Hey ho,
und zwar geht es um folgendes: Habe seit gut ein paar Monaten schon Probleme mit meinem (ziemlich neuen) PC.
Das erste Mal kam es vor beim Left for Dead 2 spielen - alles bleibt hängen, das Bild verändert sich komisch (schwer zu beschreiben, sah aus wie eine bunte, gestreifte Tapete^^) und ein ekliges Geräusch ertönte aus den Boxen. Dachte mir zunächst nichts dabei, ab und zu kommt ein Absturz ja mal vor, gerade weil mein PC teils wirklich lange läuft. Das ganze kam dann aber immer öfters vor, nicht nur beim Zocken, auch beim Surfen, Musik hören, Videos schauen... Zumal es dann Variationen gab: Manchmal kam ich nach ein paar Minuten zurück an den Computer und dachte erst der Bildschirmschoner wäre an, aber nein, der Bildschirm blieb einfach nur schwarz. Dann waren da noch die Soundabstürze, d.h. "das" oder irgendein ekliges Geräusch kam aus den Boxen und kein Sound ging mehr, weder ingame noch beim Abspielen von Video- und Audiodateien. Lustigerweise ging der "Herunterfahren"-Sound aber trotzdem...
Als der Release von SC2 näherrückte war endgültig die Motivation gegeben, Windows 7 neu draufzuspielen. Soweit so gut, beim Installieren kam zwar irgendwas von wegen GraKatreiber, das hab ich aber gekonnt ignoriert, weil ich ausnahmslos alle aktuellen Treiber installiert hatte. Nach ein paar Stunden musste dann natürlich der erste Absturz kommen... Danach hatte ich ein paar Tage Ruhe, aber mittlerweile verlaufen die Abstürze anders als früher, ich bekomme jetzt Bluescreens 🙄.
Der Inhalt dessen war irgendetwas von wegen IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, da unten ziemlich schnell irgendeine Prozentzahl abgearbeitet wird, hatte ich nie Gelegenheit, mir das ganze durchzulesen, geht alles innerhalb von Sekunden - mit dem wenigen, was ich behalten konnte, hab ich gegoogelt, aber die Problemlösungen bestanden fast ausschließlich aus Treiberaktualisierungen, was bei leider schonmal wegfällt. Nach dem Rebooten kam zum Bluescreen dann folgendes:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C000001D
BCP2: FFFFF80002D4157C
BCP3: FFFFF8800876C370
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\080510-16130-01.dmp
C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\WER-34226-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Wie gesagt, Treiber sind alle aktualisiert, der Windows 7 Upgrade Advisor ergab bei der Kompatilität auch keine Probleme, bin als absoluter Laie also am Ende mit meinem Latein. Hab mir den PC bei hardwareversand.de zusammengestellt und auch nicht selbst zusammengebaut, dementsprechend wäre es mir natürlich Recht, würde es sich um ein Softwareproblem handeln, dass ich von daheim aus lösen kann, denn wie ich den Oschi hier sicher verschicken soll...
Was wohl leider auch von Relevanz sein könnte: Die Idioten vom dortigen Technikteam haben mir den PC nicht komplett zusammengebaut gehabt, sondern einen Zettel auf den Rechner gelegt gehabt mit dem Inhalt "Aufgrund des Gewichts des CPU-Kühlers konnten wir ihn nicht vor Versenden montieren.." etc. pp. Also sollte ich das machen. Lustigerweise war noch ein Zettel dabei, dass man seine Garantie verwirken würde, wenn man selbst an dem Rechner rumschrauben würde. Da mir das ganze zu heikel war, hab ich einen Netzwerktechniker, der hier in der Nähe seinen Shop hat, kommen lassen und zu einem Wucherpreis den CPU-Kühler montieren lassen. Der musste natürlich erstmal die halbe Hardware ausbauen, um da überhaupt dranzukommen... jedenfalls bleibt da natürlich auch immer der Restzweifel, ob denn da nicht etwas schief ging beim Zusammenbau, obwohl der Kerl ein Professioneller war.
Hier mal meine Rechnerspezifikation:
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1GB, PCI-Express
LG GH22NS50 bare schwarz
MSI 770-C45, AM3
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus -500 Watt
Xigmatek Midgard mit Sichtfenster (CPC-T55DB-U02)
Ahja, und OS wie oben erwähnt Windows 7 Home Premium 64 Bit.
Wäre für jede Hilfe dankbar, bin mir sicher hier sind einige Cracks unterwegs! 🙂
und zwar geht es um folgendes: Habe seit gut ein paar Monaten schon Probleme mit meinem (ziemlich neuen) PC.
Das erste Mal kam es vor beim Left for Dead 2 spielen - alles bleibt hängen, das Bild verändert sich komisch (schwer zu beschreiben, sah aus wie eine bunte, gestreifte Tapete^^) und ein ekliges Geräusch ertönte aus den Boxen. Dachte mir zunächst nichts dabei, ab und zu kommt ein Absturz ja mal vor, gerade weil mein PC teils wirklich lange läuft. Das ganze kam dann aber immer öfters vor, nicht nur beim Zocken, auch beim Surfen, Musik hören, Videos schauen... Zumal es dann Variationen gab: Manchmal kam ich nach ein paar Minuten zurück an den Computer und dachte erst der Bildschirmschoner wäre an, aber nein, der Bildschirm blieb einfach nur schwarz. Dann waren da noch die Soundabstürze, d.h. "das" oder irgendein ekliges Geräusch kam aus den Boxen und kein Sound ging mehr, weder ingame noch beim Abspielen von Video- und Audiodateien. Lustigerweise ging der "Herunterfahren"-Sound aber trotzdem...
Als der Release von SC2 näherrückte war endgültig die Motivation gegeben, Windows 7 neu draufzuspielen. Soweit so gut, beim Installieren kam zwar irgendwas von wegen GraKatreiber, das hab ich aber gekonnt ignoriert, weil ich ausnahmslos alle aktuellen Treiber installiert hatte. Nach ein paar Stunden musste dann natürlich der erste Absturz kommen... Danach hatte ich ein paar Tage Ruhe, aber mittlerweile verlaufen die Abstürze anders als früher, ich bekomme jetzt Bluescreens 🙄.
Der Inhalt dessen war irgendetwas von wegen IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, da unten ziemlich schnell irgendeine Prozentzahl abgearbeitet wird, hatte ich nie Gelegenheit, mir das ganze durchzulesen, geht alles innerhalb von Sekunden - mit dem wenigen, was ich behalten konnte, hab ich gegoogelt, aber die Problemlösungen bestanden fast ausschließlich aus Treiberaktualisierungen, was bei leider schonmal wegfällt. Nach dem Rebooten kam zum Bluescreen dann folgendes:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C000001D
BCP2: FFFFF80002D4157C
BCP3: FFFFF8800876C370
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 768_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\080510-16130-01.dmp
C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\WER-34226-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Wie gesagt, Treiber sind alle aktualisiert, der Windows 7 Upgrade Advisor ergab bei der Kompatilität auch keine Probleme, bin als absoluter Laie also am Ende mit meinem Latein. Hab mir den PC bei hardwareversand.de zusammengestellt und auch nicht selbst zusammengebaut, dementsprechend wäre es mir natürlich Recht, würde es sich um ein Softwareproblem handeln, dass ich von daheim aus lösen kann, denn wie ich den Oschi hier sicher verschicken soll...
Was wohl leider auch von Relevanz sein könnte: Die Idioten vom dortigen Technikteam haben mir den PC nicht komplett zusammengebaut gehabt, sondern einen Zettel auf den Rechner gelegt gehabt mit dem Inhalt "Aufgrund des Gewichts des CPU-Kühlers konnten wir ihn nicht vor Versenden montieren.." etc. pp. Also sollte ich das machen. Lustigerweise war noch ein Zettel dabei, dass man seine Garantie verwirken würde, wenn man selbst an dem Rechner rumschrauben würde. Da mir das ganze zu heikel war, hab ich einen Netzwerktechniker, der hier in der Nähe seinen Shop hat, kommen lassen und zu einem Wucherpreis den CPU-Kühler montieren lassen. Der musste natürlich erstmal die halbe Hardware ausbauen, um da überhaupt dranzukommen... jedenfalls bleibt da natürlich auch immer der Restzweifel, ob denn da nicht etwas schief ging beim Zusammenbau, obwohl der Kerl ein Professioneller war.
Hier mal meine Rechnerspezifikation:
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1GB, PCI-Express
LG GH22NS50 bare schwarz
MSI 770-C45, AM3
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Scythe Mugen 2 CPU-Kühler
Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus -500 Watt
Xigmatek Midgard mit Sichtfenster (CPC-T55DB-U02)
Ahja, und OS wie oben erwähnt Windows 7 Home Premium 64 Bit.
Wäre für jede Hilfe dankbar, bin mir sicher hier sind einige Cracks unterwegs! 🙂