Space Wolves Primaris zu Space Wolves konvertieren

Old Faithful

Tabletop-Fanatiker
07. März 2013
5.914
3.961
37.321
Sodele

Ich wollt endlich mal meine Primaris Fluff gerecht zu SW konvertieren ,Köpfe und Schulterpanzer sind ja modular und etwas Fell als Deko macht auch einiges her.
Allerdings ärgern mich folgende Modelle bei denn Fell oder sonstige SW Deko fehl am Platze aussehe :

https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Vanguard_Eliminator - 82k -

https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Vanguard_Suppressor - 80k -

https://wh40k.lexicanum.com/wiki/Inceptor_Squad - 85k -

Bei Sprungtruppen wirken Felle und Mäntel meiner Meinung nach Peng aus weil die ja womöglich in die Düsen gelangen könnten oder beim fliegen ins Gesicht fliegen könnten.
Bei denn Eliminators bleibt mal kaum Platz für Deko und Fell auf der Rüstung / Umhang wäre ja bei Tarntruppen eher kontraproduktiv.

Abgesehn vom Paintjob fehlen mir also Ideen zum konvertieren . 🙁

Hat sich da jmd auch schon mal dran versucht ?
( Keine rhetorische Frage , mir mangelts wirklich an Ideen 😛 )
 
Boah, schwere Frage.
Ich glaube, ich würde mich auf den Schmuck aus der Termi-Box beschränken...also die kleinen Schultergelenk-Schilde, die Wolfsschädel und Embleme. Alternativ würde ich versuchen, das ein oder andere Rüstungsteil mit Runen zu verzieren (Unterschenkel, Knie...wo halt größere Flächen sind). Ob du die aufmalst oder schnitzt, bleibt dir überlassen.
Bei den Eliminators könntest du die Umhänge mit Greenstuff zu Pelzen ummodellieren. Entweder vollflächig oder nur nen Pelzkragen.

Oooh, und was mir auch grade noch einfällt: in einem Black Library-Roman hat ein Runenpriester die Waffen gesegnet. Daraufhin erschienen leuchtende Runen auf den Waffen - überhaupt die Waffen: Wolfsschädel draufkleben, diese kleinen Zähnchen drankleben....eventuell wirkt das auch schon.
 
Wo fehlt auf den gezeigten Modellen der Platz zum individualisieren?
Die ganzen SW-Boxen haben doch einen ganzen Haufen an Bitz, manches muss man halt von Rüstungsteilen oder Waffen abtrennen, um sie in die Monobuild-Modelle einzufügen. I.A. entfernt man auch den vorhandenen Schmuck vom Modell und ersetzt ihn mit ikonischer Symbolik.
Eine Regel gilts zu beachten: Weniger ist mehr!... Primaris sollten g.a (noch) nicht so überladen sein mit dem ganzen Ordenskult-Nippes
 
Wo fehlt auf den gezeigten Modellen der Platz zum individualisieren?

Wenig Platz bezog sich nur auf die Eliminator , Suppressors und Inceptor haben da ein anderes Problem wie gesagt.
Abgesehn davon das viele SW Schmuckteile Metalische Komponenten haben was bei Scharfschützen etwas unglaubwürdig aussehn würde.
Die Kettchen nur mit Runen oder Zähnen hingegen passen nicht dran , die Arme liegen nah am Körper an und Beine werden grõsstenteils durch denn Mantel verdeckt.
Der Pack Leader ausgenommen der hätte Platz .

Was die Springer angeht , je nachdem aus welcher Höhe die Loretechnisch gesehn abspringen würde , würde die Deko doch nur verkokeln oder verloren gehn .
Abgesehn von der Gefahr das Teile von Fell oder so in Dûsen gelangen könnten .
Klar 40k ist Scifi aber ein bischen Realismus beim basteln möchte ich schon wahrnehmen.

Aber gut die Beiträge waren schon sehr hilfreich und konnten mir bei der Problemlösung helfen. thx 🙂
 
Klar 40k ist Scifi aber ein bischen Realismus beim basteln möchte ich schon wahrnehmen.
:lol:
Ha! Das gleiche "Problem" hab ich auch beim Basteln....ich kann keine zu abgefahrenen Dinge umbauen, weil mich der Gedanke bremst "Ne, dass KANN in Realität nicht klappen"
Von daher finde ich wie du bei Sprungtruppen das ganze Fellgebamsel auch unlogisch.
 
Was die Springer angeht , je nachdem aus welcher Höhe die Loretechnisch gesehn abspringen würde , würde die Deko doch nur verkokeln oder verloren gehn .

Oh ja, nachher fällt das noch runter beim Absprung und fällt jemand ohne Helm auf den Kopf! Grade für die Helmverweigerer Space Wolves ist das ein brandaktuelles und gefährliches Thema!

Ein paar Decals hier und da wirken schon wunder, aber ein echtes SW Gefühl kommt dabei leider nicht auf bei mir. Dafür fehlen die anders verzierten Brustplatten und die oben beschriebene Helmverweigerung 😀