Problem mit Onlinecodex...

DENNIS0208

Blisterschnorrer
26. Dezember 2010
394
0
7.616
Hallo

Ich habe gerade ein Problem mit dem OnlineCodex.de
Ich kann die Datei zwar runterladen aber mein WIN.Rar zeigt mir immer nur den Ordnerinhalt anstelle das Programm zu öffnen. Ich habe Java runtergehaun vom PC und neu Instaliert ohne erfolg.

ich weiß zu dem Thema gibt es viele Threads aber ich habe schon alle Möglichen Threads abgeklappert und nichts zu meinem Problem gefunden 🙁

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Grüße dennis
 
Welches Windows ist bei dir installiert?

Versuch mal bitte folgendes:
- öffne die Eingabeaufforderung (findest du unter Zubehör)
- navigiere mit "cd " in das Verzeichnis in dem die .jar-Datei liegt, normalerweise müsste das Download sein und du müsstest mit "cd Download" dorthin gelangen.
- Gib dann bitte folgendes ein "java -jar Onlinecodex.jar"

Ansonsten solltest du wie gesagt mal die hier zur Verfügung gestelleten .exe-Dateien ausprobieren und falls das nicht hilft im OnlineCodex-Forum nachfragen.

mfg. Autarch L.
 
Archivprogramme sind ein übliches Trauma unter Windows wegen JAR Dateien.

Da eine JAR-Datei eigentlich ein ZIP-Archiv mit "extra Vorschriften" ist, ließt natürlich jeder Packer das File... und weil Install-Tools "Nutzer-freundlich" sind, legen sie brav unter Windows die Info an, dass das JAR doch bitte von ihnen geöffnet werden möge und nicht von JAVA oder irgendwas anderem ...

Ob der Nutzer das jetzt immer will, ist ne andere Frage.

Er wurde auch einmal gefragt ... nur wusste der Nutzer da meist Nix von seinem (UN)-Glück.

Deswegen der Klassiker als Universallösung:

1) Checken dass Java installiert ist (von der Oracle Seite oder vom OpenJDK Projekt runterladen)

2) Im Verzeichnis in dem Online-Codex liegt, eine neue Textdatei anlegen deren Inhalt die Zeile "java -jar Onlinecodex.jar" enthält.

3) Unter Windows die datei in "OnlineCodex.bat" umbenennen. Achtet auf das Icon, wenn sich das auf ein Schwarzes Rechteck mit Blauem Rand (analog altes DOS-Shell Icon) ändert, war's richtig.

Fehlerbehandlung:
Wenn's nicht geklappt hat lag der Fehler am falschen Dateinamen.
Geht unter die Explorer Einstellungen für Anzeige und prüft nach ob ihr "Verstecke Erweiterung für bekannte Dateitypen" o.ä. aktiviert habt. Deaktivieren. Neu umbenennen (typischerweise heißt die Datei dann versehentlich vorher "OnlineCodex.bat.txt" ... also das ".txt" weg).

Sollte inhaltlich immer noch was spinnen, bietet sich an den Inhalt der Datei wie folgt abzuändern:
PHP:
@ECHO ON
java -jar Onlinecodex.jar
PAUSE
Dann könnt ihr die Fehlermeldung - üblicherweise java.exe wurde nicht gefunden - zu bereinigen.
Sollte die java.exe nicht gefunden werden - keine Panik.
Java bringt ein paar Konfigurations-Tools mit (im Startmenu-Folder oder über Systemsteuerung zu finden). Mit denen müsst ihr nur eure java.exe suchen und eintragen.

Fehlerbehandlung - Direkt an die Wurzel bei Windows
Wer es schafft und sich etwa zwischen 2 Minuten und 2 Stunden mit der Verwaltung für Dateitypen rumzuschlagen, der wird es auch ohne die BAT-Dateien schaffen nötig dazu ist, dass man (unter WinXP über den Explorer) auf die Ordner-Optionen zugreift, dort den Typ "JAR" oder "JAR-Archiv" findet (Dateiendung .JAR, Bezeichnung allerdings nicht einheitlich) und dort etwas rumspielt.
- Standardmäßig ist dort ein einzelner Eintrag "Open" hinterlegt, der auf das Programm verweist.
- Will man mehr, kann man da auch über "Erweitert" genauer definieren, was "Open" macht.
Man kann da auch noch ein bisserl mehr eintragen ... nützt aber auf "normalen Systemen" nix. Die frei konfigurierbaren Operationen sind "Altlasten". Wie üblich gilt: Wer zu viel rumspielt, muss mit komischen Dingen rechnen.

--

So, das war jetzt wirklich die RAW Version + etwas (zu viel) Details für die 2 typischen Fehlerquellen.
 
Zuletzt bearbeitet: