Sers,
Wollte eben mein System wiederherstellen und hab dazu vor einiger Zeit ein Backup erstellt. Die einzelne Datei (Größe: 11,5GB) befindet sich auf meinem PC (WinXp-Sp3)
Hab jetzt folgendes Problem:
Im Assistenten tauchen jetzt komischerweise 2 Backup-Ordner auf, selbst wenn ich über die Durchsuchen-Funktion nur die einzelne .bkf-datei auswähle.
Einer beinhalten einmal scheinbar mein komplettes System (siehe Bilder 1+2) und ist insgesamt 11,3 GB groß.
Bild 1

Bild 2

Im oberen Backup-Ordner (siehe Bilder 3+4), der laut Assistents-Liste 30 Min zuvor erstellt wurde, ist einmal nur ein Teil der Dateien, die ich im entsprechenden Unteren finden kann. Und zum anderen wurden "keine Einträge gefunden", was mit einem "?" im Ordnersymbol markiert wurde.
Bild 3

Bild 4

Komischerweise sind beide Ordner zusammen ca. 15GB groß (und nicht 11,5GB). Ich hab daher den leisen Verdacht, dass da ein unvollständiges Backup vorliegt und iwie automatisch mit aufgerufen wird. Kann mit aber nicht erklären woher das kommt. Es liegt ja nur eine bkf-Datei vor.
Daher meine Fragen...
Kann meine Vermutung stimmen?
Um zu gewährleisten, dass das System nach der Wiederherstellung nicht wieder überladen ist, will ich auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht wieder Murks installiere... Im Netz hab ich nix zu meinem Fall gefunden.
Außerdem hab ich wohl nur einen Versuch(?), da alles vorhandene auf dem PC gelöscht wird bis zum Stand vom Backup. Bleibt die Backup-Datei dann noch erhalten?
Schonmal danke und Gruß,
Beinsteller
Wollte eben mein System wiederherstellen und hab dazu vor einiger Zeit ein Backup erstellt. Die einzelne Datei (Größe: 11,5GB) befindet sich auf meinem PC (WinXp-Sp3)
Hab jetzt folgendes Problem:
Im Assistenten tauchen jetzt komischerweise 2 Backup-Ordner auf, selbst wenn ich über die Durchsuchen-Funktion nur die einzelne .bkf-datei auswähle.
Einer beinhalten einmal scheinbar mein komplettes System (siehe Bilder 1+2) und ist insgesamt 11,3 GB groß.
Bild 1

Bild 2

Im oberen Backup-Ordner (siehe Bilder 3+4), der laut Assistents-Liste 30 Min zuvor erstellt wurde, ist einmal nur ein Teil der Dateien, die ich im entsprechenden Unteren finden kann. Und zum anderen wurden "keine Einträge gefunden", was mit einem "?" im Ordnersymbol markiert wurde.
Bild 3

Bild 4

Komischerweise sind beide Ordner zusammen ca. 15GB groß (und nicht 11,5GB). Ich hab daher den leisen Verdacht, dass da ein unvollständiges Backup vorliegt und iwie automatisch mit aufgerufen wird. Kann mit aber nicht erklären woher das kommt. Es liegt ja nur eine bkf-Datei vor.
Daher meine Fragen...
Kann meine Vermutung stimmen?
Um zu gewährleisten, dass das System nach der Wiederherstellung nicht wieder überladen ist, will ich auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht wieder Murks installiere... Im Netz hab ich nix zu meinem Fall gefunden.
Außerdem hab ich wohl nur einen Versuch(?), da alles vorhandene auf dem PC gelöscht wird bis zum Stand vom Backup. Bleibt die Backup-Datei dann noch erhalten?
Schonmal danke und Gruß,
Beinsteller