7. Edition Problem: Echsenmenschen

TheTrueWarrior

Malermeister
01. Mai 2002
2.076
0
14.841
Topic und Beschreibung sind Thema. Wie soll man gegen 'ne (fast) komplett plänkelnde Armee angehen - speziell bei Echsen?

Ich seh da irgendwie grad kein Angriffspunkt. Man bekommt selten Angriffe, da man ausmanövriert oder weggeblockt wird. Grad bei Echsen ist der hohe Gifttreffer-Anteil im Beschuss dazu noch sehr heftig.
Habt ihr da 'ne Idee wie man da rangehen kann?
 
Also gegen Gift hilft auf jeden Fall Rüstung - da geht es Bretonen schonmal deutlich besser als beispielsweise Ogern.

Also mit ner nobrainer-Armee hast du da natürlich schlechte Karten, einfach vorstürmen fällt definitiv aus.

Charaktermodelle aus Einheiten lösen wäre ein Ansatz, um mehrere charges gleichzeitig hinzukriegen. Pegasi sind sehr chic, wegen ihrer hohen Reichweite.

Paniktests, Angst und Entsetzen sind bei MW5 immer interessant, auch wenn die Echsen kaltblütig sind. Ich habs jetzt nicht genau gerechnet, aber Skinks verpatzen ziemlich genau die Hälfte ihrer Tests.
 
Sie verpatzen sogar etwas mehr als die Hälfte ihrer Tests so weit ich weiß,
zumindest ist MW5 kaltblütig schlechter als MW7 normal (ca. 56% bestehen)

Zu den Plänklern: Das ist natürlich ein Problem für Bretonen, weil man die
Skinks entweder gar nicht kriegt (können sich in einen Wald oder Gelände
zurückziehen) oder sie stellen sich so hin, dass Du sie mit der Lanze angreifen
kannst, sie aber fliehen und man steht mit der Flanke vor Kroxigors oder
Sauruskavallerie.

Falls er aber die Skinks direkt 1-2 Zoll vor die Lanze stellt, kannst Du ja einmal
schwenken bei der Angriffsbewegung und somit die Verfolgungs- bzw Überrenn-
bewegung in eine günstige Richtung lenken.

Ich hoffe das hilft Dir evtl, ansonsten schildere mal genau Deine Probleme.
 
Ich habe oft gegen Echsen gespielt und meistens gut abgeschnitten, hier also wie ich gegen sie vorgehe:
- Viele Bogenschützen (ich stelle min 30) man trifft zwar nicht oft aber man hat eine grosse Reichweite und mit W2 und keiner Rüstung fallen sie leicht und können dann zu Paniktests gezwungen werden.
- Pegasi kriegen die immer ganz gut.
- Charaktere lösen wurde schon erwähnt
- Der Grüne Ritter wirkt da auch Wunder
 
also ich kann der sache mit bogenschützen nur zustimmen
dadurch, dass echsen nun nur noch wurfspeere und blasrohre zur verfügung haben,
wird ihre reichweite noch weiter eingeschränkt was sie durchaus negativ beeinflusst

zum thema plänkler:
das problem geh ich meistens in der form an,
dass ich die lanzenformation nur für die sauruskrieger verwende
also löse ich die lanze und marschiere in 2 gliedern in die pläkler
so hab ich mehr möglichkeit sie zu erwischen und biete gleichzeitig keine so lange flanke mehr

neuerdings spielen viele die echsen sehr offensiv, mit wenig magie
und dann sind die für eine feenzauberin seeehr anfällig
eine lanze mit flammenschablone ist da durchaus auch nützlich
verscheucht gern mal ein 30er regiment skinks und ermöglicht das überrennen und den sofortigen kontakt mit dem nächsten regiment

wenn man weiß, dass er die plänkler rein als deckung für was größeres einsetzt, einfach gut anvisieren,
rein mit der lanze, weg mit den skinks und rein in das gedeckte objekt deiner begierde