Primaris Redemptor Cybot - Ausrüstung/ Einsatzgebiet

RED SCORPION

Grundboxvertreter
12. Januar 2008
1.496
1.427
14.806
44
Essen
[h=3]Primaris Redemptor Cybot - Ausrüstung/ Einsatzgebiet[/h] Moin zusammen

Wie rüstet ihr euren Redemptor Cybot eigentlich aus?
Ich habe meinen ersten jetzt mit Sturmboltern und doppelt Gattlinggun gebaut. Damit kann man ja super gegen Horden vorgehen, oder den Gegner einfach in Kugeln ertränken (27-29 Schuss).

Was haltet ihr denn von der Plasmakanone? W6 Schuss ist ja recht unzuverlässig, oder seht ihr das anders?

Mit um die 160 Punkte, sind alle Kombinationen ja sehr nah beieinander. Ich finde ihn eigentlich fair bepreist, nur fehlt ihm ein bisschen der Rettungswurf des Contemptor Cybots.
Mit einem 5++ Retter, könnte man auch Fluff mäßig durch den feindlichen Beschuss laufen. So habe ich immer Angst, das ihm zu schnell die Puste ausgeht.

Die Nahkampf Fertigkeiten sind ganz OK und ein Fahrzeug muss sich schon vor ihm in Acht nehmen. In Infanterie bleibt er natürlich schnell stecken.

Dann lasst mal hören was ihr zum Redemptor so zu sagen habt!

Gruß Red
 
Die Plasma hatte paarmal ausprobiert aber das Problem finde ich sind die W6 Schuss und das -1 aufs treffen nach dem Bewegen.
Als Dakka Bot mit Doppelgatling und Sturmbolter hat er sich bei mir als Infantriekiller gut gemacht. Und paar Transporter hat er auch geknackt.
Mir geht es genauso wegen dem Rettungswurf und bin am überlegen auf den Competor umzusteigen.
 
Ich habe ihn bisher zwei mal gespielt und werde ihn erstmal in der Vitrine lassen. Die Plasmawaffe ist definitiv durch W6 Schuss und -1 auf Bewegen echt dürftig. Wenn Cybot, dann nen Venerable Dreadnough.
Auch nur weil ich keinen Contemptor besitze...
Der Redemtpor ist auf jeden Fall zu teuer... Lieber nen Trupp Hellblaster für die Punkte...
 
Ich nutze ihn auch immer mit beiden Gatlings und Boltern. Im Nahkampf hat er sich bewährt, allerdings fehlt mir da auch die zweite Nahkampfalternative. Die Plasma-Variante habe ich zweimal eingesetzt und wurde beide Male enttäuscht. Selbst gegen "dicke" Gegner hat sich die Kadenz der Gatling mehr ausgezahlt...
Ich lasse ihn eigentlich immer in der Nähe meines HQs, als Teil meiner Ballerburg stehen um ihn in dem Fall, dass er bis dahin überlebt mit im Nahkampf agieren zu lassen.
In meinen letzten Spielen war er aber auch nicht dabei. Eigentlich schade, weil ich ihn von allen Cybot-Modellen am schönsten finde.
 
Ich nehme jetzt nur noch die Schnellfeuervariante, da bei mir die Plasmakanone bisher immer versagt hat.
Dazu lasse ich den Captain oder Chaptermaster mitlaufen um das -1 auszugleichen. Might of Heroes auf ihn drauf wenn der Repulsor nicht weiter vorne steht und Armor of Contempt wenn nötig.

Ich nutze ihn immer als Feuermagnet. Das Teil darf man als Gegner nicht rumlaufen lassen weil er im Nahkampf zuverlässig Großmodelle plättet und unterwegs auch für Mittelschwere Infanterie eine echte Bedrohung darstellt.

cya
 
Ich bin ja mal gespannt was der neue Cybot kann, oder wird das nur ein Läufer? Wobei im Video sprechen sie ja von einem Dreadnought. Der scheint das Konzept dieser Infiltrations Einheiten weiter zu verfolgen. Was meint ihr?

