Problem mit langsamer werdenden PC

MuiZZ

Aushilfspinsler
09. März 2011
1
0
4.611
Ich habe mit TuneUp seinerzeit für XP sehr gute Erfahrungen gemacht. Wie gut es zusammen mit neueren Betriebssystemen funktioniert bzw. ob es für diese überhaupt notwendig ist kann ich allerdings nicht sagen. Ich denke aber, dass gerade der Registry-Cleaner von TuneUp nach wie vor ein hilfreiches Tool ist. Als Alternative möchte ich den CCleaner nennen.

Generell hilfreich sind imho folgende Schritte:
(1) Defragmentieren der Festplatte👎
(2) "Sauber halten" von Desktop und Autostart-Verzeichnis

Zu 1:
Wenn du im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf ein Laufwerk klickst, findest du die Option zum defragmentieren. Dies bereinigt die Indizes auf deiner Festplatte und schiebt Dateifragmente wieder zusammen. Dies ist quasi seit es PC´s gibt einer der wirkungsvollsten Schritte, um die Geschwindigkeit der Festplatte zu erhöhen. Man sollte das in regelmäßigen Abschnitten (ca. vierteljährlich) mal machen.

Zu 2:
Beim Systemstart lädt der Rechner alle Icons die du auf dem Desktop abgelegt hast und alle Programme, die im Autostart-Verzeichnis liegen. Insbesondere Programme, die versuchen einen Online-Connect herzustellen wie z.B. Skype / ICQ haben dabei eine hohe Ladezeit. Meiner Meinung nach ist der Virenscanner so ziemlich das Einzige, was da unbedingt drin liegen sollte. Wenn du im Autostart aufräumst kannst du den Systemstart erheblich beschleunigen. Unterstützend wirkt dabei tatsächlich ein Registry-Cleaner wie der von TuneUp. Der kümmert sich darum, dass deinstallierte Programme auch wirklich aus der Registry verschwinden und somit "keinen Muckser" mehr von sich geben.
 
Solche Tools sind mMn böser Mist. Mein Bekannter läd sich davon auch immer mehrere herunter TuneUp und Cleanup und wie sie alle heißen. Fazit: Sein Rechner ist arschlahm. Windows hat eine sehr optimale Grundkonfiguration. Da muss man nichts verändern. Auch ein Registry-Eintrag eines entfernten Programms o.Ä. fällt bei der Menge an Einträgen nicht ins Gewicht.

Rechner werden mit der Zeit langsamer durch immer mehr Programme die mit dem System gestartet werden und immer mehr Diensten die gleichzeitig laufen. Auch Viren, eine fragmentierte Festplatte oder ein Virenscanner können das System ausbremsen. Über Ausführen -> msconfig kannst du dir einen Überblick über die automatisch startenden Programme und Dienste verschaffen. Blackorc hat schon gute Maßnahmen genannt. Eventuell den Rechner auch nach Malware durchsuchen.