Problem: DVD-Player bricht nach x Minuten ab und verunstaltet DVD!

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Sers,

hab 2 Probleme mit meinem DVD-Player.

Habe einen Sylvercrest von LIDL für ~60€
Benutze ihn sehr selten. Zuletzt war er mindest ein dreiviertel Jahr stillgestanden. Das Gerät ist mind. 3 Jahre alt.

Wenn ich Original-DVDs abspiele brechen sie immer an der selben Stelle ab Kapitel 10-12 ab, egal welcher Film. Also in etwa immer ab der gleichen Lauzeit. und außerdem immer genau bei dem Kapitel-Wechsel.

Bei Google gibs x-Funde zu solchen Schlagworten, nur da gehts immer nur darum, wie man gebrannte DVDs zum laufen bringt... das hilft mir nicht weiter.

Hat evtl jemand eine Meinung, woran es liegen könnte? Hab schon eine Linsenreiniger-CD eingelegt... bringt nix. Kann es evtl am Elektromotor der Linse liegen?

Die Krönung des Problems ist, dass ich eine neuwertige geliehene DVD eines Freundes zuerst geschaut hab und nun schlieren und Kratzer auf der DVD sind, wo vorher keine waren... zum Glück lässt sie sich noch von anderen Geräten normal abspielen.

Kann ein defekter DVD-Player eine DVD so verunstalten? Mit der 2ten DVD ist nichts weiter passiert...
 
Also wenn der Player Kratzer auf die DVDs bastelt, kann eigentlich nur Dreck, oder sonstige Partikel irgendwo drin sein.

Wann bricht die Wiedergabe der DVDs denn ab ? Ist das immer so ne gute Stunde ? Und bis dahin läufts ?
Wenn ja, würde ich mal auf den Layerwechsel tippen, denn das ist eigentlich das einzige, was alle DVDs an etwa der gleichen Stelle gemeinsam haben.

Wenn also irgendwo Dreck/Staub drin ist, könnte das da vielleicht auch den Laser entsprechend stören...
 
Betrifft das Problem denn auch DVDs, die vorher ohne Probleme liefen?

Sonnst würd ich auch auf das tippen, was Eugel schon gesagt hat,
nämlich die Sache mit dem Layer-Wechsel.

Entweder geht der bei deinem Player nicht mehr, oder er war schon
von Anfang an nicht dazu in der Lage und du hattest vorher einfach
nie DVDs, die über mehr als ein Layer verfügt haben. ^_^
 
Was genau ist denn ein Layerwechsel, wenn man fragen darf.

Diese DVD, bei der das Problem aufgetreten ist (Herr der Ringe, sowohl bei 'die Gefährten' als auch bei 'die zwei Türme'... rückkerh des Königs hab ich nicht mehr getestet) , hab ich vor Ewigkeiten schonmal auf dem selben Player geschaut, ohne Probleme.

Zum Test, dass es nicht an den DVDs aus einer Box liegt, hab ich Star Wars Episode 1 eingeworfen... hier kann ich auch keine Kapitel über dem 10. abspielen (etwa eine Stunde Spielzeit), bis dahin läuft alles normal.
 
DVDs haben zwei Schichten, auf denen Daten sind. Die sogenannten Layer. Jeweils sind 4,xyz GB. Für den 2ten Layer braucht man einen anderen Laser, der mit seiner Wellenlänge durch die erste Schicht schauen kann.
Normalerweise beim Filme schauen, kann es einen Moment hängen und der Wechsel wird auch immer bei einem Kapitelwechsel gemacht, da man die Daten nicht auseinanderreißen darf.
 
um die Story rund zu machen... ich hab jetzt den von meinem Vater geliehen... ist das selbe Modell meins und wurde am selben Tag gekauft (war mir doch lieber als das Summen des PCs im Hintergrund zu haben).

Ich leg die DVD ein und was passiert... lädt...lädt...lädt... "BAD DISC" *ausflipp*

Es kann nicht sein, dass die Teile auf Kommando nach ca. 3 Jahren beide innerhalb einer Woche kaputt gehn. Mein Vater hatte ihn nach eigener Aussage 1 Woche vorher benutzt und nutzt ihn regelmäßig... ich hab dann zum Test ein paar normale CDs eingelegt, irgendwann wurden die akzeptiert und dann nach mehrmaliger Wiederholung inkl längerer Ladezeit als sonst gingen auch die DVDs... das kann aber auch kein Dauerzustand sein, wenn man bei jedem Filmabend zittern muss, ob man loslegen kann oder nicht.

Mein Fazit... Hände weg von Playern von LIDL/Discountern. Die Ironie daran ist, dass die Garantie 3 Jahre gegolten hat und die wohl gerade so überschritten wurde.
 
Mein Fazit... Hände weg von Playern von LIDL/Discountern. Die Ironie daran ist, dass die Garantie 3 Jahre gegolten hat und die wohl gerade so überschritten wurde.

Ich würde jetzt eigentlich gehässigerweise einwerfen, dass ich dir das auch vorher hätte sagen können. Aber, falls es dich tröstet, mein Markengerät von Sharp hat auch nicht wesentlich länger gehalten. Es geht zwar noch, ist aber schon arg zickig und nichts ist lästiger als einen Film zur Hälfte angeschaut zu haben und dann vom Player "raus geworfen" zu werden.

Von daher sind diese Discounter-Dinger eigentlich schon eine Überlegung wert. 60 € für 3 Jahre Betriebszeit sind ja jetzt nicht sooo schlecht. ^_^
 
Meine Meinungen von Disocunter-Geräten, vor allem von Aldi, sind sonst eigentlich sehr gut. und meist ist auf den Geräten auch 2-3 Jahre Garantie, was mich nie zögert hat lassen, nicht zuzugreifen. Ein Markengerät hätte ich mir damals auch nie leisten können. von daher bereue ich meine Wahl nicht, sondern finde es ärgerlich, dass ich ihn nicht öfter genutzt habe.