8. Edition Problem mit Schwarzen Korsaren

SlaaneshsJünger

Aushilfspinsler
13. Juli 2010
26
0
4.811
Tja, der Titel sagts schon: ich habe ein großes Problem mit meinen Schwarzen Korsaren. Hab jetzt meine Einheit zusammengebaut (20 Mann) und hab sie nun versucht auf meine Regimentsbase zu stellen. Doch oh Schreck, ich bekomm nur maximal 2 Glieder hintereinander. Danach passt es einfach nichtmehr, da die immer an den Seedrachenumhängen oder ihren 2 Handwaffen hängen.
Kennt ihr das Problem auch? Und was kann man dagegen machen? Tipps, Tricks? Oder hab ich die falsch zusammengebaut?

p.s. Lokhir Teufelsherz ist auch dabei und der will ja mal so garnicht reinpassen in seiner Pose mit ausgestreckten Waffen...:ermm:
 
das problem hatte ich auch... ich habe dann aber stundenlang davorgesessen und irgendwann passten alle 40 ineinander. danach habe ich dann unter das base geschrieben, wie sie zusammengehören. (A1, A2, A3,....) ist zwar nervtötend beim aufbau, aber wenn sie stehen, dann stehen sie. Aber Lokhir passt auch bei mir nicht wirklich.

Noch nen tipp nebenbei (ist höchstwahrscheinlich bekannt): unter den Standartenträger (gerade bei Korsaren, da sie weit nach vorn gekppt ist) nen 1 cent stück kleben. denn wenn der umkippt, reißt er meist 4-5 leute mit um
 
Also das mit dem 1 Cent Stück hab ich gemacht nachdem er einmal umgefallen ist und der Waffenarm abfiel...

aber es wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen das ich mir nochmal ca. 20 Korsaren kauf und dann bastel wie die zusammenpassen, denn im Moment bekomm ich die wirklich kaum drauf.

Trotzdem Danke für die Tipps, ich stell morgen oder so mal ein wenig, vieleicht gibts ja doch die eine passende variante das nix hängt, wackelt oder sonstige Probleme macht.
 
Das ist der Preis für das ewige "ich-wills-aber-individuell-zusammenbauen"...

Gerade bei den Korsaren (die echt schöne Modelle sind) ist die Versuchung riesig, geile und dynamische Positionen zusammenzukleben die auch noch möglichst gefährlich wirken.
DAS ist eine ganz, ganz schlecht Idee.

Bei den Korsaren musst du die Arme so dich wie möglich am Körper lassen. Nix ausgefallenes kleben, auch auf die Gefahr hin, das viele gleich aussehen. Aber so hast du dann wenigstens die Möglichkeit die Modelle in eine Einheit zu positionieren.

Ich selber musste viele Armee wieder abbrechen und neu kleben weil es einfach nicht passen wollte.
 
Es reicht ja auch wenn die vorderste Reihe dynamisch und individuell aussieht, bei den anderen erkennt man das eh selten.
Bei schwer aufzureihenden Regimentern hilft es auch immer die vordersten Modelle ganz an den vordersten Rand der Base zu kleben, die letzte Reihe an den hintersten Rand der Bases und die mittleren relativ mittig, bzw. mittig hinten und mittig vorne.
 
Ja, das Problem hatte ich bei meiner ersten Einheit Korsaren ebenfalls. Kann sie kaum richtig zusammen stellen. Und der Standartenträger, ok kippte immer um.
Nun bei der zweiten Einheit habe ich dann wohl schlauer gearbeitet. Zum einen stehen die jetzt auf Steinen teilweise, zum anderen habe ich mir vorher wohl Gedanken gemacht wie es aussehen sollte.

Habe dann, wie schon von jemand anderes erwähnt, die einzelnen Figuren abgepasst. Allerdings nicht durchnummeriert. Jetzt geht es schon besser, zwar immer noch nicht super optimal, aber immerhin einfacher als meine erste Korsareneinheit.

Schöne Grüße