Guten Tag zusammen,
habe ein kleines Problem mit dem Thema Nasspalette. Mein Problem liegt eigentlich im Bau der Nasspalette, habe mittlerweile einige Materialien ausprobiert und kein vernünftiges Ergebniss erzielt. Also unbeschichtetes Backpapier ist scheinbar ein Gerücht, habe bis jetzt nirgendswo welches gefunden. DM, Edeka, Netto und sonstige Läden verkaufen immer nur das mit Silikonbeschichtung, Internetrecherche erbrachte auch nichts. Brotspapier hat ebenfalls eine Beschichtung, wodurch sich schöne dichte Seen basteln lassen aber keine Nasspalette :huh: Gehen wir weiter zum Architektenpapier, so wie es mir scheint ist es auch teilweise beschichtet, es wölbt sich auf jedenfall bei Wasserkontakt. Transparentpapier welches ich aus dem Bastellladen habe kann garnix, da es sofort ausfranst und sich in seine Zellstoffe auflöst.
Wäre nett wenn mir jemand da weiter helfen würde, denn meine Nerven und mein Latein ist langsam am Ende 😛
lg Zombielördlein
habe ein kleines Problem mit dem Thema Nasspalette. Mein Problem liegt eigentlich im Bau der Nasspalette, habe mittlerweile einige Materialien ausprobiert und kein vernünftiges Ergebniss erzielt. Also unbeschichtetes Backpapier ist scheinbar ein Gerücht, habe bis jetzt nirgendswo welches gefunden. DM, Edeka, Netto und sonstige Läden verkaufen immer nur das mit Silikonbeschichtung, Internetrecherche erbrachte auch nichts. Brotspapier hat ebenfalls eine Beschichtung, wodurch sich schöne dichte Seen basteln lassen aber keine Nasspalette :huh: Gehen wir weiter zum Architektenpapier, so wie es mir scheint ist es auch teilweise beschichtet, es wölbt sich auf jedenfall bei Wasserkontakt. Transparentpapier welches ich aus dem Bastellladen habe kann garnix, da es sofort ausfranst und sich in seine Zellstoffe auflöst.
Wäre nett wenn mir jemand da weiter helfen würde, denn meine Nerven und mein Latein ist langsam am Ende 😛
lg Zombielördlein