Ich denke der wird noch leichter gepanzert sein, dafür aber beweglicher.

Der Primaris Dread bräuchte einfach mal eine Generalüberholung durch Cawl
Bereits genannt 5er Retter oder Widerstand 8. Aber auch sowas wie Maschinengeist und zwei zusätzlichen Waffenoptionen fände ich sinnvoll.
Die sollen den das neue Lasergeschütz des neuen Repulsors geben, dass wäre mal eine Maßnahme.
 
Der scheint das Konzept dieser Infiltrations Einheiten weiter zu verfolgen. Was meint ihr?
Nehm ich auch schwer an und hoff ganz blauäugig das der auch das Phobos Keyword bekommt und somit von der Obscurus Lehre profitieren kann.
Ohne die Waffen usw zu kennen wäre es nämlich witzig Cybots mit Shrouding und oder Temporal Corridor spielen zu können .😀

Der Primaris Dread bräuchte einfach mal eine Generalüberholung durch Cawl
Wäre nett ja aber fraglich was der dann mit denn ganzen o.g Upgrades kosten würde... 🙁
Wer keine abneigung gg FW hat und trotzdem so grosse Laserkannonen will könnt ja auch einfach mal denn Deimos Pattern Vindicator Laserdestroyer proxxen.
Kein Retter ,T8 und hat eine niedrigerer Silhuette als der Redemptor oder Executioner kostet allerdings auch schon wieder 225 Pts ungefähr .
 
Ich hab den Redemptor ätzend viel gespielt und er funktioniert sehr selten. Am besten mit max Gatlings und Crimson Fist CT gegen Massen. Meist ist er aber einfach tot. In den Nahkampf kommt er eigentlich nie, außer gegen nahezu reine Melee Armeen.

Da ich das Model aber liebe und grundlegend alles magnetisiere, baue ich mir gerade die Arm-Optionen, dass ich ihn als Relic Deredeo oder Relic Leviathan stellen kann.
 
Ich hatte mal überlegt 2 Massebeschuss Redempt´s mit in einer Liste zu integrieren.

Problem ist, das Primaris in der Liga schon genug an Massebeschuss haben. Und nur dann die vor zu schicken und in den NK zubekommen ist in meinen Augen auch nicht top.

Für Sie spricht aber wirklich der günstige Preis.

Knapp 160 Pkt für soviel Schuss.

Das an sich schon cool.

Ich werde aber jetzt erstmal nur den Einen aufbauen und dann auch schauen wie er sich macht.
 
Mein Problem im Moment ist, dass der einzelne Dread als großes Ziel sehr viel Beschuss abbekommt und dann nicht mehr viel tun kann..
Bin gespannt, wie sich das entwickelt, wenn ich den zweiten Dread mit auf dem Tisch habe und evtl lohnt sich tatsächlich ein Repulsor, als drittes "dickes" Ziel für den Gegner. (wobei ich da jetzt schon auch auf den geteaserten "neuen" Dread gespannt bin)
 
Ich finde meine beiden mit Plasma super! Die Plasma gibt mir das, was Primaris marines nicht haben: Anti-Tank mit Reichweite! Mit den 36" S9 kann ich ihn nahe Chapter-Master stehen lassen. Wenn was näher kommt habe ich noch 14 Schuss gegen Infantrie. Wenn es ganz nahe ist, 4 (S14?) Attacken mit W6 Schaden. Für +6 Punkte noch Flieger-Abwehr. Eine schöne multifunktionelle Einheit.

Klar sterben die auch mal, es sind "Ablenkungs-Carnifexe". Besser da drauf, als auf meine Centurions 😛. Zur Not bekommt man sie auch mal außer Sicht gestellt. Ein bisschen schützen sollte man sie, wahlweise -1 to hit mit RG, 5+ ReW mit DW (oder sonst irgendwie, Forgeworld Deredeo, Tigerius usw.)
 
