Moin moin liebe Kameraden, da es hier keine Einheitenthreads oder ähnliches gibt (na Mods, wolltet ihr net mal so was machen ?
)
wollte ich mal ein Thema zu der Stärke der Südlande eröffnen.
Grund ist ein Spiel mit 4000 Punkten, dass ich gegen Vampire geführt habe um zu testen, ob - und wenn ja - wie gut die Südlande überhaupt sind. Ich gehe dabei von folgenden Dingen aus: Skinkkohorten und Reiter sind kaltblütig (was nicht im AB steht und daher eines Erratas bedarf !!!).
Eines der Sachen, die mir in kleinen Armeen unter 2k immer Angst bereitet hat, ist der geringe Moralwert der Skinks, und eines eventuell superstarken Skinkanführers. Kein Zugriff auf Saurus (und Slann) ist schon eine kleine Schwäche bei so einer Punktezahl.
Für 50 Punkte gibts dafür nen Stegadonhelm (ich glaub der wars, oder ?), der mit +1 auf MW recht gute Dienste leisten kann für einen
Skinkgeneral. MW 7 und Kaltblütig ist nicht so schlecht, wie z.B. der durchschnittliche MW von 7 der Menschen, also ganz in Ordnung.
Unter 2000 Punkten ist die Armee einer Lustriaarmeeliste ziemlich ähnlich, also ist es relativ egal welche der beiden Armeen man spielt.
Doch ist da die Lustrialiste meines Erachtens nach etwas stärker (Saurus als Kern im Gegensatz zu Kohorten) und die Skinkreiter sind
auch nicht so resistent wie die netten Saurusechsenreiter.
Dafür erhält man mehr Masse bei kleinen Schlachten, was bei sehr kleinen Schlachten ein kleiner Bonuss ein kann. Wenn man Kavallerie will,
kriegt man sie zu billigeren Konditionen und muss nicht auf Angst verzichten.
Gehen wir mal zu 2000 Punkte-Schlachten. Hier kann man 2 Skinkheldenauswahlen als eine Kommandantenauswahl einsetzen. Ein Bonus von +1 Charaktermodell gegebüber den meisten Armeen. Relativ harmlos ? Nicht wirklich, denn mit Zugriff auf Himmelsmagie wird jeder Skinkschamane, den man mehr in der Armee haben kann zu einer Bedrohung des Gegners.
Billige Einheiten, Plänkler, Schützen mit größerer Reichweite (Kurzbögen sind auch recht effektiv) Gift ohne Ende.
Also da wird vielen Spielern Angst und Bange. Skinks sind die Hölle für den Gegner, kaum zu treffen, Gift und können auch fast nie angegriffen werden. Wenn man sie mal angreift fliehen sie und schwupps schauen drei oder vier angstverursachende Kroxigore auf eine Einheit und schwingen sich beim nächsten Angriff durch die gegnerischen Reihen.
Die Kavallerie kann außerdem 2 Male haben ohne zu Selten zu werden ?! Denn in der Einheitenbeschreibung steht, dass die Einheit ein weiteres Mal erhalten kann. Also durchaus 2 Attacken der Skinks plus die starken Echsen, was nicht zu verachten ist !
Je größer die Schlachten werden desto mehr Schamanen können enthalten sein. Bei meiner 4k Punkte Schlacht donnerten 2 Kometen und viele Blitzschläge auf den Gegner, Kavallerie wurde mit Kroxigoren begegnet, Magie konnte leicht gebannt werden doch kamen meine Sprüche oft durch.
Das sind ganz kurz meine Erfahrungen mit den Südlanden, die ich in Zukunft häufiger spielen werde, weil ich sie einfach für sehr stark halte, wenn man sie spielt. Die Kavallerie gefällt mir besser als die der Saurusse, die Kohorte verstehe ich leider noch nicht ganz, aber zum Aufhalten könnte sie vielleicht gute Dienste tun, viele kleine Kohorten (4 oder so) wären auch eine Idee, um in die Flanke zu fallen etc.
Eine hohe Schnelligkeit der Modelle und guter Giftbeschuss. Eigentlich eine ideale Armee um sie zu spielen.
Was haltet ihr von den Sülanden ? Schon gespielt ? Ich habe noch keine Niederlage mit der Südlandearmee gehabt, und auch nie am Rande einer Niederlage gestanden (im Gegensatz zur Lustria Liste).
Also lasst Eure Meinung hören ^^

wollte ich mal ein Thema zu der Stärke der Südlande eröffnen.
Grund ist ein Spiel mit 4000 Punkten, dass ich gegen Vampire geführt habe um zu testen, ob - und wenn ja - wie gut die Südlande überhaupt sind. Ich gehe dabei von folgenden Dingen aus: Skinkkohorten und Reiter sind kaltblütig (was nicht im AB steht und daher eines Erratas bedarf !!!).
Eines der Sachen, die mir in kleinen Armeen unter 2k immer Angst bereitet hat, ist der geringe Moralwert der Skinks, und eines eventuell superstarken Skinkanführers. Kein Zugriff auf Saurus (und Slann) ist schon eine kleine Schwäche bei so einer Punktezahl.
Für 50 Punkte gibts dafür nen Stegadonhelm (ich glaub der wars, oder ?), der mit +1 auf MW recht gute Dienste leisten kann für einen
Skinkgeneral. MW 7 und Kaltblütig ist nicht so schlecht, wie z.B. der durchschnittliche MW von 7 der Menschen, also ganz in Ordnung.
Unter 2000 Punkten ist die Armee einer Lustriaarmeeliste ziemlich ähnlich, also ist es relativ egal welche der beiden Armeen man spielt.
Doch ist da die Lustrialiste meines Erachtens nach etwas stärker (Saurus als Kern im Gegensatz zu Kohorten) und die Skinkreiter sind
auch nicht so resistent wie die netten Saurusechsenreiter.
Dafür erhält man mehr Masse bei kleinen Schlachten, was bei sehr kleinen Schlachten ein kleiner Bonuss ein kann. Wenn man Kavallerie will,
kriegt man sie zu billigeren Konditionen und muss nicht auf Angst verzichten.
Gehen wir mal zu 2000 Punkte-Schlachten. Hier kann man 2 Skinkheldenauswahlen als eine Kommandantenauswahl einsetzen. Ein Bonus von +1 Charaktermodell gegebüber den meisten Armeen. Relativ harmlos ? Nicht wirklich, denn mit Zugriff auf Himmelsmagie wird jeder Skinkschamane, den man mehr in der Armee haben kann zu einer Bedrohung des Gegners.
Billige Einheiten, Plänkler, Schützen mit größerer Reichweite (Kurzbögen sind auch recht effektiv) Gift ohne Ende.
Also da wird vielen Spielern Angst und Bange. Skinks sind die Hölle für den Gegner, kaum zu treffen, Gift und können auch fast nie angegriffen werden. Wenn man sie mal angreift fliehen sie und schwupps schauen drei oder vier angstverursachende Kroxigore auf eine Einheit und schwingen sich beim nächsten Angriff durch die gegnerischen Reihen.
Die Kavallerie kann außerdem 2 Male haben ohne zu Selten zu werden ?! Denn in der Einheitenbeschreibung steht, dass die Einheit ein weiteres Mal erhalten kann. Also durchaus 2 Attacken der Skinks plus die starken Echsen, was nicht zu verachten ist !
Je größer die Schlachten werden desto mehr Schamanen können enthalten sein. Bei meiner 4k Punkte Schlacht donnerten 2 Kometen und viele Blitzschläge auf den Gegner, Kavallerie wurde mit Kroxigoren begegnet, Magie konnte leicht gebannt werden doch kamen meine Sprüche oft durch.
Das sind ganz kurz meine Erfahrungen mit den Südlanden, die ich in Zukunft häufiger spielen werde, weil ich sie einfach für sehr stark halte, wenn man sie spielt. Die Kavallerie gefällt mir besser als die der Saurusse, die Kohorte verstehe ich leider noch nicht ganz, aber zum Aufhalten könnte sie vielleicht gute Dienste tun, viele kleine Kohorten (4 oder so) wären auch eine Idee, um in die Flanke zu fallen etc.
Eine hohe Schnelligkeit der Modelle und guter Giftbeschuss. Eigentlich eine ideale Armee um sie zu spielen.
Was haltet ihr von den Sülanden ? Schon gespielt ? Ich habe noch keine Niederlage mit der Südlandearmee gehabt, und auch nie am Rande einer Niederlage gestanden (im Gegensatz zur Lustria Liste).
Also lasst Eure Meinung hören ^^