Problem mit den neuen Tuschen von GW

14. August 2012
298
0
8.201
27
Hi,
ich hatte gestern mal wieder gemalt.
Ich war dabei Servorüstungen von meinen Blood Angels mit Carroburg Crimson zu tuschen.
Ich habe die Tusche etwas mit Wasser verdünnt, weil sie mir etwas zu dickflüssig erschien, gut geschüttelt und dann mit dem Pinsel auf die Modelle aufgetragen.
Jedenfalls hat sich in den Vertiefungen, wo sich besonders viel Tusche sammelte, die Tusche weiß verfärbt und eine kristallartige Struktur gebildet.
Sowas ist mir mit den neunen Tuschen noch nie passiert.
Die Modelle sehen jetzt echt sch... aus.
Wisst ihr da mehr?

Was hab ich falsch gemacht?
Wie lässt sich das wider beheben.

MfG Skrag
 
Hast du vielleicht besonders kalkhaltiges Wasser bei dir zu Hause?
Das wäre auch meine erste Idee. Weiß und kristalline Struktur klingt nach Kalkablagerung. Bei mir hier ist das Wasser auch recht stark Kalkhaltig und man hat oftmals Ablagerungen an Haushalsgeräten (Wasserkessel/Kocher) und Wasserhähnen.
 
Wenn man zu stark mit Wasser verdünnt und dann dick aufträgt (die Farben natürlich^^), dann kann es passieren, dass die Pigmente absinken und sich oben ein Gemisch aus Wasser und Bindemittel absetzt. Das trocknet dann gräulich aus.
Das Ganze kann man auf zweierlei Weise verhindern. Entweder trägt man immer nur ganz dünne Schichten auf oder man benutzt zum Verdünnen kein Wasser sondern ein entsprechendes Malmedium. Ich empfehle zum Verdünnen von Tuschen entweder Vallejo Glaze Medium oder GW Lahmian Medium.

Am Kalk sollte das Ganze nicht liegen, ich hatte dieses Problem nämlich auch schon mit extrem kalkarmen Leitungswasser und sogar demineralisiertem Wasser.