Problem bei weißer Grundierung.

Offspring

Erwählter
10. Februar 2006
549
0
8.456
34
Guten Abend erstmal,

Ich hab folgendes Problem und zwar meine Imperial Fists grundiere ich momentan mit weißer Sprühgrundierung (GW). Nun hab ich das gelb aufgetragen auf das Modelle, aber an manchen stellen patzt die Farbe bereits jetzt schon wieder ab. Sie geht zwar nur an der Kante ab, aber trotzdem ist das schon ziemlich nervig, da ich nicht mit Minis rumrennen will, bei denen selbst bei Plastikminis die Farbe abkratzt.
Liegt das an der weißen Grundierung? hält diese nicht so gut?
Bei Modelle die ich schwarz grundiere hatte ich bisher nicht das Problem.

Ich wer bei Gelegenheit auch noch Bilder von den Fists machen, schließlich will ich sie euch den Usern nicht vorenthalten. Aber bevor das geht, bräuchte ich erstmal hilfe bei diesem kleinen Problem.🙁

Greez Andi

PS: Ich habe noch keinen Lack drüber, weil ich die kanten noch ncith akzentuiert habe, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, das die Farbe so lange hält, bis der lack drüber kommt
 
Ich hab derzeit auch aus irgendeinem Grund ein ähnliches Problem, aber bei mir liegt es glaube ich schlichtweg an der Farbe. Habe auch mit schwarz grundiert.
vorher hatte ich regel blue in meinem Farbschema und hatte kein Problem mit nicht haftenden Farben. nun hab ich jedoch auf enchanted blue gewechselt (schaut wesendlich besser aus) und musste feststellen das die minis teilweise regelrecht abfärben, wenn ich mit dem Finger rüber fahre! Besonders an den ecken… und nunja meine krisis anzüge haben doch recht viele ecken.
Die grundierung bleit zum glück schön erhalten, so dass ich mir nur irgendwas mit der Farbe einfallen lassen muss. Ich hoffe mal, es liegt nur an der Verdünnung.
Werde wohl mal ein bisschen testen müssen oder hat wer ne andere idee?
 
hmm...hab das selbe Problem zur Zeit. Aber auch nur bei weißem Grundierspray von GW. Und das schon bei mehreren Dosen. Ich glaub die ham da entweder was bei der Produktion von dem zeug umgestellt oder einfach bei nem ganzen Schwung Dosen irgendwas einfach verpfuscht.
Am schlimmsten isses mit metalischen Farben, die sofort bei Kontakt der bemalten Stellen wieder abplatzen.
 
Das Weiß von GW ist manchmal recht bescheiden(Krisseligkeit etc.).

Das die Farbe an den Kanten abgeht liegt wahrscheinlich an Fett auf den Figuren.
Vor dem Grundieren Die Figuren ordentlich Spülen(Warmes Wasser und Spülmittel).
Besonders wenn man die Figuren währen der Bemalung auch mal die ein oder anderes Spielsesion mit den Figuren einlegt ist es sinnvoll den Spüllvorgang zu wiederholen. Ich mache das seit einiger zeit regelmäßig und die Probleme mit abgewichster Farbe an den Kanten hat sich gelegt.
 
@ Seargent Clark: Das Problem ist nicht irgendwelche Fettspurena uf der Miniatur, sondern wohl die Farbe selbst (also bei mir zumindest, aber bei Offspring hört es sich nach dem selben problem an). Denn bei genau gleich behandelten Miniaturen, die aber mit schwarzer Sprühfabre grundiert wurden gibt es das Problem nicht. Auch bei Miniaturen die ich vor längerer Zeit mit weiß grundiert habe zeigte sich kein solches Problem.
 
mh also das mit der ageplatzten farbe hab ich noch nicht erlebt...hab aber auch noch ein recht altes grundierspray, weil ich mal mehrere gekauft hab.
aber muss sagen das mit dem krieselig is mir auch schon untergekommen....is verdammt nervig. man grundiert ganz normal und merkt dann wenn man bemalen will, dass die figur nen pelz hat^^ und dann kann man sich gleich wieder ans entfärben setzten. zum glück ist mir das bisher nur bei metallfiguren passiert. hat jemand ne ahnung woran das liegen könnte mit dem krieselig. ich hab geschüttelt und von weiter weg gesprüht nix hat geholfen....
 
Das kann auch schlicht und einfach ein Temperaturproblem sein. Sprich wenn die Temperatur der Sprühfarbe und die der Umgebung zu kalt sind kommt es zu den oben genannten Phänomenen. Einfacher Tip hierzu ist die Grundierung einen Tag vorher, oder ein paar Stunden, je nach Raumtemperatur in einen Wohnraum zu packen. Auch hin und wieder schütteln. Und natürlich sollte die Umgebungstemperatur auch keine Extreme aufweisen. Wobei ein unbeheizter Kellerraum im Normalfall warm genug ist.

Ein allgemeiner Tip noch. Selbst Plastikfiguren sollte man entfetten. Ich habe gerade bei den neueren von GW (die aus dem dunklen Plastik) den Eindruck das die immer ein wenig schmierig sind.

Achso und der Tip mit den Foundationfarben ist auf jeden Fall gut. Das Mechdrite Red ist einfach nur :wub:!