Problem mit dem Steam-Support

Tomcat

Testspieler
20. April 2002
117
0
6.067
Hallo,

ich zocke schon seit längerem öfter über Steam... jetzt habe ich ein Problem und weiß im Moment einfach nicht weiter... Vielleicht kann mir ja jemand helfen:

Ich habe über Steam am 15. Juni Brink gekauft, und per Moneybookers bezahlt.
Als dann ein paar Tage später Moneybookers das Geld von meinem Konto abbuchen wollte, gab es dummerweise eine Rücklastschrift (Konto nicht gedeckt 🙄)... Dumm gelaufen.

Nach Rücksprache mit Moneybookers habe ich dann etwas später das Geld auf mein Moneybookers-Konto eingezahlt und damit war alles erledigt.

Spielen konnte ich das Spiel schon direkt am 15. Juni, weil Moneybookers immer direkt an Steam bezahlt, auch wenn die Lastschrift noch nicht eingezogen wurde.

So weit alles in Ordnung, dachte ich. 🙂

Dann am 28. Juli, also über ein Monat nach dem Kauf, ist plötzlich mein Steam-Account gesperrt worden, ohne irgendeine Benachrichtigung oder Mahnung ("Dieser Account wurde vom Steam-Support gesperrt. ... Bitte kontaktieren Sie den Support ...").

Auf meine Nachfrage hin schreibt mit der Steam-Support sinngemäß: Bitte gleichen Sie Ihr Konto bei Moneybookers aus, dann wird Ihr Steam-Account automatisch wieder freigeschaltet.

Natürlich habe ich widersprochen und beim Moneybookers-Support noch einmal nachgefragt. Dort hat man mir bestätigt, dass seit dem 1. Juli dort der offene Betrag beglichen wurde und somit alles in bester Ordnung wäre. Das habe ich an den Steam-Support weitergeleitet.

Ich habe mal die bisherige Konversation mit dem Steam-Support angehängt.

Jetzt meine Frage:
Was kann ich tun??
Ich kann schon seit 3 Wochen keine meiner Steam-Spiele zocken und der Support lässt sich ewig Zeit...
Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ärgerlich ist auch, dass der erste DLC für Brink nur bis zum 17. August kostenlos war, das habe ich nicht nutzen können...

Ich war die letzten 2 1/2 Wochen in Urlaub, sonst würde mich das ganze wahrscheinlich noch viel mehr ankotzen... :angry:

Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.

steam.png
 
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als beim Support nochmal nachzuhaken wo das Problem ist. 9 Tage zum überprüfen der Aktion ist defitiv etwas lang, hätte mit ca. 3 gerechnet. Das du den kostenlosen DLC 2x mit erwähnt hast ist auch gut, wenn dein Acc entsperrt wird bleibt die Hoffnung das sie sich hier kulant zeigen und dir den noch zugestehen. Wenn nicht automatisch würd ich deswegen zumindest nachfragen sobald der Account entsperrt wurde.

-----Red Dox
 
Naja, wenn dein Konto nicht gedeckt ist, warum ist es nicht dein Verschulden? 🙄

Shit happens, and it happens again! :friends:

Gegenfrage: Wie kann es sein, dass mein Account 3 1/2 Wochen nach meiner (zugegebenermaßen verspäteten) Zahlung gesperrt wird, ohne mich vorher zu informieren?

Und warum dauert es jetzt schon weitere 3 Wochen, und ich habe immer noch keine konkrete Info vom Steam-Support?


Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als beim Support nochmal nachzuhaken wo das Problem ist. 9 Tage zum überprüfen der Aktion ist defitiv etwas lang, hätte mit ca. 3 gerechnet. Das du den kostenlosen DLC 2x mit erwähnt hast ist auch gut, wenn dein Acc entsperrt wird bleibt die Hoffnung das sie sich hier kulant zeigen und dir den noch zugestehen. Wenn nicht automatisch würd ich deswegen zumindest nachfragen sobald der Account entsperrt wurde.

-----Red Dox

Ja ich muss wohl einfach weiter warten :/
Vielleicht hab ich ja noch Glück und bekomme den DLC noch umsonst...
 
Gegenfrage: Wie kann es sein, dass mein Account 3 1/2 Wochen nach meiner (zugegebenermaßen verspäteten) Zahlung gesperrt wird, ohne mich vorher zu informieren?

Und warum dauert es jetzt schon weitere 3 Wochen, und ich habe immer noch keine konkrete Info vom Steam-Support?
Immerhin hast du deine Antworten schneller bekommen als ich, als bei mir Duke Nukem nicht gefunzt hat ^_^ (Das war mies, direkt nach dem Patching 😛uke🙂

Ja ich muss wohl einfach weiter warten :/
Vielleicht hab ich ja noch Glück und bekomme den DLC noch umsonst...
Dann hoffen wir mal dass das doch noch irgendwie klappt, denn so wie ich das bisher germekrt hab, sind die Jungens da echt nicht die schnellsten :friends:


Aber immerhin weiß man, wie man dem Ärger vorbeugen kann. (Btw. ich nutze Paypal als Zahlungsmöglichkeit, die holen sich schon ihr Geld)
 
Ich hole diesen Thread noch einmal hervor, weil ich langsam echt verrückt werde. :angry:

Ich habe ja oben schon den Mail-Verlauf mit dem Steam-Support gepostet.... alles was danach folgte, wurde nur noch haarsträubender :/

Mein Account wurde zwar am 23.8. wieder freigeschaltet, allerdings wurde Brink aus meinem Account entfernt.

Ich habe nachgefragt, warum.
Eine Woche später dann, nach nochmaligem Nachhaken, wurde ich dann aufgefordert, meine Kontoauszüge vom fraglichen Zeitraum offenzulegen.

Ich habe Steam dann Screenshots aus meinem Onlinebanking geschickt, aber natürlich vorher alles geschwärzt, was nicht mit der Moneybookers-Transaktion für dieses Spiel zusammenhängt.
Diese Screenshots zeigen sowohl die Lastschrift und Rücklastschrift, als auch meine Überweisung vom 30. Juni, um den dadurch entstandenen Rückstand wieder zu begleichen.

Das reicht aber immer noch nicht, jetzt fordert Steam plötzlich auch noch meine kompletten Kontoauszüge bis Ende Juli... Das ist doch wirklich lächerlich.

Habe ich es nicht hinreichend belegt, dass ich die Zahlung tatsächlich gemacht habe? :angry:
Die E-Mail von Moneybookers, die bestätigt, dass meine Zahlung eingegangen und weitergeleitet wurde, habe ich ja auch schon geliefert...

Soll ich weiter versuchen, mit Steam über die Support-Website zu kommunizieren? Würde es vielleicht was bringen, eine schriftliche Mahnung zu schicken und mit rechtlichen Schritten zu drohen?
Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen mit so etwas?

Die haben doch nicht wirklich das Recht, Einsicht in meine vertraulichen Unterlagen zu fordern, oder?!? Nachdem ich schon praktisch bewiesen habe, dass ich die Zahlung getätigt habe!?
 
Spielen konnte ich das Spiel schon direkt am 15. Juni, weil Moneybookers immer direkt an Steam bezahlt, auch wenn die Lastschrift noch nicht eingezogen wurde.

Die Darstellung "weil Moneybookers immer direkt an Steam bezahlt" entspricht deiner Wahrnehmung, das Spiel muss aber keineswegs bezahlt sein, nur weil es verfügbar ist. Bei "größeren Geschäften" ist es nicht unüblich, dass aufs "Zahlungsversprechen" hin erstmal geliefert und nachträglich abgerechnet wird. Entsprechend verzögert sich auch die Problembehandlung, wobei es hier nicht um das Produkt an sich geht, sondern um die Zahlung, die ja in diesem Fall schon ein paar Stationen durchläuft. Allgemein kann man Fehler auch nie ausschließen, selbst im Jahr 2011 buchen Banken EC-Zahlungen (Supermarkt, Tankstelle etc.) mal aus Versehen doppelt ab. Im Zweifelsfall wurde bei dir zeitnah abgebucht, aber es gab danach Probleme, wo auch immer.

Wo das Problem effektiv liegt kann man so nur schwer sagen, entsprechend kritisch ist die Bewertung der Beweislage.

Persönlich hab ich mit Moneybookers keine Erfahrung, deren Bestätigung vom Zahlungseingang sowie Weiterleitung und der weitere Steam Support Dialog sind da keineswegs uninteressant. Im Zweifelsfall halt via PN schicken. 🙂
 
Es tut mir echt leid, aber das Problem ist ganz eindeutig: Steam!

Ja, ich weiss, Gespamme, nöhl, heul und was weiss ich. Die Firma ist einfach eine Frechheit, bietet schlechten Service und die Spiele machen auch was sie wollen. (--> Original im Handel gekauft, versucht offline zu spielen, was ja auch eher Glückssache ist, und dann folgende Meldung: Das Spiel ist momentan nicht verfügbar, versuchen sie es später wieder! Hallo??)

Steam war für mich der Grund, den PC an den Nagel zu hängen, und Konsolero zu werden...
 
Moin moin
Es tut mir echt leid, aber das Problem ist ganz eindeutig: Steam!

Ja, ich weiss, Gespamme, nöhl, heul und was weiss ich. Die Firma ist einfach eine Frechheit, bietet schlechten Service und die Spiele machen auch was sie wollen. (--> Original im Handel gekauft, versucht offline zu spielen, was ja auch eher Glückssache ist, und dann folgende Meldung: Das Spiel ist momentan nicht verfügbar, versuchen sie es später wieder! Hallo??)

Steam war für mich der Grund, den PC an den Nagel zu hängen, und Konsolero zu werden...
Steam stellt in erster Linie eine Vertriebsplattform zur Verfügung. Dass das Spiel nicht erreichbar ist, muss nicht an den Steamservern liegen, sondern an denen der Hersteller des Spiels, bzw dessen Publisher. Der "Service" von Steam ist 1a, wenn man damit leben kann, dass sich die Spiele nicht ohne weiteres weiterverkaufen lassen (DAS ist das größte Problem an Steam, neben der Gefahr seinen Account durch Hacker zu verlieren). Steam bietet mir eine gute Übersicht über installierte Spiele, dedicated Server, Mods und neue Spiele. Diese bekomme ich in Deals teilsweise zu 75% des Steampreises und somit für etwa 50-75% des Preises bei Internetriesen wie Amazon. HL2 für 2€ z.B. oder Civ5 für 12,50. Man kommt auch an Spiele ran, die sonst nur noch gebraucht zu beziehen sind.
Mal ganz davon abgesehen, dass man über Steam an echte Indieperlen rankommt, die sonst kein Publisher vertrieben hätte. Und die jetzt teilweise wegen des Erfolgs auch im Laden erhältlich sind und dem Programmierer(team) eine Chance geben, in der Szene Fuß zu fassen.
Die Freundesliste ist sehr praktisch, die Option mit der Facebookverlinkung usw vielleicht überflüssig. Aber das ist Facebook selbst auch.
Ich nutze Steam im Prinzip seit es online ist und ich hatte nie Probleme, weder mit Servern, die offline waren, noch mit meinen Käufen. Steam soll wohl aber sehr unfreundlich werden, wenn Konten nicht gedeckt sind. Das ist in meiner Bekanntschaft auch schon 2-3x passiert und hat dann mindestens 2-3 Wochen gedauert, bis alles geklärt war, der Account und alle Spiele wieder liefen. Da steht Tomcat nicht alleine da. Deswegen immer 3x prüfen, ob genug Geld auf dem Konto ist, bevor ein neues Spiel gekauft wird. Ich gehe auch nicht zum Aldi, esse dort im Laden eine Brezel, gebe die leere Tüte bei der Kasse zum Bezahlen ab um dann zu merken, dass ich kein Geld mehr in der Tasche habe.

Über Steam kann ich Savegames in einer Cloud speichern (habe zB. selber einen Desktop PC und ein Notebook, ist dann wirklich praktisch), sehr einfach Demos anspielen und wieder deinstallieren, Spiele von überall aus installieren, Spiele einfach als Gift an Freunde verschicken usw. usf.
Steam bietet meiner Meinung nach mehr Vor- als Nachteile (die es sicher hat) und dürfte vor allem die Solisten stören, da es nervig sein kann, ein SP-Spiel erst über Steam registrieren zu müssen (Steam bietet btw auch einen Offlinemodus). Ich finde eine einmalige Aktivierung aber deutlich besser als Programme, die meinen PC nach bestimmten Anwendungen durchscannen und mir dann das Spiel verweigern, solange diese Komponenten installiert sind. Oder mir nur 3 Installationen auf einem einzigen System erlauben.
Dieses Steam-gehate geht mir massiv auf den Sack. Es ist echt schwierig, sich über Userbewertungen im Internet, zB. bei Amazon, ein Bild vom Spiel zu machen, weil 50% der Bewertungen nur Steamflames von Leuten sind, die das Spiel "wegen dieser ungeheuerlichen Gängelung" nicht mal angespielt haben.

Und ich will dir als "Konsolero" nicht den Spaß verderben, aber Plattformen wie Steam werden sich auch auf Konsolen durchsetzen 😉.

Mit freundlichen Grüßen, der Toast
 
Und ich will dir als "Konsolero" nicht den Spaß verderben, aber Plattformen wie Steam werden sich auch auf Konsolen durchsetzen 😉.

Mit freundlichen Grüßen, der Toast


Das befürchte ich allerdings auch. Und das "gehate" hat bei mir ja einen Grund.

Nur nochmals:

Ich kaufe das Spiel regulär im Media Markt, installiere es, bin dabei auch mit Steam verbunden. So weit, so gut.

Nun heisst es, dass man die Spiele auch offline spielen kann. Alles klar, darauf kommt es mir an. Ich Spiele sehr wenig MP, bin hauptsächlich "Kampagnenzocker".

Zudem bin ich sehr oft im Ausland unterwegs, wo ich keine Internetverbindung habe. Also: Zocken wir halt offline. Geht ja laut Steam.

Tja, Pustekuchen! Entweder ich erhalte trotz "offline spielen" die Meldung "Konnte keine Verbindung zu Steam herstellen" oder ich komme mal rein, und es heisst "Spiel ist momentan nicht verfügbar"

Hallo? Ich habe das Ding im Handel gekauft!

Sowas finde ich einfach unverschämt. Deswegen bin ich vom PC auf die Konsole gewechselt. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass der Trend eindeutig in diese Richtung geht. Und wenn es soweit ist, wird meine Zockerkarriere wohl beendet sein, da ich eben nicht immer und überall online sein kann/will.
 
Das befürchte ich allerdings auch. Und das "gehate" hat bei mir ja einen Grund.

Nur nochmals:

Ich kaufe das Spiel regulär im Media Markt, installiere es, bin dabei auch mit Steam verbunden. So weit, so gut.

Nun heisst es, dass man die Spiele auch offline spielen kann. Alles klar, darauf kommt es mir an. Ich Spiele sehr wenig MP, bin hauptsächlich "Kampagnenzocker".

Zudem bin ich sehr oft im Ausland unterwegs, wo ich keine Internetverbindung habe. Also: Zocken wir halt offline. Geht ja laut Steam.

Tja, Pustekuchen! Entweder ich erhalte trotz "offline spielen" die Meldung "Konnte keine Verbindung zu Steam herstellen" oder ich komme mal rein, und es heisst "Spiel ist momentan nicht verfügbar"

Hallo? Ich habe das Ding im Handel gekauft!

Sowas finde ich einfach unverschämt. Deswegen bin ich vom PC auf die Konsole gewechselt. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass der Trend eindeutig in diese Richtung geht. Und wenn es soweit ist, wird meine Zockerkarriere wohl beendet sein, da ich eben nicht immer und überall online sein kann/will.

Bist Du im Steam wirklich zum Offline-Modus gewechselt oder bedeutet "offline spielen" bei Dir einfach nur daß Du keinen Multiplayer übers Netz spielst ?
 
Gegenfrage: Wie kann es sein, dass mein Account 3 1/2 Wochen nach meiner (zugegebenermaßen verspäteten) Zahlung gesperrt wird, ohne mich vorher zu informieren?

Und warum dauert es jetzt schon weitere 3 Wochen, und ich habe immer noch keine konkrete Info vom Steam-Support?


Ja ich muss wohl einfach weiter warten :/
Vielleicht hab ich ja noch Glück und bekomme den DLC noch umsonst...

Ich finde es komisch das Du überhaupt STEAM die Schuld daran gibst. STEAM kann nur von dem ausgehen was der Vertragspartner ihnen vorgibt. Wenn die Zahlung nicht bestätigt wurde, ist das ein Versäumnis von Moneybookers.
Dorthin musst Du dich dann wohl wenden.
Woher soll STEAM denn wissen das die Rechnung schon beglichen wurde? Wäre es denn professionell von denen, wenn sie nur wegen einer Mail "Ich habe schon gezahlt" sofort jemand freischalten? Die müssen natürlich erstmal ein Statement einholen.

Wenn Du Schulden bei jemand hast, und der gibt das an Inkasso weiter, würdest Du auch solange Post bekommen, bis der Betrag beglichen wurde und der Auftraggeber dem Inkasso bestätigt, das es erledigt ist. Gleiches gilt für Banken, Behörden, etc.


Sowas finde ich einfach unverschämt. Deswegen bin ich vom PC auf die Konsole gewechselt. Allerdings gebe ich Dir Recht, dass der Trend eindeutig in diese Richtung geht. Und wenn es soweit ist, wird meine Zockerkarriere wohl beendet sein, da ich eben nicht immer und überall online sein kann/will.

Natürlich kannst Du die Titel, wenn sie nicht explizit über Netz laufen auch Offline spielen. Bei manchen Spielen steht dann schon auf der Verpackung "Benötigt eine dauerhafte Internetverbindung".
Abgesehen davon gibt es schon Notebook-Flatrates für 10€. Das als Grund zum Aufhören zu nehmen kann man machen, muss man aber nicht.

Die Konsole wirst Du unterwegs wohl auch kaum spielen, oder schleppst Du das TV gleich mit?

Nebenbei kenne ich einen, der bei Xboxlive wegen einer unverschuldeten Sperre ca. 30 Spiele und derren Downloads verloren hat... auf ewig, denn anders als bei Steam gibt es bei Xboxlive keine Entsperrung. Einmal gesperrt ist immer gesperrt, selbst wenn Du richterlich nachweisen würdest, das Du nichts gemacht hast.

Und da bezeichnest Du den Steamsupport als schlecht?