweder sie gehen hops oder sie sind der Matchwinner.

Noch ein Vorschlag zum Portal. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm ein Stosstrupp und pflanze den Portalträger darauf. Mentalles duell ist unwichtig und Wut der Alten muss erst mal die Barke abschiessen. Die Barke ist natürlich hinter einem Gelände versteckt.

Anmerkung zum Hämoculi.
Man sollte ihn auf Jetbike und den Flammenwerfer geben, wenn er kein Portalträger ist. Mit der Scherenhand ist dann richtig gut. Glaube ich wenigstens. Die meisten machen nur noch den kastrierten Portalträger daraus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wut der Alten muss erst mal die Barke abschiessen[/b]
Was schneller gehen kann als man denkt. Aber das Risiko kann man kaum verhindern.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch ein Vorschlag zum Portal. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm ein Stosstrupp und pflanze den Portalträger darauf. Mentalles duell ist unwichtig und Wut der Alten muss erst mal die Barke abschiessen. Die Barke ist natürlich hinter einem Gelände versteckt.[/b]
#
Interessiert mich. Kannst du mal den genauen entsprechenden Trupp posten, und wie du ihn bei welchem Gegner/Gelände einsetzt?
Hast du dann noch ein zweites Portal zur Sicherheit, oder versuchst du mit dem einen möglichst den Plattenmittelpunkt zu erwischen um alles abzudecken?
 
@Portalträgertrupp: Hier meine Favoriten:

1. Ein Fünfmannstoßtrupp ( sechs oder sieben sind aber besser) mit ner Splitterkanone und eventuell nem Blaster. Als Portalträger nutzt man einen Sybarithen (wenn noch Punkte über sind, kann der noch nen Peiniger und Plasmagranaten bekommen und schon hat man einen schönen kleinen Portalträgertrupp, der noch andere Aufgaben wahrnehmen kann).
Allerdings würde ich bei dieser Variante IMMER ein zweites Portal dabeihaben, da die Chance, dass der Trupp in der ersten Runde abgeschossen und dann niedergehalten ist, relativ hoch ist (Stichwort indirekte Waffen..... 😛h34r: )
2. Gleiches Spiel wie oben, nur anstatt nem Sybarithen einen Haemonculus mitnehmen.

Taktik ist, mit der Barke unter Mitnahme aller erdenklicher Deckung nach vorne zu düsen und einen möglichst zentralen Punkt zu ergatten ( wobei hier das Portal erst ab der dritten Runde offen ist...)
Das zweite Portal steht (entweder durch einen Sybarithen im Kriegertrupp oder durch einen Haemonculus, welcher von nem Kriegertrupp gedeckt wird) hinter Deckung und ist sozusagen der Notfallplan. Außerdem ist es manchmal ganz gut, seine Truppen schon ab der zweiten Runde reinzuwürfeln..... 🙂

Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, euer Portal nicht zu öffnen 🙂
Hab mir schon mehrere Male vor einem scheinbar aussichtslosen Spiel überlegt, einfach gar nix zu machen sondern nur zu hoffen, dass meine Lanzentrupps genug Schaden für ein Unentschieden oder nur eine knappe Niederlage machen.... 😛
Habs aber noch nicht ausprobiert.
greetz,

Rhakor, der die Dark Eldar verrät und das Challange in Flames am kommenden Wochenende mit Stukamarines spielt 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rhakor @ 07.11.2006 - 18:50 ) [snapback]917619[/snapback]</div>
@Portalträgertrupp: Hier meine Favoriten:
Habt ihr eigentlich schonmal daran gedacht, euer Portal nicht zu öffnen 🙂
Hab mir schon mehrere Male vor einem scheinbar aussichtslosen Spiel überlegt, einfach gar nix zu machen sondern nur zu hoffen, dass meine Lanzentrupps genug Schaden für ein Unentschieden oder nur eine knappe Niederlage machen.... 😛
[/b]
wie meinst du das? soweit ich das verstehe, sind einheiten, die gar nicht aufs spielfeld kommen, regeltechnisch als zerstört/ausgeschaltet zu betrachten. und selbst wenn - der gegner hat immer noch an die 4 runden zeit, beutemarker/viertel/ was auch immer zu sichern.

