Primaris proxxen

Grundsätzlich, why not? Ich würde dann aber zwei Dinge voraussetzen:
- Die Armee besteht dann nur aus geproxxten Primaris, nicht dass dann ein Taktischer Marine mal ein Intercessor und mal ein Taktischer Marine ist.
- Die Primaris-Proxxies stehen auf deutlich höheren Bases, um den Originalmodelle in der Größe (und damit der Sichtlinienfrage) identisch zu sein.
 
Ich halte generell nicht allzu viel vom Proxen. Mit Absprache im Freundeskreis mag das vollkommen in Ordnung sein, auch wenn ich selbst das nicht mache. Aber vor allem auf Turnieren sollte das absolut nicht vorkommen. Wer in begrenzter Zeit mit einem unbekannten Gegner spielt, der hat ihm auch das auf den Tisch zu stellen, was er tatsächlich spielt! Alles andere sorgt nur für Verwirrung (vollkommen andere Ausrüstung) und im Zweifel auch für spieltechnisch relevante Vorteile (Größenunterschiede).
 
Also, im Bereich Turnier klingt das irgendwie schräg; als wenn jemand etwas haben wollte, aber weder Geld (zum Kaufen) noch Zeit (zum Bemalen und Basteln) aufwenden will...

Ich wusste garnicht, dass sowas auf Turnieren zulässig ist!

Für mich persönlich ist die Grenze bei den Waffen:
Wenn eine bestimmte Einheit mal andere Waffen hat, ist das völlig OK, solange es die auch optisch sichtbare Einheit bleibt; d.h. selbst aus Plasma-Devastoren Hellblaster zu machen, fände ich schon grenzwertig.

Wenn aber ne Einheit Aggressors mal Bolterfäuste statt Flammenfäuste haben soll, dann ist das für mich im B&B-Spiel OK, zumal ich bei vielen Einheiten des Gegners auch überhaupt nicht weiß, welche Wumme welche sein soll. Da kann selbstverständlich der Gegenüber machen, was er will: In diesem Bereich vorher einfach Bescheid sagen, und alles ist gut!

Im Turnierbereich wäre es mir rein persönlich einfach zu peinlich, mit einer von SM auf Primaris Marine umgeproxten Armee aufzuschlagen!😉
 
Da ich die Profiele von anderen Armeen eh nicht kenne und auch Waffen nicht unbeding am Erscheinungsbild erkenne ist mir das vollkommen egal.

Bei normalen Spielen finde ich es wichtiger das die Minis bemalt sind. Wenn ich auf Turniere gehen würde wär mir das noch weniger wichtig, da könnte man auch mit Silhouetten spielen. Da will man sich doch einreden das es irgendwie um Skill geht und nicht darum wer am meisten Geld in die Liste steckt.

Also auf Turnieren müssen die Einheiten eindeutig dargestellt werden, wobei mir vollkommen egal wäre wie. Im normalen Spiel ist es das Gegenteil.
 
Als TO würde ich das nicht zulassen. Das sind 2 verschiedene existente Einheiten. Ich kann auch nicht ein whirlwind hinstellen udn sagen das ist ein predator.
Man muss bei WYSIWYG und nicht-original modellen nicht päpstlicher sein als der papst, aber tatsächlich eine ganz andere unit zu nehmen und als counts as zu spielen finde ich für ein turnier ungeeignet.
Im privaten Bereich: klar, warum nicht. Macht ja nix. Solange allen klar ist was es ist und alle cool damit sind kann man tun und lassen was man will.
 
Als TO würde ich das nicht zulassen. Das sind 2 verschiedene existente Einheiten. Ich kann auch nicht ein whirlwind hinstellen udn sagen das ist ein predator.
Man muss bei WYSIWYG und nicht-original modellen nicht päpstlicher sein als der papst, aber tatsächlich eine ganz andere unit zu nehmen und als counts as zu spielen finde ich für ein turnier ungeeignet.
Im privaten Bereich: klar, warum nicht. Macht ja nix. Solange allen klar ist was es ist und alle cool damit sind kann man tun und lassen was man will.
Andersrum gibt es aber viele Primaris-Listen die keine Scouts sehen wollen und daher andere Einheiten nutzen (30k Modelle). Daher ist es egal ob es diese Einheit auch evtl wo anders gibt. WICHTIG ist blos ob man es gut erkennen kann und bei guter Bemalung macht es oftmals mehr Spass dagegen zu spielen als gegen andere Armeen die nicht halb so gut bemalt sind (auch wenn diese komplett WYSIWYG aufgestellt sind).
 
