Problem Eldar 5.Edi

becko

Erwählter
08. Mai 2006
577
4
9.656
48
becko.tabletop-minis.de
Moin zusammen,

nach Monaten der Verzweiflung wende ich mich nun an Euch.
Ich habe folgendes Problem: Mit dem wechsel zur 5.Edition sind meine bisherigen Eldar Listen nicht mehr sinnig spielbar. Das ganze Armeekonzept umzuwerfen und 80% der Modelle auszutauschen habe ich aufgrund der Bemalzeit keine Lust (mit unbemalten Modellen zu spielen kommt für mich nicht in Frage). Ein paar Modelle zu bemalen sind kein Ding. Thema der Eldar war bisher das Weltenschiff Alaitoc.
Hier also meine Bitte an Euch: Ich schreibe mal was ich an Modellen habe und vielleicht hat einer von Euch ne Idee für eine sinnige Liste, die auch in der 5 Edition bestehen kann.

HQ:
1 Runenprophet zu Fuß
1 Runenprophet auf Bike
2 Runenleser

Elite:
6 Feuerdrachen
8 Banchees
6 Skorpionkrieger (in Bemalung)

Standard:
15 Ranger
10 Gardisten mit Waffenplattform
12 Sturmgardisten (2 Flamer und 2 Melter)
3 Jetbikes

Sturm:
10 Warpspinnen
1 Vyper

Unterstützung:
1 Falcon
1 Nightspinner
6 Schwarze Khaindar
1 Unterstützungswaffe
1 Phantomlord

An Modellen habe ich so gut wie alles unbemalt rumliegen. An Listengröße denk ich an 1250 oder 1500 Punkte.

Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
becko
 
Was dir fehlt, sind Serpents. Hättest du welche, würde ich dir empfehlen deine Sturmis, Banshees und Drachen darin zum ziel zu tragen während Warpspinnen und Jetbikes den gegner mit Hopp klopp und weg beharken (also aus deckung raus, schießen und wieder zurück hüpfen), Gardies und Phantomlord als unterstützungsfeuer hinten halten. Wo die propheten am besten wären, weiß ich grad nicht. Aber solange du ihn nirgendwoanders brauchst, würde ich empfehlen, den Profi auf Bike als Leser bei den Jetbikes mitfliegen zu lassen und mit Runenspeer für etwas anti-tank wirkung sorgen.
 
Puh...nach welchen Regeln spielt ihr den Spinner?

Ansonsten würde ich grob in folgende Richtung gehen:

Doom-Proph
Drachen+Serpent
Shees+Serpent
Sturmis+Serpent
Trupp Ranger für den Alaitoc-Stil und die eigene AZ
kleiner Trupp AJ als fliegende punktende Einheit
Spinnen
Falcon (für die AJ)
3xKL

kann man natürlich auch variieren, indem man einfach mehr AJ nimmt, die Drachen in den Falcon packt und sich dafür nen KL spart. Gardis+PL geht auch noch, aber nur wenn man 2 PL nimmt und dann muß der Rest erst recht in Panzer, um das anmalen von 2-3 Serpents wirst du also in Edi5 nicht herumkommen, funzende Hybridlisten sind selten und haben erst recht wenig Alaitoc-Stil. Und bei ner teilmechanisierten Liste hast du noch von allen spielbaren Optionen mit den geringsten Bemalaufwand.

Das Problem bei deinem Bestand ist einfach, das du viel Zeug hast was nah ran muß, da aber ohne Serpents nicht ankommt. Vor allem braucht man Standard-Einheiten, die bis zum Ende auch überleben und beim Feind einmarschieren können. Gardisten überstehen das Verlassen ihrer AZ nicht und Ranger sind in Zeiten von Panzerschock und flammenwerfern in größeren Mengen eher riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dir fehlt, sind Serpents.

Da gab es von FW Serpent-upgrade Türme. Da müsstest Du mit wenig Geld und Aufwand aus dem Nightspinner und dem Falcon per Turmwechsel Serpents machen können (zumindest aus dem Spinner für die Sturmgardies) - dann bist du schon dicht an spielbaren 1250 Punkten drann. Sturmgardisten+RL Flammer und Feuerdrachen sind super - brauchen aber Taxies. 1-2 Trupps Ranger gehen schon - zumindest einer auf dem eigenen Marker ist ok - kannst ja mit RP+Blick und PL LaLa+Schwert+2x Flammer als Guard kombinieren (ggf. + Skorpies). Dann noch ein kleiner Spinnentrupp - ist vielleicht nicht ausgemaxt, aber gut und abwechslungsreich spielbar.
 