Ich finde meine beiden mit Plasma super! Die Plasma gibt mir das, was Primaris marines nicht haben: Anti-Tank mit Reichweite!

Gibt doch noch normale Dosen für Antitank. 😀 😀
Aber ok ohne denn teuren Executioner zu rate zu ziehn bleibt reinen Primaris wohl nix besseres auch wenn der Output mit der W6 Plasmakannone echt mau ist .
Gegen T8 macht das schon wieder kein Spass insbesondere wenn noch Retter vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt doch noch normale Dosen für Antitank. 😀 😀

Ja, man könnte DeVa spielen, sind mir aber bei entsprechend robuster Konfiguration schnell mit knapp 200 Punkten zu teuer. Man stellt ja keine 4 LasKa und 1 Sergeant hin.
Und dann sterben die wie die Fliegen, mit 1 LP pro Modell, und könnte nix außer schießen.

Ich finde 156 Punkte für den Redemptor in Ordnung, wenn man alle seine Eigenschaften nutzt und nicht zu viel erwartet. Es ist sicher kein Deredeo Dreadnought. 🙄 Wenn FW aber nicht erlaubt ist, finde ich ihn gut.
 
Ja, man könnte DeVa spielen, sind mir aber bei entsprechend robuster Konfiguration schnell mit knapp 200 Punkten zu teuer. Man stellt ja keine 4 LasKa und 1 Sergeant hin.
Und dann sterben die wie die Fliegen, mit 1 LP pro Modell, und könnte nix außer schießen.

Ich finde 156 Punkte für den Redemptor in Ordnung, wenn man alle seine Eigenschaften nutzt und nicht zu viel erwartet. Es ist sicher kein Deredeo Dreadnought. Wenn FW aber nicht erlaubt ist, finde ich ihn gut.
Mit FW Bot will ich erst gar nicht anfangen Vergleiche zu ziehen oder gar verzichten wollen teilweise .😀
Klar Devas kippen schnell um aber ist halt Pest gg Cholera falls man ohne Allierte oder FW spielt.
Mit dem Output des Redemtors wäre ich persönlich aber überhaupt nicht zufrieden .
 
Mit dem Output des Redemtors wäre ich persönlich aber überhaupt nicht zufrieden .

Ja, es ist die Frage mit was man es vergleicht. Ich vergleichs gerne mit 5 Hellblastern, die 9 Punkte teuer sind. Die 3,5 Schuss des Redemptor die besser wunden sind nur ein wenig schlechter als die 5 Schuss der HB, zumindest auf Distanz. Außerdem gibts 6" mehr Reichweite, und für 1 CP ein "Notfall" 1er reroll. Zusätzlich hat man die Gatling, Sturmbolter und außerdem noch 4 harte Nahkampfattacken. Außerdem wirkt er auf Gegner wie ein Feuermagnet. Das kann man psychologisch ausnutzen.

Man hat eine Einheit die mehrere Aufgaben mittelmäßig erfüllen kann, für 156 Punkte. +6 noch Fliegerabwehr. Ich finde das im Gesamt-Codex-Kontext okay, und mag persönlich "multifunktionelle" Einheiten lieber als Spezialisten. Man muss nur eben das gesamte Package nutzen.
 
Ja, man könnte DeVa spielen, sind mir aber bei entsprechend robuster Konfiguration schnell mit knapp 200 Punkten zu teuer. Man stellt ja keine 4 LasKa und 1 Sergeant hin.
Und dann sterben die wie die Fliegen, mit 1 LP pro Modell, und könnte nix außer schießen.

Ich persönlich stelle den DeVas immer noch ein paar Meatschild Marines in die Einheit, dann kommen die gut zur Geltung. Und meiner Erfahrung nach sind sie ebenso ein Feuermagnet wie der Redemptor.