Primaris Platzhirsche

Nottke

Ehrloser Grot
30. Januar 2021
1.215
4.304
5.696
Hallo ihr.

Beim Zusammenstellen meiner Templars-Streitmacht, die auch zum Teil aus Primaris-Miniaturen besteht, hab ich mir folgende Frage gestellt (sie richtet sich an die Lore-erfahrenen, die all die Hintergründe und Vorgänge beleuchtet haben): Nachdem GW die Primaris-Modelle etabliert hat, die sich mittel- bis langfristig durchsetzen werden, wie steht es mit der vorherigen Generationen deutlich kleinerer Krieger? Werden die lore-technisch dann auch eine schickere Primaris-Rüstung erhalten, sich einer Behandlung unterziehen? Werden sie womöglich von ihren kopfgrößeren Brüdern gemobbt, weil sie so kurz sind?

Meine Frage klingt albern, aber ich meine es durchaus ernst. Ich wollte bei meiner Streitmacht definitiv die mir bekannten (alten) Tactical Squads haben. Doch der Größenunterschied ist nicht zu leugnen, was die kleinen Brüder natürlich nicht hässlicher macht. Und wenn ich dazu einen stimmigen Hintergrund habe, würde ich mich freuen.

Ich danke für Input.
 
Sagen wir es so: es kommt drauf an was du daraus machst und wie du es begründest.
Nehmen wir mal einen oberflächlichen Ansatz, dann würde ich sagen: Nö, die Firstborn bekommen keine neue schicke Rüstung, weil sie (wie du schon sagst) dafür zu klein sind. Sie passen nicht rein.
Du könntest natürlich auch sagen, dass das Mechanicum unter Cawl für die Firstborn MK-X Rüstungen entworfen hat.

Das selbe gilt für die Behandlung. Oberflächlich wird es den Firstborn überlassen bleiben, ob sie sich der Behandlung unterziehen. Marneus Calgar wurde gesagt, dass es eine 60% Chance auf Fehlschlag bei der Umwandlung gibt. Ob das noch weiterhin so ist, weiß ich nicht. Nehmen wir mal an es wäre so, dann würde unter Zwang der Altbestand an Space Marines um 60% reduziert. Das ist keine gute Zahl, wie man es auch dreht und wendet. Daher denke ich, bleibt es den Marines selbst überlassen.
Allerdings könntest du auch hier wieder eingreifen und eine Pflicht für deine Templars einführen, oder sogar das Gegenteil: ein Verbot.

Und das selbe Spiel überträgt sich auf das "Mobbing". Wichtig ist was du draus machst, und ob du es uns, die dir zuhören glaubhaft machen kannst (was an sich sehr einfach ist).

Ist vielleicht nicht das, was du hören wolltest, weil kein fester Pfad. Aber das macht meiner Meinung auch viel Reiz an unserem Hobby aus.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Firstborn Marines sind zahlenmäßig den Primaris weit überlegen (abgesehen von wenigen Orden die aus verschiedenen Gründen kurz vor der Auslöschung standen wie die Scythes of the Emperor, Crimson Fists, diverse Blood Angels Nachfolger etc.). Gemobbt wird eigentlich keiner, es ist genau genommen eher umgekehrt, Primaris müssen sich häufig "dumme Sprüche" anhören, Firstborn sind Krieger mit wesentlich mehr Kampferfahrung, in die Strukturen und Traditionen der Orden von Beginn eingebunden, wohingegen Primaris Fremdkörper sind und selten einen Bezug zu den Orden haben. Firstborn kämpfen teilweise seit Jahrhunderten zusammen, haben persönliche Beziehungen, Bindungen untereinander; Primaris sind Retortenzüchtungen und vielfach aus den Greyshield-Legionen ausgegliedert, deren Kriegerbünde waren nur eine kurzfristige Angelegenheit.
Einen Firstborn legt man nicht ohne Grund in den Rubicon-Apparat, dafür muss er erhebliche Verletzungen erlitten haben, so dass er vor der Wahl steht zu sterben oder als Primaris wiedergeboren zu werden, die Prozedur ist heikel und die Chancen stehen nicht sehr günstig, dass der Betreffende das Ganze übersteht.
Es wird im Hintergrund noch Jahrzehnte, wenn nicht gar Jahrhunderte brauchen bis sich das Verhältnis zugunsten der Primaris verändert. Space Marines Orden verschwenden keine Krieger bei Experimenten, das sind Waffen, wenn eine beschädigt oder kaputt ist, wird versucht sie zu reparieren, solange sie funktioniert, wird sie benutzt.

