Problem beim Besanden

Das lag wohl an der Wartezeit von 20 Minuten. Ist das Holz der Platte, oder anderes Material aus dem die Platte ist, sehr trocken, dann zieht der Leim innerhalb kürzester Zeit ein. Meine Holzplatte war auch so trocken, dass der Leim nahezu komplett aufgesogen wurde, wenn ich sie komplett bestrichen habe. Am einen Ende war ich gerade fertig, da war der Leim am anderen schon wieder weg, weil er ins Holz eingezogen ist. Also musste ich Flächen von ca. 40*40 cm mit Leim einstreichen, dann Sand drauf kippen und dann den nächsten Abschnitt machen. Ich habe Leim beim Geländebau nie verdünnt, das funktioniert auch problemlos, manche ziehen das Verdünnen vor.
 
Ich habe beim Bau unserer Platte den Holzleim erstmal mit etwas Wasser gemischt, er darf aber nicht zu flüssig werden.

Hier findest du Fotos vom Bau unserer Platte:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=133211

Das ganze am besten sektionsweise (z.B. 30-40 cm breite Streifen) aufpinseln, so dass der Leim nicht trocknet. Das geht nämlich besonders am Rand sehr schnell. Und mach immer ca. 10 cm weiter Leim drauf als du den Sand streust, so dass du die ganze Platte in einem Durchgang machen kannst und keinen Leim über bereits aufgeklebten Sand pinseln musst.

Dann dick Sand drauf. Am besten ne kleine Schaufel oder so dafür nehmen, so dass du eine ca 1 bis 2 cm dicke Schicht hast. Kannst du auf den Fotos im Thread mit meiner Platte ganz gut sehen wieviel Sand es ca. sein sollte.
Nach dem drüberstreuen den Sand immer leicht mit der Hand andrücken und das Ganze über Nacht trocknen lassen.

Den überschüssigen Sand kannst du wieder auffangen, z.B. mit einem Handfeger vorsichtig von der Platte in einen Eimer fegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Seelenapparat beschreibt eigentlich schon einen der besten Wege. Nimm dir nen kleinen Eimer, pack Sand, Leim, Wasser und die Grundfarbe deines Vertrauens hinein😉, verrühre es homogen und behandle deine Grundplatte aus Holz insoweit vor, dass du sie mit Wasser besprenkelst. Dann zieht der Leim aus deinem Gemisch nicht zu schnell ein und fettich. Damit hast du dir sogar das mühsame bemalen der ersten Schicht erspart.🙂

LG
Bram1970
 
Jup. Das Zauberwort heißt "Strukturfarbe".
Sand, Leim und Abtönfarbe zu einer bitumenartigen Masse zusammenmischen und die Platte einstreichen. Nach dem Trocknen ist alles bombenfest und schon grundiert. (bei Bildern PN)

Geht das ganze auch ohne Farbe? Ich will z.B. dass das ganze dannach auch nach Sand aussieht. Oder einfach Wasser, Leim und Sand mischen und wie shadowmaker gesagt hat einfach ein paar mal übereinanderschichten?

lg
dahir
 
Siehe meinen Post oben 😉 Ich würd den Sand aber bemalen,wirkt realistischer. Wie du es schreibst gehts auch, musst du dann aber das richtige Mischungsverhältnis finden, damit das ganze nicht verklumpt.

Achso. Meine Frage wäre jetzt: Welche Farbe. Also es soll einen Strand darstellen. Liebe dank für jede Antwort. 🙂