<div class='quotetop'>ZITAT(Rhakor @ 07.11.2006 - 18:50 ) [snapback]917619[/snapback]</div>
greetz,

Rhakor, der die Dark Eldar verrät und das Challange in Flames am kommenden Wochenende mit Stukamarines spielt
[/b]
du weißt, dass dich das teuer zu stehen kommt... 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie meinst du das? soweit ich das verstehe, sind einheiten, die gar nicht aufs spielfeld kommen, regeltechnisch als zerstört/ausgeschaltet zu betrachten. und selbst wenn - der gegner hat immer noch an die 4 runden zeit, beutemarker/viertel/ was auch immer zu sichern. [/b]
So ist es.
Ich hab mir das anders überlegt. Z.b. gegen Necrons.
Ich geb ihm die erste Runde bzw. er wählt sie, und ich öffne die Portale in der 5ten Runde, in der 6ten fliege ich dann alles ins Missionziel bzw. greife seine Einheiten an und er kann nicht mehr kontern.
Könnte locker ein knapper Sieg werden.
Problem: Es muss gewürfelt werden was kommt. Und jede 1 kostet mich ca. 200 Punkte....

@Rhakor: Die Taktik finde ich gut, ist aber persönlich aber etwas zu riskant und geländeabhängig. Meine DE setzen auf höchstmöglich Sicherheit und da sind mir meine 2 gewöhnlichen Portale einfach lieber. Gegen sehr defensiv agierende Armeen werde ich jetzt aber versuchen die ersten 1-2 Runden mit einem Teil der Krieger und den Haemonculi nach vorne zu laufen, um besser in Angriffsreichweite zu kommen.
Also quasi diesselbe Liste, nur mit etwas variableren Taktik.
 
Wieso ist die Taktik riskant?? Das Portal, welches sich nicht auf der Barke befindet ist für den Gegner in der ersten Runde praktisch unzerstörbar ( außer er spielt 2 Basis oder 2 Whirlwinds und schafft es, meine beiden Portalträger in der ersten Runde zu vernichten...)
Und nennt mir mal bitte die Regelstelle, welche explizit sagt, dass Reserven, welche nicht aufs Spielfeld kommen, als zerstört gelten! Hätte es bisher auf zwei Turnieren so spielen können, dass die Truppen nicht als zerstört gelten (hab aber selber die Begründung vergessen... 🙄 ).
Das Problem, dass reserven ab der fünften Runde nicht kommen, ist eigentlich nur marginal.
Man muß nämlich (egal ob das Portal offen ist oder nicht) ab der zweiten Runde für verfügbare Reserven würfeln. Bei einem geschlossenen Portal hat dies halt zur Folge, dass die Reserven zwar verfügbar sind, aber aufgrund des geschlossenen Portals das Schlachtfeld nicht betreten können. Wird das Portal dann allerdings geöffnet, können alle vorher verfügbar gewordenen Reserven das Spielfeld gleichzeitig betreten.
Spielt ihr das anders :huh:
Steht doch sogar im letzten Satz bei der Portalbeschreibung:"....und falls es in dem Spielzug, in dem die Truppen zur Verfügung stehen, noch nicht geöffnet wurde müssen die Einheiten solange zurückgehalten werden, bis es aktiviert wurde"
Greetz,

Rhakor
 
Zum Portal und Reserve:
Da gebe ich Rhakor recht. Wenn eine Einheit in Reserve bleibt gilt sie nicht als Verloren.

Meine Taktik:
Ich nehme nur ein Portal und benütze sie als Versteck. Bei Hagas braucht man nicht umbedingt nachvorne zufliegen, sie sind auch so schnell. Man muß auch den Gegner einschätzen. Wenn der Gegner viele schnelle Einheiten hat, sollte man nicht gerade nachvorne fahren mit den Portal. Die Gegner sind auch nicht alle doof und merken den Trick nicht. Ich sehe schon Probleme bei Wut der Alten und 2 Tornados. Da sind auch 2Portale weg.

Die allersicherste Portalträgereinheit ist immer noch der Hämonculi mit 3 Grotesquen. Und das 2 mal!!! Da dürfte nichts schief gehen. Hat aber zufolge das die Punkte irgendwo anders fehlen.