Finde das ist ein anderer fall. Habe selber einene kumpel der seine scouts aus servo marines gebaut hat. Wenn ich einen heavy converteten Servo marine, mit sniper rifle und tarnumhang habe, dann ist das fü rmich ok, da es für dieses Modell ja kein datenblatt gibt. Es gibt keine oldmarines mit Sniperrifle oder camo Cloaks. Insofern ist klar, dass es eine conversion für ein anderes datenblatt ist. Und es ist 100% eindeutig, dass es scouts sind, weil das einzig andere was evtl in frage käme eliminators sind, die nur squads je 3 Mann haben und Scouts mindestens 5er sind. Es kann also nicht falsch aufgefasst werden. Hierbei handelt es sich um eine conversion.

Wenn ich 20 marines habe, die intercessors darstellen sollen, dann muss ich darauf hinweisen, dass es sich um intercessors mit boltrifles handelt und nicht wie am Modell um Tactical Marines mit Boltgun. Base ist gleich, squadsize ist gleich, soll aber trotzdem eine andere unit darstellen. Insofern liegt hier ein "proxy" oder "counts as" vor. Am Ende des Tages alles eine Frage des Ausmaßes. Wenn ich eldar spiele und meine Gardisten als Asuryans rächer spielt, wird man auch zurecht meckern.
 
Wirklich? Wenn du deine 15 einzig in der Liste vorkommenden Asyrians Jäger mit Gardisten darstellst und selber keine Gardisten in der Liste hast, wer wird denn da überhaupt meckern???
lustiges Beispiel weil ich nämlich 10 Witches mit Gardistenhelmen als Banshee/Sturmgardisten gebaut habe und diese mal als das eine und mal als das andere spiele. Da nun Plastik-banshees kommen werden ist das nicht mehr nötig (anderes Thema). Bisher hat sich daran auch noch keiner gestörrt.
 
Wirklich? Wenn du deine 15 einzig in der Liste vorkommenden Asyrians Jäger mit Gardisten darstellst und selber keine Gardisten in der Liste hast, wer wird denn da überhaupt meckern???

Jo man muss halt irgendwo ne grenze ziehen. Kann ich 15 imperiale gardisten als scouts spielen? Sind ca gleich groß und haben 25er bases. Solange ich nur diese 15 habe kann sich das jeder merken.
Kann ich meinen Leman Russ punisher als leman russ demolisher spielen? Sind ziemlich exakt gleich und lauf ist ca gleich lang. Solange ich nur den einen habe kanns sichs jeder merken.
Kann ich meinen 20er crusadersquad mit 10 space marines udn 10 chaoskultisten als neophyten spielen? Ist ja klar wer wer ist, kann sich jeder merken.
Kann ich meinen Knight crusader als Knight gallant spielen solange ich nur den einen knight spiele? kann man sich ja leicht merken...
Kann ich einfach 10 plastik soldaten von der kirmes als imperiale gardisten hinstellen? größe passt und solange ich alle so mache kanns isch ja jeder merken.
Kann ich Pappaufsteller als....

Man kann sich alles merken, as simple as that. Und zuhause darf man alles machen. es gibt immernoch keine GW polizei die ienem die knarre an den kopf hält wenn man versucht zu proxen.
Auf dem Turnier muss ne grenze her. Man kann nicht einfach irgendwas als irgendwas spielen. Man spielt bis zu 3x3 stunden und ist konzentriert dabei. Man hat nicht zu jedem zeitpunkt 100% die liste des gegners auswändig im kopf. Man muss sich zum allergrößten teil darauf verlassen können, dass das was da steht auch das ist was da steht, damit man nicht ausversehen fehler macht..
Und wenn da oldmarines stehen kann mir in stunde 2 von spiel 3, nachdem ich schon 6 stunden bei dicker luft in meist nem kleinen raum mit nem haufen kerle verbracht habe, auch mal entgangen sein, dass das ja "counts as primaris" sind.
Es ist auf nem turnier sogar besonders schädlich wenn es genau der fall ist, das es modelle sind die eigentlich ein anderes datenblatt haben. Bei meinem Chaoskultisten als neophyten beispiel ist einem sofort klar: Das können keine chaos kultisten sein, ich spiele ja gegen space marines. Da passiert sowas nicht. Daher finde ich den fall für ein turnier wirklich ungeeignet und würde ihn auf unseren turnieren auch nicht zulassen. Da denk ich in nem unkonzentrierten moment vielleicht: "ok 10 bolter = 20 schuss 4/-1, das kann ich aushalten, die gehe ich nicht an" und 20 minuten später macht der gegner rapid fire an und es sind 40 schuss 4/-2
 
Zuletzt bearbeitet: