Problem: Armeeauswahl

UA_Lysander

Hintergrundstalker
16. Juli 2010
1.229
77
20.861
Hallo alle zusammen.

Mein Bruder, ein paar Freunde und ich wollen evtl. demnächst jeder ein neues Armeeprojekt starten.

Der eine würde Orks nehmen, der andere BT und mein Bruder wahrscheinlich Wolves oder nen Codex-Orden, das ist noch nicht sicher.

Aber ich bin das Problem ^^

Denn ich habe keine Ahnung was ich nehmen soll, durch meine Armeen in meinem Besitz wird die Wahl auch nicht leichter ^^ Daher hatte ich mir gedacht, ich frage einfach mal den Tenor. In der Hoffnung, dass der eine oder andere geniale Einfall dabei ist.

Besitzen tue ich folgendes:
Grey Knights
Impse
Dark Eldar
BA's (Souldrinker-Fluffvariante)
Chaos (Wordbearers + Deathguard)

Ich hatte jedoch schon mal Orks und Eldar, daher muss ich die nicht mehr unbedingt haben.

Nun zu meinen Vorlieben:
- eher klein und elitär
- keine Massenarmeen
- nette Umbaumöglichkeiten bzw. Alternativmodelle

Habt ihr coole Ideen ? Soll halt keine 08/15 -Armee werden sondern viel Liebe zum Detail usw.

Freue mich auf eure Vorschläge und danke für eure Hilfe

Gruß
Lys
 
Für kleine Elitearmeen, die sich gut umbauen lassen, bieten sich Space Marines immer an. Ich kenne keine andere Armee, die man so umfassend mit den vorhandenen Modellen umbauen kann. Man hat sogar die Möglichkeit, nahezu jede der Unter-Fraktionen (seien es BT, DA oder BA) in irgendeiner Form mit in einer normalen Codex-Space-Marine-Streitmacht zu verbauen.

Beispiel?

Meinen Kommandotrupp habe ich komplett aus Dark Angels umgebaut. Die Anführer (Ordenspriester, Scriptor, Kommandant, CDI) sind komplett nur aus Plastikteilen der normalen Space Marines und der Grey Knights in Servorüstung (sowie einiger Kleinteile aus der Bitzbox) mit etwas Rumfeilerei gebaut. Gerade die besonders edel verzierten Rüstungen der Grey Knights bieten sich für die Befehlshaber des Ordens perfekt an. Das gleiche werde ich auch bei den Termi-Grey Knights machen.
Also, das waren nur 2 Beispiele dafür, dass man sich mit vergleichsweise geringen Aufwand durchaus etwas zusammenstellen kann.
Ich glaube nicht, dass da irgendeine andere Armee mit der Vielfalt an Umbaumöglichkeiten mithalten kann. Was du dann daraus machst, ist dir überlassen.
 
Also

Grey Knights
Impse
Dark Eldar
BA's (Souldrinker-Fluffvariante)
Chaos (Wordbearers + Deathguard)

fallen raus, da schon vorhanden.

Orks und Eldar hat UA Lysander schon einmal gehabt.
Dämonen hat er bei Fantasy und die will er nicht nur mit ein paar Einheiten erweitern.

Damit Fallen schon einmal 8 Armeen weg.
Tyraniden kann man auch wegstreichen, wirklich sinnvoll lassen sie sich auf Elite auch nicht spielen, gut man hat ein paar große Kreaturen, aber für eine Ernsthaften Armee braucht man noch viele Symbionten, wirklich Elitär ist das nicht.
Sororitas kann man nach dem aktuellen Cod.. ähm WD vergessen.
Also fallen 10 Armeen weg. Viel bleibt nun wirklich nicht mehr.

Also entweder noch einmal Dosen, entweder Chaos oder SM, beides etwas langweilig und würde sich nur bedingt von seinen bisherigen Armeen abheben.

Necrons sind neu, aber wenn man sich so die gängigen Armeelisten bisher anschaut, sieht das auch nicht unbedingt elitär aus. Aber vielleicht kann jemand etwas dazu sagen, der von Necs Ahnung hat.

Ich denke Tau wären noch eine Möglichkeit, die meisten Punkte bei den Tau stecken sowieso in Kampfanzügen und einigen Fahrzeugen begleitet von Minimalstandards und vielleicht noch ein paar Spezialisten. Sieht schon mal ganz gut aus. In den Gerüchten wird ja auch von einem neuen Codex gesprochen, wohl der nächste für 40k. Vielleicht sollte man den Release abwarten und danach entscheiden.

Wer umbauen will könnte sich auch eine Adeptus Mechanikus Armee bauen, die kann man je nahc gewählten Codex auch sehr Elitär gestalten, Infanterie wäre hat nicht der 0815 Skitarii sondern elitäre Secutors und Praetorians (praktisch die scher gepanzerten Elitetruppen der Skitarii Infanterieregimenter).
 
Aber Dämonen sind die Kings der Alternativmodelle. Sie sind elitär, werden nie müde und sind immer vor Chef auf der Platte (ok, der war flach, ich seh es ein)

kleine Korrektur: immer vor dem Chef, dank der meisten neuen Codici, VON der Platte 😉

wie Dark Eldar bereits erwähnt hat, bleiben da eigentlich nur noch Tau übrig, wobei einem das Umbauen schwer fallen könnte ...
 
Zuletzt bearbeitet: