Principalis Schrottengel W.i.P

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Hallo Leute


Ich will für den Armeeaufbau als Abschluss nen Schrottengel bauen, hadere aber zum einen mit dem Modell selber und auch mit den zu verwendenden Flügeln. Hier möcht ich jedoch zuerst mal klären welches Modell und Flügel genommen werden soll und wie das Modell dann Schritt für Schritt gefertigt wird bis hin zur Bemalung.

Zum Modell selber:

Ich dachte mir, nimm doch einfach das bes. Charaktermodell der lebenden Heiligen und takker die Flügel eines Hüter der Geheimnisse dran. Diese Flügel sind so geformt, das sie, wenn sie geschickt angeordnet werden, das eigentliche Modell schon fast umschlingen. Dabei entsteht der Effekt, als wenn der Schrottengel sich mit seinen Flügeln gerade umschlungen hatte und nun entfaltet.

Was meint ihr? sollte ich das Modell mal so angehen? wird ne menge bohr und stift-arbeit, aber sollte nett aussehen am schluss...
 
Moinsen!

Ich würd bei den Flügeln des Hüters eher abraten. Die haben ja in etwa die Dimensionen von denen eines Blutdämons und da gibts wohl richtig derbe Gewichtsprobleme. Die Lady wird dir dann regelmässig nach hinten umkippen.

Ich hab bei meinem Engel seinerzeit die Adlerfügel benutzt. Gehen mehr in die Breite wie ausgebreitete Schwingen eben (wasn doofer Satz <_<). Pegasusflügel hängen mehr am Körper herab nach unten. Sieht bestimmt auch sehr nett aus. Mit etwas sanfter Biegegewalt dürfte das evtl. deiner Vorstellung etwas entgegenkommen.

Wäre jedenfalls ne bessere Massnahme als die Monsterflügel eines grossen Dämons da ranzutackern.
 
Hmm.. Ich verschaff mir mal noch die Plastikflügel der Pegasi und irgendwoher die Flügel eines Adlers.Auf Battlefield wird sich auch umgesehen. Wird aber mal alles etwas angetestet ^_^ solange nichts geklebt wird, stehen alle Optionen offen. Wenn ich die Flügel nach hinten ansetze ist es klar das der kippt.. Ich poste heute mittag mal W.i.P. Bild.. evt klappts ja...
 
Tja.. Kann mich auch mal vertan aber egal.. ich hab mir die bits bei battlefield bestellt, aber die Idee mit den großen flügeln gefällt mir dennoch ganz gut.. deshalb hab ichs mal versucht.. leider bekomm ich bei dem licht heut kein anstädniges bild hin.. also entschuldigt bitte die quali.. von den proportion stimmts sogar. immerhin braucht man für ne 75 kilo-frau inkl servorüstung usw die entsprechende flügel-power ^_^




und das schöne ist, sie bleibt ohne hilfsmittel stehen.....