Es gibt diese "Universal Soldier"-Attitüde eigentlich nicht, denn die Primaris sind Genbrüder, die Psychoindoktrination verhindert solche Ansätze und wenn nicht die, dann sorgen die Ordenspriester dafür das Mobbing oder Platzhirschgetue unterbunden wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dass die Primaris eher als Fremdkörper betrachtet werden
Primaris selbst sehen sich ebenfalls als Fremde in den Orden, zumindest diejenigen, welche aus den Greyshieldverbänden zu den Orden gekommen sind. Nicht immer werden die in großen Gruppen verteilt, nie in gemischter Genlinie (bei den Greyshiels haben Wölfe, Angels, Fists zusammen in einem Trupp gekämpft), die Zuteilungen schwanken zwischen einem Kampftrupp und ganzen Kompanien, je nach dem was der Orden für Verluste erlitten hat. Sie werden von Vorgesetzten kritisch beäugt was ihre Kampferfahrung betrifft, mitunter haben sie einen Hilfstruppenstatus, es gibt Versorgungsprobleme für ihre Ausrüstung usw.; sobald die erste Feuerprobe überstanden ist, ändert sich vieles, Primaris müssen sich Respekt und Anerkennung in den Orden neu erarbeiten, sich ihnen fremden Traditionen unterordnen, gleichzeitig müssen die Orden die Neuheiten in ihre Kampfdoktrinen integrieren; Primaris kommen ja nicht nur mit neuer Servorüstung sondern mit einem ganze Blumenstrauß von neuer Ausrüstung. Aufgrund von Rekrutierungen wird sich das Verhältnis verändern, doch das geht nicht von jetzt auf gleich...
 
Das ist nicht zu 100 prozent korrekt. Zumindest ist es nur für einige Orden korrekt.
In den neuen Indomiuts Romanen wird durchaus beschrieben das es immer mehr Fortschritte gibt, die Firstborn Marines in Primaris umzuwandeln. Und nicht in jedem Orden werden sie als "Fremdkörper" gesehen. Es dauert evtl immer ein wenig sich in eine neue Umgebung anzupassen aber letztendlich gibt es immer mehr Primaris. Und langsam werden die Anteile von neuen Primaris und Rubicons ( Firstborn die sich in Primaris tranformatieren lassen ) größer als die Anteile des Indomitus Kreuzzugs.

Die größten Probleme in der Integration von denen wir im offiziellen Fluff erfahren haben hatten Dark Angel Primaris. Hier kann ich allerdings nicht allzuviel sagen. Flesh Tearers haben ihre Neulinge auch anfangs überhaupt nicht akzeptiert,... Seth selbst aber merkt später das die "neuen" Brüder tatsächlich echte Söhne ihres Primarchen sind....
 
Bei den Ultramarines und deren Successors werden sie wahrscheinlich meistens sehr gut aufgenommen.
Bei den Salamanders gibts bestimmt auch keine großen Probleme. Über SW weiß ich zu wenig Bescheid - denke die werden akzeptiert wenn sie sich bewiesen haben... die SW sind hier ja recht pragmatisch.

