Pro-Painted?

acidk

Bastler
12. Oktober 2016
759
22
10.931
Mahlzeit Kollegen!

mir ging heute durch den Kopf - ab wann ist ein Figur "Pro-Painted" oder auch "gut bemalt"?
(Gefühlt auf Ebay immer dann, wenn die Grundfarbe drauf ist ^^)

Kriterien für mich:
- sauber entgratete Figuren (war bei allen, die ich über ebay gekauft habe NIE der Fall😴)
- Grundfarbe + zwei Layer (geschichtet - nicht gebürstet)
- bemalte (nicht getuschte) Augen
- Gun-Casing nicht einfach nur Ledbelcher + getuscht (sondern auch hier: Grundfarbe + zwei Layer)


--> die Kriterien natürlich sauber ausgeführt

Was meint Ihr?
 
Das ist natürlich eine sehr subjektive Sache, die viele verschieden beantworten. Deine Liste ginge mir persönlich nicht weit genug und ist für mich persönlich eher tts.

Generell gilt sauber entgratet und Lücken sauber gefüllt. Dünne Farbschichten sind auch eine Grundvoraussetzung, um die Details zu erhalten. Dann je nach Modellgröße eine angemessene Schicht an layern, wetblending, shades, glazes, osl, drybrush, Ausarbeitung von Details, guter battledamage, richtige Einhaltung das Schattenwurfs von der gedachten Lichtquelle aus, geile freehands, sehr gute Basegestaltung, etc. pp. Die Liste kann man ja noch fortsetzen.
Ganz wichtig ist ein stimmiges Gesamtkonzept. Bloß weil einer z.B. ne Mini mit osl vollrotzt, ist das noch lange kein pro painted. Pro painted ist für mich die Spitze unserer "Kunst", die Wenige erreichen. 99% der im Netz angepriesenen Armeen/Minis sind das aber, wie du schreibst, nicht :lol:
 
Ahh, nicht schon wieder dieses Thema. "pro-painted" müsste eigentlich heißen, dass jemand dafür bezahlt wurde. Egal wie gut oder wie schlecht. Gern wird es aber verstanden als "besser als Tabletop-Standard". Und auch das ist wieder höchst diskutabel und haben wir hier schon recht streitwütig diskutiert in der Vergangenheit (mir persönlich z.B. reichen die im ersten Beitrag aufgeführten Kriterien nicht mal zum Tablestop-Standard). Versuch dich am besten gar nicht in so eine Kategorie einzustufen.
 
Amen

Ahh, nicht schon wieder dieses Thema. "pro-painted" müsste eigentlich heißen, dass jemand dafür bezahlt wurde. Egal wie gut oder wie schlecht. Gern wird es aber verstanden als "besser als Tabletop-Standard". Und auch das ist wieder höchst diskutabel und haben wir hier schon recht streitwütig diskutiert in der Vergangenheit (mir persönlich z.B. reichen die im ersten Beitrag aufgeführten Kriterien nicht mal zum Tablestop-Standard). Versuch dich am besten gar nicht in so eine Kategorie einzustufen.
 
"pro-painted" müsste eigentlich heißen, dass jemand dafür bezahlt wurde. Egal wie gut oder wie schlecht. Gern wird es aber verstanden als "besser als Tabletop-Standard".

Mit dem Ausruck "pro painted" will man als Verkäufer den Bemalstandard beschreiben. In Schulnoten wäre das eine 1+ oder so. Wer die Mini bemalt hat, ist in diesem Kontext völlig egal. Mittlerweile hat sich das so etabliert, deswegen ist es auch egal was "pro painted" eigentlich heißen müsste.

Welche Kriterien dann eine Mini erfüllen muss, die als "pro painted" deklariert ist, ist dann natürlich sehr subjektiv da das kein geschützter oder genormter Begriff ist.