7. Edition Problem bei Waldelfenarmee

Fischers Fritz

Aushilfspinsler
29. Oktober 2007
6
0
4.716
Hallo,
ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Aufbau meiner Waldelfenarmee.

Wie ich jetzt schon in anderen Threats und auf anderen Seiten lesen konnte werden Welfen im Gurillia Stil eingesetzt. Ich habe leider noch einige Probleme mir das Praktisch vor zu stellen.

Mein Stand bis jetzt:

36 Krieger

1 Adliger

1 Hochgeborener

1 Zaubersänger

12 Kampftänzer

5 Waldreiter

Die Krieger haben mir bis jetzt weniger Erfolg gebracht als ich mir erhofft hatte. Gegen Goblins arbeiten die zwar wie Rasenmäher und auch das treffen funktioniert recht gut, aber gegen gepanzerte Einheiten anzuschießen schien mir eher hoffnungslos. Wie setze ich meine Krieger denn effektiv ein?

Die Waldreiter schienen mir bis jetzt als recht teures Kanonenfutter. Machen die überhaupt Sinn?


Wenn ich meine Kampftänzer (die ja eigendlich richitge Kampfsäue sind) als Blocker einsetze krepieren diese an gepanzerten Einheiten auch sehr schnell.
Also, was tun gegen gut gepanzerte Einheiten? Eher mehr Starke Nahkämpfer mit rein nehmen oder weiter auf Bögen setzen und die Taktik verändern?


Meine Überlegung war daher ein wenig Grünzeug dazu zu kaufen. Aber was nimmt man da am besten bei dieser Armee. Eher eine Masse an Dryaden oder eher einen Baummensch?

Fliegende Einheiten werden als Kriegsmaschinen Suizid-Komando auf jeden Fall noch dazu kommen und eine Zweite Zaubersängerin hatte ich auch noch eingeplant.

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Guerilla Stil heißt in dem Fall:

Bis auf wenige Ausnahmen (Schrate, Ewige Wache) sind alle deinen Einheiten extrem beweglich...Plänkler und leichte Kavallerie. Als solche kriegen sie allerdings auch keine passiven Boni und sind letztendlich darauf angewiesen, sich die leichten Opfer heraus zu pflücken, bzw. durch Kombiangriffe die großen Einheiten nieder zu ringen
Da kommt dann wieder die Beweglichkeit ins Spiel: die schwachen Einheiten greifen, den starken ausweichen und warten, bis du in einer guten Position bist. Gerade die KTs eignen sich allerdings durch Todesstoß perfekt gegen dick gepanzerte Ritter (die ja meistens auch nicht sonderlich viele sind). In der Flanke müssen sie mit 12 Attacken gerade einmal zweimal 6+ würfeln beim verwunden um den Nahkampf zu gewinnen...durchaus schaffbar.

Eine gute Welfenarmee besteht auf min. 2 Kriegereinheiten mit 10 Schützen, einer guten Magiedefense, min. einer Einheit wilder Jäger (besser 2), 2x6 KTs mit Musiker und 3x8 Dryaden. Ein Baummensch und ein Adler ist auch mehr oder weniger Pflicht...