Bei den BT wird es interessant. Mal sehen was da noch passiert. Aber

in Gate of Bones wird ein Indomitus Primaris Marine eingeführt der auch nach seiner Transformation zum Primaris Erinnerungen an sein vorheriges LEben hat, er wäre ein Priester geworden und will nun unbedingt ein Black Templar werden... Denke mal dadurch wird sich GW das schwierige Thema von nicht-gläubigen Indomitus Primaris Marines die zu Black Templars werden einfacher gemacht.

Interessant ist hierbei auch das sich Belisarius diese Zivilisten einfach holt und zu Space Marines macht
 
Bei den Ultramarines und deren Successors werden sie wahrscheinlich meistens sehr gut aufgenommen.
Plaguewars hat da anderes zu berichten, bei den Scythes gehen die Firstborn und Überlebenden der Resurrection auf Sotha in eine Art Freitod, so albern ich das auch finden mag, sie überlassen quasi den Primaris ihren Orden neu zu formieren, mit frischer und reiner Gensaat; die Relictors wurden gänzlich neu gegründet; den Minotaurs bleibt nach dem Besuch von Mortarions Chosen auf ihrer Heimatwelt nichts anderes übrig als ihr Heil in den Primaris zu finden; solche Beispiele zeigen eigentlich sehr deutlich, dass es eine ganze Spanne von Varianten der Integration gibt...
Selbst wenn die Rubicon-Behandlung mittlerweile "sicherer" geworden ist, bleibt ein Restrisiko, bei dem ich bezweifle, dass es einem Orden zumutbar erscheint Dutzende seiner Krieger auf dem Operationstisch statt auf dem Schlachtfeld zu verlieren. Noch sind wir im Hintergrund max. 200 Jahre nach Einführung der Primaris...

Das die Dark Angels ihre Primaris Brüder "mobben" und misstrauen ist mehrfach im Fluff belegt. Z.b. bekommen diese regelmäßig einen Mindwipe. Im Codex DA, im Vigilus Buch 1, und diversen anderen Storys findet man dafür genug Belege.
Den Mindwipe kriegen sie bei anderen Orden auch, das ist gang und gebe in Marinesorden, besonders bei übermäßigem Kontakt mit dem Erzfeind und Verräterlegionen, bei den DA wird man halt nur zusätzlich die Psychokonditionierung durch die Ordenspriester nachträglich einbauen; das Dark Angels und ihre Nachfolger nicht sehr begeistert auf Primaris reagiert haben, ist wenig verwunderlich... dafür gibts einen Haufen Begründungen möchte man annehmen! 😏
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei den Salamanders gibts bestimmt auch keine großen Probleme. Über SW weiß ich zu wenig Bescheid - denke die werden akzeptiert wenn sie sich bewiesen haben...
Die wurden auch anfangs schlecht behandelt aber nachdem die Primaris ein besonderen Initiaions Ritus gemacht hatten legte sich das so langsam.
Sind auch genug bei drauf gegangen allerdings war das gegenüber Aspiranten nicht ganz fair.
Den Test des Morkai zieht man nämlich für normal nur als normaler Mensch implantiert mit der Canis Helix durch .
Zudem gibt es eine sagen wir eine Art Fightclub wo Old Marines und Primaris sich im gewissen Umfang prügeln dürfen.
Da kann man dann schnell mit Vorurteilen aufräumen.
Und der Grosse Wolf hat auch verkündet das die Wolflords den Primaris zumindest mal eine Chance geben sollte.
 
Im Ventris Buch wird dann schon nur da zwischen den Marines differenziert, wo es gebraucht wird um den Marine härter aussehen zu lassen. Da steigen Primaris auch in ein Oldmarine Fahrzeug. Und ich glaube fast, dass es in diese Richtung gehen wird. Ob das nun ein Primaris ist, wird irrelevanter.
 
Nach der ganzen Fluff-Welle, die du hier losgetreten hast @NaughtyNottke :

Bist du zu einem Ergebnis für dich gekommen? Wie willst du die Einbindung der Primaris in deine Armee handhaben, und wie den Umgang mit den Firstborn. Nach dem ganzen Input bin ich darauf gespannt was du draus machst, und andere sicher auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Nottke
@xL_Freak
Ich hab nun erst die Zeit gefunden, dazu schreiben zu können.

Danke an euch, die mir Eindrücke und Hintergründe zum Thema geben konnten. Hätte selbst nicht gedacht, was da an Feedback zurückkommt, sondern ging eher so von EVENTUELL einem Schreiberling aus.

Wie ich eingangs schilderte, hab ich zahlenmäßig mehr Firstborns und einige wenige Primaris. Und meine Rangehensweise an das Thema war "Wie bekomme ich die paar Primaris lore-technisch in die kleine Streitmacht?" Ausgangslage sind bzw. waren Schwertbrüder, allesamt Firstborns. Diese wurden in einer früheren Schlacht so stark dezimiert, dass die wenigen Schwerstüberlebenden dem Tode geweiht waren AUSSER man wagt es und versucht die Rettung und Transformation zu Primaris – was letztlich auch geglückt ist. Relativ simpel, aber frei von "freier Wahl" und "Wie würde Bruder SoUndSo entscheiden"? Viele starben, einige wenige konnten gerettet und auch noch aufgewertet werden. Fair enough.

In einem früheren Szenario – was ich allerdings schnell verworfen habe – waren die zahlenmäßig gut aufgestellten Schwertbrüder vor die Wahl gestellt, sich der Prozedur unterziehen zu lassen. Allerdings klingt mir das nicht Templar-like genug. Das sind radikale fanatische Brüder. Die fackeln auch nicht lange, sondern treffen die Entscheidung für den Orden, für die Sache. Und mit der erwähnten Gefahr, dass die Prozedur nicht klappt, wäre das keine Überlegung wert. Wäre es mit keinem Risiko verbunden, ein Primaris zu werden, wären alle Brüder innerhalb von einer Zehntelsekunde bereit. Die Garantie, ein noch effektiverer Krieger zu werden, ist keine Überlegung wert.
 
  • Like
Reaktionen: xL_Freak
Man könnte die Eingliederung der Primaris auch vom GW Fluff her gut rechtfertigen.
Custodes lieferten sehr häufig die Primaris Verstärkungen ab und da hiess es wenn auch etwas diskreter einfach friss oder stirb.
Custodes fackeln da eh nicht lange wenn ihn jmd wiederspricht und so haben dann auch Orden Primaris aufnehmen müssen die da Eingangs sehr dagegen waren.
Viele hatten aber auch nicht die grosse Wahl wegen voran gegangener Verluste.

Weiss jetzt allerdings nicht mehr wo man das explizit im Fluff selber nachlesen könnte.
 
Hallo in die Runde,

Da ich auch Templar spiele und vor einer ähnlichen Situation stehe, schreibe ich mal meinen "Schlüssel" dazu.

Da die Templar ja ein Duzenden Kreuzzügen unterwegs sind, sind für mich meine Neuanschaffungen immer Verstärkungen, die der Kreuzzug bekommt. Momentan ist es nur ein Trupp Intersessor. Die sind quasi zum "testen" dort hin gesandt worden ( war eine Anschaffung kurz nach dem Primaris Release).
Nun sind gerade ein Lieutenant und ein Judicar mit Repulsor, aber auch noch ein paar Firstborn Marines aud dem Basteltisch.
Quasi das nächste Verstärkungskontingent.
Das ist mein Ansatz um das Flufftechnisch zu verarbeiten.
Lg
 
Die neuen Marines (Bladeguard Veterans) sind ja mit so viel Bling Bling zugeschossen. Das waren die ersten PRimaris nicht. Lese ich zumindest aus den Psychic Awakening Büchern und Avenging Son raus.

Das sind viel mehr Primaris die vorher Firstborn Marines waren bzw welche, die sich mittlerweile die Ordenskulturen selbst angeeignet haben.