Klingt schonmal gut, ich hab 3 Serpentmodelle inkl. FW Kit, die müsste ich halt bauen und bemalen.

Bis die soweit sind habe ich mir überlegt folgende Liste zu testen:

1 HQ: Autarch mit WSG, Fusionsstrahler, Mandiblaster und Energiewaffe
2 HQ: Prophet mit Speer, Bike, Doom, Runen der Vorhersehung

1 Elite: 6 Feuerdrachen (inkl. Exarch mit schwerem Flamer)

1 Standard: 6 Ranger
2 Standard: 6 Ranger
3 Standard: 10 Gardisten mit Laserlanze
4 Standard: 3 Jetbikes mit einer Shurikenkanone

1 Sturm: 6 Warpspinnen (inkl. Exarch mit 2 Monos, E-Klingen und Zurückfallen)

1 Unterstützung: Falcon mit RakW, Seelensteinen und Vectorschubdüsen
2 Unterstützung: Nightspinner
 
Klingt schonmal gut, ich hab 3 Serpentmodelle inkl. FW Kit, die müsste ich halt bauen und bemalen.

Bis die soweit sind habe ich mir überlegt folgende Liste zu testen:

1 HQ: Autarch mit WSG, Fusionsstrahler, Mandiblaster und Energiewaffe
2 HQ: Prophet mit Speer, Bike, Doom, Runen der Vorhersehung

1 Elite: 6 Feuerdrachen (inkl. Exarch mit schwerem Flamer)

1 Standard: 6 Ranger
2 Standard: 6 Ranger
3 Standard: 10 Gardisten mit Laserlanze
4 Standard: 3 Jetbikes mit einer Shurikenkanone

1 Sturm: 6 Warpspinnen (inkl. Exarch mit 2 Monos, E-Klingen und Zurückfallen)

1 Unterstützung: Falcon mit RakW, Seelensteinen und Vectorschubdüsen
2 Unterstützung: Nightspinner

Hm, also wenn du den Nightspinner schon mit reinnimmst, würde ich dessen Transportkapa auch nutzen und in ihm 5AJ und den Propheten "verstecken". Die sollten sich auch halbwegs zeitlich anmalen lassen. Wenn er umbedingt auf dem Bike sein soll, dann würde ich die Gardisten gegen die 5AJ tauschen und mit den gesparten Punkten den JB Trupp erhöhen, weil viele Einheiten zum dahinter verstecken hast du nicht und bei 3 Bikes plus angeschlossenem RP reicht im schlimmsten Fall schon eine Salve von ner kleinen feindlichen 2er Schwadron IL-Läufer aus und der RP testet gleich auf 2 Wunden und das ohne Gunst.

Wenn ihr den Spinner mit den aktuellen Regeln spielt (7" Schablone), würde ich ihn noch mit Steinen+Holo ausrüsten und dann dazu benutzen, im letzten Zug ein Missionsziel oder zwei zu halten. So kann er die nur streitig machen und du hast auch keinen zähen STA; der nen Ziel ausserhalb deiner AZ halten kann. Die Gardisten kommen nicht an (und lalas an gardis ist eh mMn rausgeworfenes geld), die Jetbikes überleben nur wenn man sie vorher nicht sehen konnte und das Spiel wirklich direkt endet, nachdem sie sich auf nen Ziel geboostet haben.
 
Nach aktuellen Regeln hat der Nightspinner 1 Schuss Geschützsperrfeuer 7" str: 6 DS:- Niederhalten. Die Regeln sind aus dem Imperial Armour Apo, im Anfang steht, dass die Regeln auch für 40k Spiele gelten.

Kennst Du ein Turnier, wo Spinner gem. Apo-Regeln und 7" Schablone zugelassen ist? Wohl kaum - sonst käme jeder in 1500er Spielen mit Apo-Zeugs daher...
 
Kennst Du ein Turnier, wo Spinner gem. Apo-Regeln und 7" Schablone zugelassen ist? Wohl kaum - sonst käme jeder in 1500er Spielen mit Apo-Zeugs daher...

Steht aber so in DaRegelnz.😛 Seite 3 oben oder so...
Ich habe mich auch zuerst gewundert und musste mich von lieben Mitforumsteilnehmern und GWlern belehren lassen.
Natuerlich kann das auf einem Turnier vollkommen anders gehandhabt werden.