nein, marines waren nie "ritter die nach ehre im zweikampf" suchen". marines sind die typen die in ner pappschachtel aus dem orbit springen, direkt in das herz des feindes, es mit nem gigantischen vorschlaghammer kaputt schlagen und dann fragen, ob sie zum frühstück vielleicht heute nen kochschinkenbeagle haben können, weil man mit kochschinken im bauch besser in die hölle steigen kann um da nen bissl frühjahrsputz zu machen.
das große problem war und ist, das marines so einfach nicht auf dem tisch funktionieren, ganz besonders nicht wenn sieg und niederlage auf nem symmetrischen konzept beruhen (was ich für mich inzwischen als ein absolut fundamentales problem am spiel einstufe). kram mal deinen codex aus der 3. edition heraus und guck dir die marine-spezifische mission darin an.
SO sollten marines sein, SO sollten marines funktionieren können!
wenn es für jede fraktion (ich werf hier marines mal dezent alle in einen topf, tut der sache keinen fundamentalen abbruch) 2-3 solcher missionen gäbe die man alternativ, vllt sogar versteckt gegenüber dem gegner anstelle von malstrom oder eternal war spielen könnte gäbe das auf dem tisch glaub ich deutlich spannendere situationen, was wenn der andere garkein malstrom spielt sondern seine spezialmission deinen kriegsherren zu töten oder er an einem der marker nach nem relikt sucht und du dich plötzlich entscheidest ihm den sieg zu verwehren indem du deinen kriegsherren um jeden preis schützt?
na, vllt will ich aber auch grad nur n bissl zusehr die (warhammer)welt retten 😀😎
Du hast einfach nur so recht mit allem was du schreibst! 😱
Und vor allem der Codex Astartes kam auch gut ohne Prismaris aus. Warum laufen die Jungs eigentlich und werden nicht wie ihre echten Brüder aus dem Orbit geworfen?
Fluff wurde zerstört, vieleicht erleben wir ja eine ausgliederung der Echten SM und der Prismaris in unterschiedliche Bücher.