Da ich aber eine Hagaarmee habe, nehme ich die Dracyte und setze ihn auf ein Stosstruppbarke. Wobei wie gesagt immer der Gegner wichtig ist.
Bei Soritas mit einer Waffenreichweite von 36" fahre ich die erste Runde auch nachvorne.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rhakor @ 07.11.2006 - 18:50 ) [snapback]917619[/snapback]</div>
Rhakor, der die Dark Eldar verrät und das Challange in Flames am kommenden Wochenende mit Stukamarines spielt 😎
[/b]

Toll, dann muss ich es allein richten, oder wie ? 🙂

Zu nicht gekommenen Reserven: ich suche auch schon seit langem nach dem Beweis, dass die als zerstoert gelten, habe ihn aber nie gefunden. Ist ja auch fuer Daemonen, Bloodthirster etc. interessant.

Zur Portalanzahl: ich nehme immer zwei (im Hagakult). Hab es mal mit einem einzigen versucht: 1250 pts Turnier auf 48x48" Platten. Da bin ich dann im Finalspiel trotz der kleinen Platte ausmanoevriert worden. Habe/musste meinen Portaltrupp an der linken Seite aufstellen und mein Gegner (Bloodangels) ist dann schoen nach rechts gefahren. Nun koennte man sagen: "Warum haste den Portaltrupp nicht mittig aufgestellt ?" Da waere er aber wg. wenig Deckung und mobilen Sturmkanonen des Gegners wahrscheinlich in der ersten Runde zerschossen worden.

Bye,
Stoni
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso ist die Taktik riskant?? [/b]
Weil sie ein gutes Maß an Gelände voraussetzt um zu funktionieren. Und daran scheitert es bei vielen Turnierplatten.
Zuerst einmal braucht man ein Höhe 3 Geländestück in der eigenen Aufstellungszone, um die Barke verstecken zu können --> auf ca. 90 Prozent der mir bekannten Turnierplatten vorhanden
Und dann braucht man aber noch ein angemessen großes Höhe 3 Geländestück in der Mitte der Platte --> nur auf ca. 30-40 Prozent der Turnierplatten vorhanden

Und selbst wenn das alles vorhanden ist, muss man immer noch Angst vor Landspeeder oder Tau/Eldar Antigrav haben, die einfach mal über dem Gelände schweben und den Trupp zusammenschießen.

Und auch jedes indirekte Geschütz ist sehr riskant. Einzelne schnelle Nahkämpfer des Gegners auch (wenn der Gegner großteils Nahkämpfer hat öffnet man das Portal weiter hinten, Probleme gibt es hier nur bei Fernkampfarmeen mit schnellen Kontereinheiten.

Wut der Alten ist sowieso ein supernerviges Risiko.

Und wenn eben eines dieser Dinge schiefgeht, dann hat man nur noch ein Portal realtiv weit hinten, von dem sich der Gegner dann relativ leicht fernhalten kann --> siehe Post von stoni42


Und mit meiner Liste hab ich weniger Risiken und immer noch sehr viele Möglichkeiten:
- Beide Portale einfach hinten bei den Kriegern öffnen
- Mit Kriegern und Haemonculi nach vorne laufen, und dann das Portal öffnen
- Wenn wirklich wie oben beschrieben genug Gelände vorhanden ist kann ich auch einen Hagatrupp gleich aufstellen und einen Haemonculus mit in die Schattenbarke stellen und dieses Portal in der Mitte des Tisches hinter dem Geländestück öffnen


Zu den Regelfragen heut abend mehr. Hab das ganze jetzt auf die Schnelle auch nicht gefunden 🤔
Bin mir sicher dass mir ein Freund mal die entsprechende Regelstelle gezeigt hat, bin mir aber nicht sicher ob das noch in der 3ten Edition war.
Werd da heut abend mal suchen gehen.
 
So, nun muss ich leider gestehen, dass meine Dark Eldar nicht rechtzeitig gekommen sind (sind grad bei DHL in Bremen) und ich deshalb meine Alpha Legion auf dem Turnier spielen musste, ich hoffe die Kabale verzeiht mir <_<

Deshalb gibts hier leider keine Spielberichte. Sobald ich mit den DE mal auf ein größeres Turnier gehe liefere ich aber welche, versprochen.


P.s.: Die AL war im übrigen erfolgreich und konnten sogar das Turnier gewinnen 😀